安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Vor allem weil du ja einen FreeSync Monitor hast. ;)
Das mit der Energie ist halt etwas bitter. Wenn es dein Netzteil aber noch stemmen kann, sollte das bis auf etwas mehr laufende Kosten auch kein Problem sein.
Ich hoffe das war Sarkasmus. Die GameStar zu mindestens wird für ihren "Test" grade bisschen auseinander genommen. Der wurde einfach mal komplett von NVIDIA vorgegeben, ebenso unter welchen Bedingungen getestet werden darf. Als Vergleichsmodelle durfte die Vorgängerkarte, also die 4060, nicht gegenüber gestellt werden.
Stattdessen wurde nur der Vergleich zwischen noch älteren Karten der XX60er gezeigt. Ebenso gab es keinen Vergleich zu leistungsstärkeren Karten von NVIDIA oder gar Karten von AMD/Intel.
Und wenn du denn selber auch mal gelesen hättest steht das auch ganz am Anfang so in dem Test auch die Gründe warum man überhaupt getestet hat usw.
Wie auch immer Computerbase hat wie ich finde immer gute Tabellen usw.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/
"Normalerweise können wir Grafikkarten rechtzeitig vor ihrem Release völlig frei testen. Der Bericht dazu erscheint dann kurz vor oder zum Marktstart. Doch im Falle der RTX 5060 ist die Situation anders.
Der Grund für die besondere Situation: Nvidia hat sich dazu entschieden, den für Messungen der GPU zwingend nötigen Treiber vorab nur unter bestimmten Vorgaben und sehr wenigen Medien weltweit zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören auch wir.
Besonders entscheidend dabei: Welche Grafikkarten und Spiele wir messen und mit was für Einstellungen, konnten wir uns für diese Preview nicht frei aussuchen."
Heißt also, den Test kannste voll knicken, weil Nvidia ALLES vorgegeben hat. Welche Spiele getestet werden dürfen, mit welchen Einstellungen und welche Vergleichswerte.
Erklärt auch der gute Mann hier ganz nett, mit ein paar Anmerkungen, wie der Gesprächsverlauf mit Nvidia überhaupt vonstatten ging: https://www.youtube.com/watch?v=AiekGcwaIho&t=0s
Sonst kann ich dir auch noch das Video von HardwareDealz ans Herz legen: https://www.youtube.com/watch?v=STD2m91TziM&t=0s
Dein Link ist ja ganz nett, nur wirst du die 5060 dort nicht drin finden, weil Leute von CB die selber noch nicht getestet haben.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-mit-16-gb-fuer-349-usd-leicht-hinter-der-rtx-5060-ti-16-gb.92757/
Oder ein bißchen mehr drauflegen:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/verfuegbarkeit-und-preise-hier-gibt-es-amd-radeon-rx-9070-xt-und-rx-9070-zu-kaufen.91631/
Ich würde zur Zeit auch keine Nvidia empfehlen.
Was die momentan abziehen geht auf keine Kuhhaut mehr.