Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
2 Fragen
Warum brauchen die Eisenbahnsignale eigentlich keine Stromversorgung?
Warum spielt das Militär so gar keine Rolle?
In der DDR, spielte doch das Militär in vielen Bereichen eine bedeutsame Rolle.
Ob in der GST oder im Wehrkundeunterricht u.s.w.
Auch die russischen Streitkräfte hatten ein massives Auftreten.
Die geht hier irgendwie verloren.
Es gibt ja hier Mods, die Militärfahrzeuge und Militärgebäude zur Verfügung stellen, jedoch haben diese einen Einfluss auf das Spiel?
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Sawyer83 21 Jun @ 12:39pm 
Originally posted by compispider:
Warum brauchen die Eisenbahnsignale eigentlich keine Stromversorgung?

Zum Glück ist das so, wenn man jedes Signal extra versorgen müsste wäre das echt ätzend.

Zu Punkt 2, das ist ein Aufbauspiel, wozu braucht man da Militär?
Vermutlich der selbe Grund warum Fahrzeuge keine Fahrer brauchen - irgendwo muss dem Micromanagement die Grenze gezogen werden um es spielbar zu halten...

Was soll denn mit dem Militär gemacht werden? Sehe garnicht wie das ins Spielkonzept passen soll...Kriege führen dürfte technisch unrealistisch sein, und passt auch nicht zum Spiel - sowas wie in Tropico wos rumsteht und nur für ein spezifisches Event ausrückt? Dann ist es aber ja auch nur eine umlackierte Polizei...
Danke für eure Antworten.
Mir ging es in erster Linie darum,das die DDR sehr militaristisch geprägt war.
So hätte man in Kasernen Leute beschäftigen können, falls die Arbeitslosigkeit (die es im Sozialismus offiziell nicht gab), zu hoch ist.
tspg 22 Jun @ 12:51am 
Als der Ukraine Krieg losging wurde der Ruf laut, im Spiel militärische Fahrzeuge produzieren zu können. Die Produzenten des Spiels haben sich klar dagegen entschieden. Mit der Begründung: Sie wollen zu keinerlei Partei zugehören. Es solle ein friedliches Aufbauspiel sein, dass die Spieler vom Alltag ablenkt und Ihnen eine schöne und ruhige Zeit beschert.
So hab ichs mal irgenwo gelesen.
danvos 22 Jun @ 3:20am 
Mit den Eisenbahnsignalen hast du eigentlich recht. Im Zuge des Early-Start-DLCs hätten sie ruhig mal alte mechanische Formsignale einführen sollen. Am besten noch Verbunden mit der Notwendigkeit, alle paar Km ein Stellwerk zu bauen, dass diese steuert.
Ich schätze, die eine Hälfte der Spielerschaft würde das feiern, die andere würde den Entwicklern aufs Dach steigen^^
Sawyer83 22 Jun @ 3:28am 
Mit dem Stellwerk hätte ich kein Problem alle paar Kilometer, aber hundert Signale einzeln anschließen nein danke.
Die Signale würden sicherlich wie alle anderen Gebäude auch über einen Knotenpunkt mit Strom versorgt werden. Ist ja bei den Pipelines nicht anders.
In der Stadt sind ja auch nicht alle Gebäude einzeln mit der Stromversorgung verbunden.

Nur müsste man entlang der Bahn noch eine Straße bauen und eine Feuerwehr bereit halten. Ich glaub das würde ziemlich nerven. Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass man ohne Strom ohne Signale auskommen muss und erst mit der Elektrifizierung diese nutzen kann.
Kondylis 22 Jun @ 7:27am 
Wenn die Zugstrecken elektrifiziert sind - also eine Oberleitung haben - hat sich die Frage nach der Stromversorgung für Signale erledigt
Na ja die Signale benötigen nicht den hohen Strom aus der Fahrleitung, aber so könnte man es auch bei belassen.
Es ging ja in erster Linie darum, weil man für Ölförderpumpen auch ne Stromversorgung aufbauen muss.
Zum Militär bleibt zu sagen, das ich dies mal nur so erwähnte, weil es gibt ja auch ne Geheimpolizei und staatliche Propaganda im Radio und im Fernsehen.
Last edited by compispider; 22 Jun @ 8:31am
< >
Showing 1-9 of 9 comments
Per page: 1530 50