Gigantischer Steam-Hack: Daten von 89 Mio. Gamern stehen im Darknet
:ADNalert::ADNalert: Gigantischer Steam-Hack: Daten von 89 Mio. Gamern stehen im Darknet :ADNalert::ADNalert:
Hacker bieten Daten von 89 Millionen Steam-Nutzern zum Verkauf an. Betroffen könnten SMS-Logs mit 2FA-Codes sein. Experten vermuten eine Lücke bei einem Drittanbieter. Valve schweigt, empfiehlt aber zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für Nutzerkonten.

Hier zum Online Artikel: https://winfuture.de/news,150924.html

Stay Safe Buddies!!!

Zusammenfassung:

- Hacker bietet Daten von 89 Millionen Steam-Nutzern für 5.000 Dollar an
- Gestohlen wurden offenbar SMS-Logs mit 2FA-Codes und Telefonnummern
- Ein Supply-Chain-Angriff auf Drittanbieter wie Twilio wird vermutet
- Twilio weist Verantwortung zurück, das tatsächliche Opfer ist unbekannt
- Datensätze enthalten teilweise neue Informationen vom Anfang März
- Valve hat nicht reagiert, empfiehlt generell aber zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
- Nutzer sollten Steam Guard Mobile Authenticator aktivieren und Konten prüfen
Last edited by SPAC3M4R1N3 ×͜×; 14 May @ 11:22am
< >
Showing 1-15 of 22 comments
Clear 14 May @ 11:30am 
der Rest hier im Forum wird gleich behaupten Steam wird nicht gehackt.
Baron 14 May @ 11:40am 
5k? Dass ist nur Clickbait
pgcandre 14 May @ 11:51am 
Man muss dazu sagen das es noch gar nicht Bestätigt ist. "Es gibt Hinweise". Ist die Aussage. Aber Material dazu hat noch keiner gesehen. Auch gibt es noch keine Bestätigten Fälle von Gehackten Accounts. Zur Sicherheit ist aber nicht Verkehrt das Passwort mal zu ändern. Geht ja schnell.
Originally posted by Clear:
der Rest hier im Forum wird gleich behaupten Steam wird nicht gehackt.
Das ist ja auch wohl eine andere Baustelle und betrifft ja zu 99,9 % nur Spieler aus der CS Ecke.
Ich hab noch nie eine SMS mit 2FA bekommen, also kann da auch nix geleakt worden sein lol
T9 14 May @ 12:12pm 
Nicht Steam, ein Dienst wurde "gehackt"
Winfuture, nun
Aber dabei wurden irgendwo Daten abgegriffen. Die Seite die ich verlinkt habe ist nur eine von vielen die aktuell davon berichten. Gamestar hat vor kurzem auch davon auf ihrer Homepage berichtet. Es scheint ein Dienst betroffen zu sein , welcher weiß ich nicht. Dort sollen von Nutzern eingebene Daten, oder Verlinkungen zum Account etc zugänglich geworden sein.
Fragwürdig ist wie viele überhaupt betroffen sind.

Dort nachzulesen ist:

Übereinstimmende Medienberichte von TechRadar und XDA Developers hatten zunächst über den alarmierenden Vorfall berichtet, nachdem ein Unbekannter in Hackerforen eine riesige Datenbank zum Verkauf angeboten hatte. Screenshots der angeblichen Datensätze kursierten schnell im Netz und schürten die Angst unter den Millionen von Steam-Nutzern.

Der unabhängige Journalist Mellow_Online1, Gründer der Verbraucherschutzgruppe Steam Sentinels, lieferte via X (vormals Twitter) ein wichtiges Update. Seine Informationen deuten darauf hin, dass der mutmaßliche Datenabfluss kein direkter Angriff auf die Server oder Datenbanken von Steam selbst gewesen sein könnte. Stattdessen verdichten sich die Anzeichen für eine Kompromittierung eines externen Dienstleisters, der in die Prozesse von Steam eingebunden ist.
Last edited by SPAC3M4R1N3 ×͜×; 14 May @ 1:20pm
󠀡󠀡 14 May @ 1:22pm 
Warum schreibst du dann "Gigantischer Steam Hack"?
Weil das die Newsüberschrift ist, den Titel habe ich nicht selbst gewählt!:)
Schranzi 14 May @ 1:40pm 
Originally posted by pgcandre:
Zur Sicherheit ist aber nicht Verkehrt das Passwort mal zu ändern. Geht ja schnell.
Eben, dauert 2 Minuten und gut is , ganz egal ob an der Sache was dran ist oder nicht, denn glauben kann, oder besser gesagt sollte man heut zu Tage ohnehin nichts mehr.
Inqui999 14 May @ 1:54pm 
Schnell mein Passwort von PaSsWoRt in 123456789 geändert ;-D
Last edited by Inqui999; 14 May @ 1:54pm
󠀡󠀡 14 May @ 2:43pm 
Originally posted by Inqui999:
Schnell mein Passwort von PaSsWoRt in 123456789 geändert ;-D
https://www.youtube.com/watch?v=b70dYLaTnwE

Erster Gedanke ...
Ist aber schon lustig das es eigentlich nur Leute betrifft die einen Mobile Authenticator verwenden, denn wenn man den garnicht verwendet gibt es auch keine SMS mit Codes...und wenn man das Feature garnicht hat, ist man eigentlich besser dran weil dann ist man nicht betroffen.
< >
Showing 1-15 of 22 comments
Per page: 1530 50