Lichthupe LKW überholen?!?
Ist das eigentlich normal das ein LKW Fahrer der überholt (wenn die beide parallel zueinander stehen) eine Lichthuppe benutzt? Habe das schon mehr mals am Autobahn beobachtet und finde es seltsam. Was meint ihr den? Ist das so eine Art der Fahrerabsprache? In der letzte Zeit passiert das häufiger.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Normal gibt der hintere ne Lichthupe und zeigt so dem überholendem LKW an dass er einscheren kann wenn genügend Platz ist (eben durch die Lichthupe). Wenn der einscherende LKW dann Warnblinker anmacht bedeutet das "Danke" . Ist einfach nur ne Hilfe (Fahrerabsprache wenn man es so will weil die Aufleger so lange sind), mehr nicht.

In Italien wenn du um ne Kurve fährst die uneinsichtig ist machen die ja auch Lichthupe an um dir zu zeigen dass gleich Gegenverkehr kommt. Ist ja auch lediglich auch ne Hilfe
Last edited by Schranzi; 7 Jun @ 2:12pm
Ist ein Zeichen, dass derjenige wieder nach rechts einscheren kann, oder halt an Auffahrten als dankeschön wenn da jemand extra Platz macht.
Triple G 8 Jun @ 11:34am 
Übrigens ist das nicht unbedingt wegen "der andere sieht das nicht", sondern weil das einfacher ist - und auch quasi so wie sich Kranfahrer grüßen, oder Motorradfaher, wobei das heute natürlich nicht mehr alle machen - und hat noch den anderen Vorteil wegen einem Entfernungsmesser. Ist doof, wenn der vordere zu früh einschert, und der hintere dann automatisch gebremst wird. Also angenommen man hat oder kann das nicht ausschalten, weil üblicherweise hält man beim Einscheren den Sicherheitsabstand nicht ein, weil man ja die linke Spur wieder freimachen will und das Überholen an sich schon nervig genug ist.

Würden alle 50m vor dem anderen Lkw einscheren, müsste Nieamnd eine Lichthupe machen, aber üblicherweise macht man die, sobald das Ende des überholenden Lkws so knapp vor einem ist. Vor allem müsste dann auch Niemand irgendwo Platz machen, abgesehen davon, dass man dann bei Auffahrten den doppelten Abstand halten müsste, damit Jemand da überhaupt rein kann...

Du kannst die quasi alle anzeigen, zumal die ja auch nicht mit 10 km/h Geschwingidkeitsunterschied überholen, und wenn, dann fahren die schneller als erlaubt. Millionenfache Ordnungswidrigkeiten - jeden Tag - und die Polizei guckt nur zu. Kostet sogar 80 Euro und gibt einen Punkt in Flensburg. (also das zu lange Überholen - der zu geringe SIcherheitsabstand kommt dann obendrauf, weil man sich ja nicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer verlassen soll - oh - und 5 km/h zuviel mit dem Lkw gibt auch einen Punkt und mehr als 50 Euro...) Also quasi 3 Punkte und so 200 - 300 Euro Bußgeld für die Aktion. Macht der Fahrer am Tag bestimmt 78 Mal, wenn er viel auf der Autobahn unterwegs ist. Aber das ist egal, weil es geht ja um Arbeit. Auf der Arbeit ist nur wichtig, das die Papiere in Ordnung sind. Hast Du also zu oft 3 Minuten zu spät Pause gemacht, oder 1 Minute zu kurz, kostet das mal tausend Euro, wobei viele das so machen, dass die auf Pause drücken, wenn die irgendwo länger umladen müssen, also sowieso keine Pause machen...

Aber da scheint die Kriminalitätsrate egal zu sein...
Ich hab noch nie gesehen, dass der überholende LKW-Fahrer Lichthupe gibt.
Triple G 8 Jun @ 11:57am 
Originally posted by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌:
Ich hab noch nie gesehen, dass der überholende LKW-Fahrer Lichthupe gibt.
Der Überholte gibt Lichthupe (oft), und dann wird der Überholende mehrfach nach links und rechts blinken.

Motorradfahrer würden wohl die Hand raustrecken, und Kranfahrer machen die orangene Leuchte an, wenn die sich entgegenkommen und winken...

Mag aber sein, dass es etwas aus der Mode kommt, weil die Straßen zu voll sind.
Last edited by Triple G; 8 Jun @ 11:58am
Triple G 8 Jun @ 12:26pm 
Ah - sehe ich auch grad. Blind..

Vielleicht ist dem wer entgegen gekommen und die fahren Linienverkehr. Ich für meinen Teil habe mich eher aus dem Fenster gelehnt - ich meine man muss beim Fahren ja sowieso immer einen Ellenbogen raushalten. Wir brauche schmalere Fahrzeuge, damit man das auch beiden Seiten machen kann - sieht sonst immer doof aus, wegen der einseitige Bräune im Sommer.
Der Überholende blinkt Rechts zum einscheren und danach noch einmalig Links und Rechts. Kenne ich eigentlich schon seit Ewigkeiten und aus der Mode ist nicht, nur sieht man es eher nicht wenn ein LKW keine Dachscheinwerfer hat.

Wenn man zb. auf der Landstraße einen netten Trucker trifft hinter dem man gerade fährt (PKW), der blinkt einmalig Rechts wenn er keinen Gegenverkehr sieht. Danach macht man es als netter Mensch auch und bekommt die Lichthupe für die Geste.

Jetzt mal keine direkte Nettigkeit, wenn man einen LKW mit Pannenblinker langsam wird, will er rückwärts auf ein Gelände und benötigt die gesamte Breite der Strasse zum rangieren. Da wäre es einfach nur nett nicht zu überholen oder als Entgegenkommender nicht weiter zu fahren.
LKW blinkt nach dem Einscheren rechts / links - ich antworte dann (als PKW-Fahrer) mit kurzer Lichthupe (=Danke / Bitte)

Du willst einscheren (Ausfahrt usw.), setzt den Blinker
LKW blinkt auf, um Dir zu zeigen - ja, ich lass Dich in die Lücke, komm rein.
ICH als PKW blinke nach dem Einscheren rechts/links - LKW Lichthupe

Als Aussendienstler, der fast täglich Autobahnkilometer frisst freust Du Dich über so kurze, einfache Gesten die es einfacher machen.
Also ich finde es seltsam, wenn der überholende Lichthupe gibt, vor allem wenn er gleichauf ist. Will er vielleicht sagen: "Alter, ich schaff das Elefantenrennen nicht und die Autofahrer hinter mir haben schon Mordgedanken. Ich lass mich mal zurückfallen."

Andersrum sieht man es sehr oft und das ist nicht seltsam, aber das war ja auch hier nicht die Frage.
Last edited by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌; 8 Jun @ 12:40pm
Kargor 8 Jun @ 1:31pm 
Ja, eine Lichthupe des Überholers scheint eher sinnlos; da wüsste ich jetzt auch nicht wie ich (als Laie) das interpretieren sollte -- vor allem da der Überholte das ja nicht sieht (zumindest tagsüber).
Originally posted by Kargor:
Ja, eine Lichthupe des Überholers scheint eher sinnlos; da wüsste ich jetzt auch nicht wie ich (als Laie) das interpretieren sollte -- vor allem da der Überholte das ja nicht sieht (zumindest tagsüber).
Ja eben, deswegen frage ich, in letzter Zeit machen sie das oft. Vor allem der Überholler blinkt wenn die beide genau parallel zueinander stehen.
Misato 10 Jun @ 9:01am 
Wie die meisten schon richtig geschrieben haben, wird die Lichthupe oft vom überholten LKW gegeben um zu signalisieren das der andere einscheren kann. Aber grundsätzlich ist die Lichthupe auch erlaubt um den Überholvorgang anzukündigen. Sehe ich aber relativ selten.

Mit links - rechts - links blinken als Dank ist oder kurz Warnblinker ist auch weit verbreitet.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50