Factory Planner ist ein Karten-basiertes Simulations- und Strategiespiel. Baue deine eigene Fabrik durch clevere Kartenkombinationen und erlebe ein echtes Sandbox-Gefühl.
Gameplay | Factory Planner - Gameplay Trailer
Screenshot #1
Screenshot #2
Screenshot #3
Screenshot #4
Screenshot #5

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Entdecken Sie die gesamte Kollektion von Red Axe Games auf Steam
Kostenlose Demo

Factory Planner Demo spielen

Schauen Sie sich die Vollversion an

 

Entwicklungszeitplan

Über diese Demo

Factory Planner ist ein kartenbasiertes Strategie- und Simulationsspiel, in dem es dein Ziel ist, deine eigene Fabrik von Grund auf aufzubauen – durch das Kombinieren verschiedener Kartentypen, das Verwalten von Ressourcen und das Optimieren von Produktionslinien. Jede Karte erfüllt eine bestimmte Funktion: Materialien sammeln, Waren produzieren, Energie verteilen oder die Effizienz steigern. Mit der richtigen Planung, den passenden Kombinationen und gut eingesetzten Ingenieuren kann deine Fabrik zu einer echten Industriegroßmacht werden!


Das Spiel bietet mehr als nur Produktion — es liefert ein tiefgehendes Sandbox-Erlebnis, das den Spielern die Freiheit gibt, kreativ zu bauen, zu experimentieren und auf ihre ganz eigene Weise Fortschritte zu machen. Ob du das effizienteste Automatisierungssystem erschaffen oder kreative Fabriklayouts ausprobieren willst – jede Entscheidung formt die Zukunft deiner Industrie.

Hauptfunktionen:

Kartenbasiertes Bausystem

Nutze Anlagen-, Organisations-, Ingenieur- und Rohstoffkarten, um vollständig funktionierende Produktionsketten zu errichten. Jede Karte hat einzigartige Ein- und Ausgänge sowie individuelles Verhalten – strategisches Denken und geschicktes Platzieren sind gefragt.

Verbindungen und Produktionslinien

Verwalte Verbindungen für feste Stoffe, Flüssigkeiten und Strom, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Eine einzige falsche Verbindung kann dein ganzes System lahmlegen. Verbindungen rasten im 90°-Winkel ein, können unterbrochen oder neu angeordnet werden und passen sich dynamisch deinem Aufbau an.


Ingenieurzuweisung und -verbesserung

Ingenieurkarten können Produktions- und Lagereinheiten zugewiesen werden, um Effizienz zu steigern, neue Rezepte freizuschalten oder den Energieverbrauch zu senken. Ihre Effekte treten nach dem aktuellen Produktionszyklus in Kraft – eine vorausschauende Planung ist daher entscheidend.

Energiemanagementsystem

Energie ist das Herzstück deiner Fabrik. Verwende thermische Generatoren und verteile den Strom an deine Maschinen. Übersteigt der Energiebedarf die Produktion, schalten sich Systeme ab und das Netz warnt dich. Nutze Verteiler und Zusammenführungen, um den Energiefluss gezielt zu steuern.

Lager- und Materialflusslogik

Lagereinheiten haben Kapazitätsgrenzen. Wenn Produktionsausgänge nicht richtig angeschlossen sind, kommt es zu Blockaden. Überschüssiges Material verhindert die weitere Sammlung. Eine ausgewogene Transfergeschwindigkeit und Materialverteilung sind essenziell für einen reibungslosen Betrieb.

Kartenherstellung und -aufrüstung

Stelle neue Karten her oder verbessere bestehende, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Mit deinem Fortschritt schaltest du komplexere Karten frei, um deine Fabrik zu einem hochentwickelten Industriezentrum auszubauen.

Echtzeit-Statistiken und Warnsystem

Behalte alles im Blick: aktive Karten, eingesetzte Ingenieure, dein Facredit-Guthaben und mehr. Das Warnsystem benachrichtigt dich sofort bei Problemen wie vollem Lager, fehlenden Materialien oder Stromausfällen – so kannst du schnell reagieren.

Fortschritt durch Ressourcen-Epochen

Beginne mit einfachen Materialien wie Holz und Eisen, schalte dann fortgeschrittene Ressourcen wie Schwefel und Uran frei. Schließlich errichtest du Hightech-Fabriken, die mit Kernenergie betrieben werden.

Factory Planner fordert dich heraus zu denken, zu planen und zu produzieren. Baue nahtlose Produktionsketten, verwalte deine Ressourcen mit Bedacht und verwandle deine bescheidene Werkstatt in ein riesiges Industrieimperium. Halte die Linien am Laufen. Lass die Systeme fließen. Mach deine Fabrik legendär.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 x64 (Version 1909 or newer)
    • Prozessor: Intel Core i5-4670K (4 * 3400) / AMD FX-8350 (4 * 4000)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: GeForce GTX 960 (2048 MB) / AMD Radeon RX 470 (2048 MB)
    • Speicherplatz: 6 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 x64 (Version 1909 or newer)
    • Prozessor: Intel Core i5-4670K (4 * 3400) / AMD FX-8350 (4 * 4000)
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: GeForce GTX 960 (2048 MB) / AMD Radeon RX 470 (2048 MB)
    • Speicherplatz: 6 GB verfügbarer Speicherplatz

Nutzerrezensionen für Factory Planner Demo







Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.




Filtern Sie Rezensionen nach der Spielzeit des Spielers zum Zeitpunkt der Rezension:


Kein Minimum bis Kein Maximum

Rezensionen in ausgewählter Reihenfolge anzeigen





Weitere Informationen
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Zumeist auf dem Steam Deck gespielt
Rezensionen werden geladen …