Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
Verteilzentren - verstehe die Logik nicht
Hallo,

ich hab' ein Verständnisproblem mit den Verteilzentren. Folgende Situation:
1 Lagerhalle, in die Pflanzen vom Zollhaus gefahren werden sollen; gleichzeitig wird darin auch der Alkohol und das Essen gespeichert
1 Verteilzentrum (momentan noch kostenloses, kleines mit 5 LKW ist im Bau) steht daneben.
Der Auftrag des VZ:
  • Pflanzen aus dem Zollhaus holen, bis x% in der Lagerhalle mit Pflanzen voll sind (den Wert erreichen die aktuell nicht, weil sie zu lange von der Grenze bis zum Lager brauchen)
  • aus dem Lagerhaus Essen und Alkohol (jeweils über 10 % Lagerbestand) zum Zollhaus mitnehmen und da verkaufen.

In meiner Anfängerwelt bin ich davon ausgegangen, dass die LKW Pflanzen holen, ins Lager bringen, Alk oder Essen einladen, mit zur Grenze nehmen, wo sie wegen des nicht erreichten Zielbestandes der Pfanzen hin müssen.
Statt dessen fahren sie immer wieder leer zur Grenze, und kaufen nur Pflanzen. Alk und Essen bleibt im Lager, weswegen ich schon ein 2. VZ einsetzen muss. Das kostet in der Summe aber echt viel Sprit, wenn die andauernd Leerfahrten machen, und im realistischen Modus Nerven ;)

Richten sich die VZ nach der Reihenfolge der Stationen in der Liste, oder ist der Einkauf von Waren immer prioritär gegenüber dem Verkauf?
< >
Showing 1-3 of 3 comments
kiky 27 Jun @ 1:04pm 
Ein DO erfüllt immer nur eine Job gleichzeitig, entweder Pflanzen zum Lager, oder aber Essen un Alk zur grenze. Es kann sein, dass sobald der LKW einen Knoten (Verkehrsschild oder Kreuzung) überfährt wenn er auf dem Weg zurück zum DO ist einen neuen Auftrag bekommt, sonnst fährt er erst einmal zum DO zurück.

Wenn du keine unnötigen Leerfahrten willst, bleibt dir nur Linienbetrieb. Um trotzdem einen Gewissen Lagerbestand für de Eigenbedarf zu behalten wirst du aber ein zweites, am besten kleines Lagerhaus brauchen.
In dem Kleinen Lager würde ich entweder die % auf 80% Nahrung und 20% Alkohol setzten, oder aber eine weitere Ware mit hereinnehmen um künstlich die % zu drücken, sagen wir Sprengstoff, der da nie ankommt, wenn dir die Lagerbestände zu groß sind.
Oder du lieferst auch gleich Kleidung und Elektronik mit da hin, damit du damit nur kurze Wege hast und einen kleinen Buffer schon gleich nahe der Stadt.

Dann eine Linie planen
1. Lager Produktion Entladen bis leer Pflanzen /beladen Nahrung + Alkohol
2. Lager Eigenbedarf Entladen (nicht warten bis leer)
3. Zoll Entladen bis leer /Beladen bis voll Pflanzen

Vom Eigenbedarfsanlage aus dann Entweder mit Linien oder DO deine Stadt versorgen.
Last edited by kiky; 27 Jun @ 1:06pm
kiky 27 Jun @ 1:09pm 
Priorität hat die Reihenfolge der Liste.
Jedoch hat glaube ich wenn du z.b. 2 Ziele (oder Quellen) für eine Ware ist, von denen eine der Zoll ist, im zweifel das innere Lager einen Vorzug.
Originally posted by kiky:
Ein DO erfüllt immer nur eine Job gleichzeitig, entweder Pflanzen zum Lager, oder aber Essen un Alk zur grenze. Es kann sein, dass sobald der LKW einen Knoten (Verkehrsschild oder Kreuzung) überfährt wenn er auf dem Weg zurück zum DO ist einen neuen Auftrag bekommt, sonnst fährt er erst einmal zum DO zurück.
Das Verhalten (Wenden) konnte ich eben auch beobachten. War aber leider die Ausnahme.

Danke für den Hinweis mit den Linien. Werde das bei der Planung des nächsten 5-Jahresplans berücksichtigen :steamhappy:
< >
Showing 1-3 of 3 comments
Per page: 1530 50