Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich würde zu 4K raten irgendwo zwischen 46 - 55 Zoll. Es gäbe auch durchaus andere Hersteller wie LG, Hisense oder Toshiba. Sony oder Panasonic wären ev. empfehlenswerter aber die sind deutlich teurer.
Wenn du darauf nur Fernsehen guckst, dann sind 1080p mehr als ausreichend.
4k bringt dir nichts, wenn der abgespielte Inhalt maximal 1080p bietet.
Natürlich gibt es diverse Streamer mit Vod, welche 4k anbieten, es kommt halt einfach darauf an, was du vor hast.
Genausowenig wird dich der 32 Zoll glücklich machen, wenn du zu weit weg sitzt.
Gaming oder sonstiges habe ich nicht vor (dafür habe ich meinen PC).
Dazu noch den fire TV Stick 4k max der im prime day 30 euro kostet.
wenn möglich lass die finger weg von OLED. auch wenn mir hier nun jede menge leute widersprechen. aber die oled displays sind "sterbende" displays. bedeutet je älter sie sind, desto mehr verbrauchen sie. ergo du hast nach jahren möglicherweise logos und auch sehr gerne am unteren rand die ticker von NTV eingebrannt. sollte es aber dennoch unbedingt ein oled sein rate ich dazu diesen nicht zu hell einzustellen. je dunkler desto weniger verbrauchen sich die OLEDs.
Guck Dir mal die Seite an:
https://hifi.de/beste/40-zoll-fernseher-223580
Edit:
Bei 2m Abstand dürfte das noch i.o sein.
50 Zoll+ wären aber immer noch besser.
Ob Filme, Fernsehen, youtube oder Spiele, irgendwas wird immer zu klein dargestellt werden so daß die Lesbarkeit leidet.
Hab im Gästezimmer nur einen FullHD und der 4k im Schlafzimmer war auch bisschen Moneywaste aber ja sonst hast du recht. Für 2m vom Tv weg finde ich die 4k schon bisschen viel.
Ist vollkommen ausreichend für Prime Video, YouTube und Co., wenn ich allerdings an der Konsole zocke, rücke ich bis auf 1,00 m ran, liegt auch an der UI und der Schrift der Spiele.
Also 43 Zoll 4K passt schon.
2m klingen weit, sind sie aber eigentlich nicht...ich hab auf die Distanz einen 24 Zoll und da seh ich grade so das ganze Bild, wenn ich zurückgelehnt bisl an der Wand lehne, ist der Schlafzimmerfernseher, war grad Abstand messen :D
1080p sind immer besser als 720, aber das kann eigentlich schon jeder ab 160€
Naja ist mit einer Wandhalterung fixiert die man auch ein bisschen ausfahren kann, von Wand zu Wand sind es sicher mehr als 2m, müsste jetzt im Grundplan nachschauen oder Möbel verschieben für den genauen Wert, aber ist doch egal :D
Ich wette du sitzt auch im Kino vorne in den ersten Reihen, aber ich mags das gesamte Bild zu sehen und nicht nur Ausschnitte.
Also bei einem F1 Rennen muss ich schon die Augen nach Links zur Ergebnisliste schwenken und dann ist das Renngeschehen rechts davon nichtmehr ganz im Blick, aber das ist ok, bei größeren Bildschirmen müsste ich noch weiter schwenken, das mag ich nicht so, aber vielleicht andere.
In der Summe fand ich 46 / 47 Zoll am angenehmsten. Aktuell ein 47 Zoll von Panasonic mit FullHD aus dem High End Bereich. Ich betreibe den mit einem Mediareceiver mit Upscaling oder dem Fire TV Stick 4K und der liefert in den meisten Fällen ein sehr gutes Bild.
Wenn man sich für FullHD entscheiden will sollte man sich nach einem Auslaufgerät der höheren Preisregion umsehen. Billigeimer aus der unteren Preisregion wären eine Garantie für einen Fehlkauf, und im Laden sind die Bilder von den TV´s oft geschönt.