Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Tags
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5
Screenshot #6
Screenshot #7
Screenshot #8

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Zusatzinhalte

Dieses Produkt benötigt zum Spielen die Steam-Version des Basisspiels Train Simulator Classic 2024.

Train Simulator: Robinson O4 kaufen

SONDERANGEBOT! Angebot endet am 10. Juli

-60%
HK$ 59.00
HK$ 23.60

Train Simulator: Robinson O4 + Woodhead Route kaufen

Train Simulator: BR Robinson Class O4 Loco Add-On
Train Simulator: Woodhead Route Add-On

SONDERANGEBOT! Angebot endet am 10. Juli

Mit erforderlichem Zusatzinhalt kaufen

Train Simulator: BR Robinson Class O4 Loco Add-On erfordert außerdem den Zusatzinhalt Train Simulator: Woodhead Route Add-On.

Diesen Zusatzinhalt
Train Simulator: BR Robinson Class O4 Loco Add-On
-60%
HK$ 59.00
HK$ 23.60
+
Erforderlicher Zusatzinhalt
Train Simulator: Woodhead Route Add-On
-60%
HK$ 89.00
HK$ 35.60
HK$ 59.20
Beide zum Warenkorb hinzufügen
 

Classics Range

Die Classics Range enthält eine Auswahl an besonderen Produkten aus dem TS Archiv mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Über dieses Produkt

Die Robinson O4 ist ein Arbeitstier aus den Tagen der britischen Dampflokomotiven und Sie können diesen pflichttreuen alten "Kessel" jetzt in Train Simulator fahren; mit Szenarien entworfen extra für die Woodhead-Linie.

Die O4 findet ihre Ursprünge in der Great Central Railway Class 8K 2-8-0 Dampflokomotive, von denen die London and North Eastern Railway (LNER) während des Eingruppierungsprozesses zwischen 1923 und 1927 mehr als 300 Exemplare erwarb. Die 8K als Basis nutzend entwickelte John G. Robinson die O4 unter Verwendung eines Heißdampfkessels und größerer Ventile und Zylinder. Ein vorderes Bisselgestell wurde angefügt, um das zusätzliche Gewicht zu tragen. Schwere Frachtzüge ziehend stellte die O4 ihr Potenzial unter Beweis und 1941 wurden 92 Stück für den Krieg im Mittleren Osten angefordert, mit mehr als 300 weiterhin in Dienst stehenden Einheiten im Vereinigten Königreich. Die Klasse wurde 1966 dann endgültig in den Ruhestand versetzt.

Die O4 für Train Simulator ist detailgetreu mit realistischen Geräuschen und funktionierenden Zylinderventilen modelliert — passen Sie auf die Dampfwolken auf!

Hauptmerkmale

  • Robinson O4-Dampflokomotive in British-Railways-Schwarz mit dem Lion-and-Wheel-Emblem

  • 4 Szenarien für die Woodhead Line (auch auf Steam verfügbar)

  • Quick-Drive-kompatibel

Systemanforderungen

    Minimum:
    • Betriebssystem: Windows® XP / Vista / 7 / 8
    • Prozessor: 2,8 GHz Core 2 Duo (3,2 GHz Core 2 Duo empfohlen), AMD Athlon MP (Multiprozessorvariante oder vergleichbarer Prozessor)
    • Speicher: 2 GB RAM
    • Grafik: 512 MB mit Pixel Shader 3.0 (ausschließlich AGP und PCIe)
    • DirectX®: 9.0c
    • Festplatte: 6 GB frei
    • Sound: Direct X 9.0c kompatibel
    • Andere Anforderungen: Breitband-Internetverbindung
    • Zusätzliche Informationen: Quicktime Player wird für Videowiedergabe benötigt
    Empfohlen:
    • Zusätzliche Informationen: Quicktime Player vorausgesetzt für Videowiedergabe
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.

Nutzerrezensionen für Train Simulator: BR Robinson Class O4 Loco Add-On







Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …