Andy 5. juni kl. 7:49
Sollte man Valve einfach mal aus Spaß verklagen, weil sie (gefühlt) nichts gegen Cheater tun?
"Gefühlt ist VAC ein Mythos." Seit Jahren verspricht Valve, dass das Anti-Cheat-System verbessert wird – aber in jeder Runde trifft man auf jemanden mit Aimbot oder Wallhack.
"Wenn man schon keine Gerechtigkeit im Spiel bekommt, dann vielleicht vor Gericht?" Eine symbolische Klage könnte Aufmerksamkeit erzeugen und den Druck auf Valve erhöhen.
"Andere Entwickler bannen live im Match – Valve wartet auf den Sankt-Nimmerleins-Tag." Riot Games oder Blizzard zeigen, dass es besser geht. Warum nicht auch Valve?
"Es wäre ein Statement." Nicht um zu gewinnen, sondern um ein Zeichen zu setzen: Wir haben genug!
< >
Viser 1-15 af 18 kommentarer
Baron 5. juni kl. 7:51 
Sag dann bescheid wie es war.
󠀡󠀡 5. juni kl. 8:04 
Mach' mal. Aber melde dich dann zurück, ja?
Oprindeligt skrevet af Andy:
"Gefühlt ist VAC ein Mythos." Seit Jahren verspricht Valve, dass das Anti-Cheat-System verbessert wird – .................
Also eine Klage gegen Cheater halte ich sehr Unrealistisch, du kannst immer noch auf einen anderen Server wechseln bzw. eigenen Server betreiben ( Hosten) klar ist es auch auf einen andere Server nicht ausgeschlossen wieder auf Cheater zu treffen. Ich denke da wirst du keine Chance haben, ansonsten Spiel bei Seite legen u.a auf Coop umsteigen.
Finde dich damit ab, das ist das System in dem wir leben, es gibt keine Gerechtigkeit, weder hier noch bei grundloser Polizeigewalt bei Corona zb ( Schikane Kontrolle) noch Diätenerhöhung Bundestag usw. die Liste ist sehr lange.

Edit-
Allerdings kenne ich das Gefühl was du beschreibst war Jahre Quake III Gamer CTF Only, man sollte sich auch nicht zu sehr hineinsteigern weil es nur Videospiele sind, klar ich mach auch gleich ein Fass auf wenn es mich betrifft in Videospielen, das hatte aber einen andern Grund (Logisches Denken) weil man in Lap 1 von 200 keinen 3 Wide aufmacht das zeigt nur eines Null Respekt vor mir (& meiner Arbeit DIY Rig) und alle anderen die Betroffen sind, ein + Grund aufzuhören. Lernt man im Laufe des Lebens.
Edit 2
Sicher kann man in Lap 1 von 200 einen 3 bzw. 4 Wide aufmachen das ist nicht das Thema, aber dann sollte man schon Wissen was man macht und da scheitert es eben am IQ.
Edit 3
Es schallt durchs Headset ER ist jetzt im Safe Room, aber ich noch draußen umzingelt von Zombies alleine was will man denn mit solchen Leuten was will man damit ?
Der erste im Safe Room aber Team erledigt was soll ich mit solchen Leuten das hat zwar nicht wirklich was mit Cheaten zutun aber ist schlimmer wie Cheater.

