Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ja, genau darauf wollte ich hinaus...habe mich nur sehr missverständlich ausgedrückt...ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich, so lange die Asphaltleger nicht verfügbar sind, nahezu keine Teerstraßen baue.
Bus- bzw. Arbeitereinsatz im Straßenbau ist für mich (auch ohne Asphalt) eh ein leidiges Thema: Am liebsten würde ich Bagger und Planierraupen alles machen lassen, aber Kleinststraßenabschnitte (i.d.R. Gebäudeeinfahrten) gehen nur mit Arbeitern. Ich nutze spezialisierte Konstruktionsbüros und steh dann immer vor der Frage, ob ich den "Straßenbauern" auch Busse gebe...wenn ja, dann werden z.T. auch Arbeiter eingesetzt, wo es nicht nötig ist...und andernfalls muss ich immer dran denken manuell im Bedarfsfall ein Büro mit Bussen zuzuweisen.