Installer Steam
log på
|
sprog
简体中文 (forenklet kinesisk)
繁體中文 (traditionelt kinesisk)
日本語 (japansk)
한국어 (koreansk)
ไทย (thai)
Български (bulgarsk)
Čeština (tjekkisk)
Deutsch (tysk)
English (engelsk)
Español – España (spansk – Spanien)
Español – Latinoamérica (spansk – Latinamerika)
Ελληνικά (græsk)
Français (fransk)
Italiano (italiensk)
Bahasa indonesia (indonesisk)
Magyar (ungarsk)
Nederlands (hollandsk)
Norsk
Polski (polsk)
Português (portugisisk – Portugal)
Português – Brasil (portugisisk – Brasilien)
Română (rumænsk)
Русский (russisk)
Suomi (finsk)
Svenska (svensk)
Türkçe (tyrkisk)
Tiếng Việt (Vietnamesisk)
Українська (ukrainsk)
Rapporter et oversættelsesproblem
Gut möglich, dass der Analogstick deines Controllers aufgrund des Benutzens einen sogenannten Drift besitzt. Das Spiel wird wahrscheinlich keine 'Deadzone' für den Analogstick definieren. Es sieht somit die ganze Zeit eine Eingabe deines Controllers.
Könnte aber auch am Spiel selbst liegen.
Füge das Spiel als Steamfremdes-Spiel zu deiner Steambibliothek hinzu. Aktiviere Steam Input für das Spiel.
Im Controllerbereich der Steameinstellungen kannst du die Grösse der 'Deadzone' der Analogstick bestimmen.
Damit Steam Input greift, muss du das Spiel jeweils über die Steambibliothek starten.
Ansonsten einen anderen XInput-Wrapper versuchen: https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Glossary:Controller#XInput