Also reg dich ab, gibt schlimmeres werde besser wie die Cheater (Legal) :steamhappy:
Sidst redigeret af The 4Th Survivor; 5. juni kl. 12:31
Mirco Sfot 5. juni kl. 8:24 
Secure Boot Pflicht einführen, ohne kein Spiele spielen mehr. EA macht es vor, alle anderen sollten nachziehen.
die-wc-ente 5. juni kl. 8:31 
halt uns auf dem laufenden wie das ganze läuft und lad die klageschrift in ne cloud und verlink das ganze hier. ich schätze ich werd es nie erleben :Rubber_Duck:
oldirty` 5. juni kl. 9:14 
Das Riot und vorallem Blizzard es besser machen wage ich anzuzweifleln. Blizzard bannt bots genauso nur alle 4-6 Monate.
In CS wird auch viel schneller cheater geschrien als in Valorant und das hat wohl eher psychologische Gründe wie aggressiveres AC marketing und das seit Jahren beschädigte Vertrauen in VAC.
Wer in jeder runde wh und aimbot trifft macht sich halt einfach selber was vor oder spielt auf 25k+ elo.
Walker 5. juni kl. 10:22 
Valve wird nicht gehackt, du bist einfach zu schlecht:blue_heart:
KrOkOD!L 5. juni kl. 21:28 
Oprindeligt skrevet af Andy:
"Gefühlt ist VAC ein Mythos." Seit Jahren verspricht Valve, dass das Anti-Cheat-System verbessert wird – aber in jeder Runde trifft man auf jemanden mit Aimbot oder Wallhack.
"Wenn man schon keine Gerechtigkeit im Spiel bekommt, dann vielleicht vor Gericht?" Eine symbolische Klage könnte Aufmerksamkeit erzeugen und den Druck auf Valve erhöhen.
"Andere Entwickler bannen live im Match – Valve wartet auf den Sankt-Nimmerleins-Tag." Riot Games oder Blizzard zeigen, dass es besser geht. Warum nicht auch Valve?
"Es wäre ein Statement." Nicht um zu gewinnen, sondern um ein Zeichen zu setzen: Wir haben genug!
Das mag ja alles stimmen, aber einen Milliarden schweren Konzern aus Spaß verklagen, schlecht durchdachter Schwachsinn.
Akzeptiere einfach das Valve nicht mehr der tolle Konzern von füher ist und davon nur noch ein nutzloser Saftladen übrig ist, der es weder gebacken bekommt, nach Jahren einen neuen VAC zu kreieren, noch seine Kunden zu supporten.
Es ist wie es ist.
ペンギン 6. juni kl. 2:14 
Oprindeligt skrevet af P!LLePaLLe:
Es ist wie es ist.
Ist das so? ^^ Na, wohl die typische Einstellung vieler in der heutigen Zeit.

Alles hinnehmen, sich mit allem arrangieren was einem vorgesetzt wird... ohne selbst aktiv etwas zu verändern, obwohl Unzufriedenheit besteht. Konkretes Engagement bleibt dabei meistens die Ausnahme.

Valve Corporation unterliegt als VLOP (Very Large Online Platform) besonderen Regeln und ist keinesfalls unantastbar. Für rechtliche Dinge existiert die Valve GmbH in Hamburg.

Adresse unter https://steamhost.cn/legal/ zu finden. Cheats in dem Sinne würden mitunter auch unter die DSA (Digital Services Act) Art. 16, 17, 34 sowie auch unter irreführende Kommunikation bezüglich VAC fallen. Ebenso greifen EU-Verbraucherschutzrichtlinien und auch ein Wink Richtung BGB §242 könnte ggf. herangezogen werden.

Da sollte sich aber genau eingelesen, informiert und das Vorgehen genau belegt werden. Mischung aus DSA Beschwerde mitsamt Medien und Verbraucherschutz um wirksam den Fuß in die Tür zu setzen, ist eh Pflicht.

Eben mal so aus Spaß bringt nichts. Einzureichen bei der Bundesnetzagentur.
Sidst redigeret af ペンギン; 6. juni kl. 3:00
KrOkOD!L 6. juni kl. 4:08 
Oprindeligt skrevet af ペンギン:
Oprindeligt skrevet af P!LLePaLLe:
Es ist wie es ist.
Ist das so? ^^ Na, wohl die typische Einstellung vieler in der heutigen Zeit.

Alles hinnehmen, sich mit allem arrangieren was einem vorgesetzt wird... ohne selbst aktiv etwas zu verändern, obwohl Unzufriedenheit besteht. Konkretes Engagement bleibt dabei meistens die Ausnahme.

Valve Corporation unterliegt als VLOP (Very Large Online Platform) besonderen Regeln und ist keinesfalls unantastbar. Für rechtliche Dinge existiert die Valve GmbH in Hamburg.

Adresse unter https://steamhost.cn/legal/ zu finden. Cheats in dem Sinne würden mitunter auch unter die DSA (Digital Services Act) Art. 16, 17, 34 sowie auch unter irreführende Kommunikation bezüglich VAC fallen. Ebenso greifen EU-Verbraucherschutzrichtlinien und auch ein Wink Richtung BGB §242 könnte ggf. herangezogen werden.

Da sollte sich aber genau eingelesen, informiert und das Vorgehen genau belegt werden. Mischung aus DSA Beschwerde mitsamt Medien und Verbraucherschutz um wirksam den Fuß in die Tür zu setzen, ist eh Pflicht.

Eben mal so aus Spaß bringt nichts. Einzureichen bei der Bundesnetzagentur.
Ich habe die letzten 5 Jahre ausschließlich nur schlechte Erfahrungen mit Valve gemacht, habe Valve mehr als genug Chancen gegeben.
Ich mache mich mit diesem Saftladen von Valve nicht mehr herum, Valve ist der Kunde schon lange egal, also ist es Valve auch egal, wenn sie dadurch kein einzigen Cent mehr an mir verdienen.
Es ist nicht Valve es ist die Gesellschaft die alles mit sich machen lässt alle Themen Bezogen was Valve, Steam, Shop, Online Gaming betrifft und das sollte bei jeder Aussage berücksichtige werden.
Es sind auch nicht die Anti Demokraten CDU, SPD, Grün, FDP, ( EU ) die gegen ihre eigene Gesellschaft vorgehen es ist die Gesellschaft die gegen sein eigenes Volk untereinander vorgeht.
Online Game Bezeichnung:
Death Match
https://en.wikipedia.org/wiki/Deathmatch_(video_games)
Was in dem Link auf Virtueller Basis mit dem Tot der Spielfigur beschrieben ist, ist in Real wie macht man sich das Gesellschaftliche zusammenleben zusätzlich noch schwer !
Sidst redigeret af The 4Th Survivor; 6. juni kl. 4:18
Just Chill 6. juni kl. 6:27 
Ich bin eher dafür bezahlt zu werden, für jede Minute die man in nem Spiel verbringt.
https://steamhost.cn/steamcommunity_com/app/2623190/discussions/0/604158165590794874/#c604158265658466904
:pfff:
Schranzi 6. juni kl. 7:09 
@ Andy

Juristisch wäre das völliger Unsinn aus meiner Siicht da Valve in ihrer Eula sicherlich nirgendwo stehen hat das alles fair abläuft oder ständige Wartungen gemacht werden die das faire Spielerlebnis dauerhaft ermöglichen. Auch wird VAC nicht vertraglich als funktionierende oder perfekte Maßnahme garantiert. Des weiteren gibt es keinen Rechtsanspruch auf ein „cheaterfreies“ Spielerlebnis. Und Sitz in den USA von Valve ...ohnehin schwierig ^^.

Mich nerven Cheater auch, aber das war schon immer ein Kampf gegen Windmühlen und wird es auch immer bleiben.
Sidst redigeret af Schranzi; 6. juni kl. 7:15
KrOkOD!L 6. juni kl. 7:10 
Oprindeligt skrevet af Just Chill:
Ich bin eher dafür bezahlt zu werden, für jede Minute die man in nem Spiel verbringt.
https://steamhost.cn/steamcommunity_com/app/2623190/discussions/0/604158165590794874/#c604158265658466904
:pfff:
Wenn es ein Kackspiel voller Fehler oder irgendein Betrugsspiel (gibt es ja reichlich auf Steam) ist, natürlich sollte da der Kunde vom Entwickler Geld bekommen, damit er ihren Programmierpfusch spielt.
Just Chill 6. juni kl. 7:25 
Oprindeligt skrevet af Schranzi:
Juristisch wäre das völliger Unsinn da Valve in ihrer Eula sicherlich nirgendwo stehen hat das alles fair abläuft oder ständige Wartungen gemacht werden die das faire Spielerlebnis dauerhaft ermöglichen

Ich weiß nicht ob sowas irgendwo drinnen steht, aber sie machen das auch jetzt schon pseudo-mäßig.

Spiele die NICHT mehr im Store Store vorhanden sind wie beispielsweise
"The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena"
bleiben weiterhin zum Download für Leute verfügbar, die eine Steam-Lizenz erworben haben um das Spiel zu spielen.
Das zum Laufen kriegen ist dann leider eine andere Story.
Riddick verwendet den TAGES DRM.
Zum Glück gibt es auf der Community Möglichkeiten das zu umgehen.


Oprindeligt skrevet af P!LLePaLLe:
Wenn es ein Kackspiel voller Fehler oder irgendein Betrugsspiel (gibt es ja reichlich auf Steam) ist, natürlich sollte da der Kunde vom Entwickler Geld bekommen, damit er ihren Programmierpfusch spielt.
Ja. Leider werden solche Spiele meist nur von der Plattform genommen.

Siehe Stomping Land.
https://www.youtube.com/watch?v=MsxQ5uhzCSQ

11 Jahre ist das nun her. Viel geändert hat sich nicht.

Nur sollte man nicht gleich JEDES Spiel als ALLGEMEINEN Reinfall deklarieren.

Im Bezug auf das von mir verlinkte Oblivion Remaster:
Es ist schade, dass in Sachen Performance nichts gemacht wurde.
Nur nicht jeder konnte in der Hinsicht auch wirklich klagen. :wellok:

Mir hat das Spiel bisher viel Spaß gemacht.
Sidst redigeret af Just Chill; 6. juni kl. 7:32
< >
Viser 1-15 af 18 kommentarer
Per side: 1530 50