Walker (Banned) 21 Jun @ 9:26am
ist Indien schuld am Klimawandel?
Und nicht Deutschland? :blue_heart:
< >
Showing 1-15 of 15 comments
Kargor 21 Jun @ 10:39am 
Alle sind "schuld"; der Klimawandel kennt keine politischen Grenzen. Und Deutschland hat auch ordentlich industrialisiert.
Dunnit 21 Jun @ 11:00am 
Ich würde sagen, dass der Hauptprotagonist in Sachen Klimawandel convenience food ist und die damit einhergehenden Flatulenzen.
Insbesondere zuerst die Länder die sich einen Teufel um die Klimakrise scheren. Dazu noch die ganzen Kriege rund um den Erdball die auch nicht förderlich sind für ein gesundes Klima.
Last edited by Dr. Bakterius; 22 Jun @ 5:35am
Originally posted by Dr. Bakterius:
Insbesondere zuerst die Länder die einen Teufel um die Klimakrise scheren. Dazu noch die ganzen Kriege rund um den Erdball die auch nicht förderlich sind für ein gesundes Klima.
Liegt in der Natur der Menschen sich selbst zu zerstören. Heute bzw die letzen 80 Jahre ist es die Vorstufe, wie wir uns das zusammenleben möglichst schwer machen.
Es liegt auf der Hand, das sich die Menschen selbst zerstören daran wird sich nix ändern und der Tag wird kommen unsere Genration bzw in 1000, bzw in 10,000 Jahren. Schau in die Geschichte das ist Fakt, lass es erstmal um Trinkwasser gehen.
Heute vielleicht noch unvorstellbar.
Last edited by The 4Th Survivor; 21 Jun @ 3:55pm
Die Kirche mit den seltsamen Einstellungen und Machthaber wie zb. Trump haben sicherlich auch einen Anteil daran.
Neben der Klimakatastrophe werden nicht nur das Wasser sondern auch die Ernährung der Weltbevölkerung zum Limit und Untergang beitragen. Dann wird es wohl nur noch ein Leben für die Reichen geben.
Originally posted by Ritter Kunibert:
Originally posted by The 4Th Survivor:
Liegt in der Natur der Menschen sich selbst zu zerstören. Heute bzw die letzen 80 Jahre ist es die Vorstufe, wie wir uns das zusammenleben möglichst schwer machen.
Es liegt auf der Hand, das sich die Menschen selbst zertören daran wird sich nix ändern und der Tag wird kommen unsere Genration bzw in 1000, bzw in 10,000 Jahren. Schau in die Geschichte das ist Fakt, lass es erstmal um Trinkwasser gehen.
Heute vielleicht noch unvorstellbar.
Ich denke man wird dazu übergehen das Meerwasser zu entsalzen.
Tja und wer das Trinkwasser Kontrolliert, kontrolliert das Volk & Staaten die kein Meer auf ihren Territorium haben, was wieder Gier, Macht & Geld beeinflusst = Spannungen untereinander = Hass = Waffen = ............. !
Was heißt da " und nicht Deutschland " ? Ist ja schon eine Frechheit das überhaupt anzunehmen.
Jeder weiß welche Länder schon immer die größten Luftverschmutzer waren und auch bleiben.
Wie schon der ein oder andere erkannt hat,die Menschen werden sich selbst vernichten und deshalb gebe ich nichts mehr auf die Menschheit! Es ist sinnlos.

Die wenigen, die krampfhaft versuchen die Welt zu retten,ist ja schön und gut,aber es ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein!Und wie gesagt,wenn es irgendwann ums Wasser geht,dann steht die Welt wiedermal Hochgradig in Flammen.
Triple G 22 Jun @ 6:09am 
Durchschnitt ist so 4,8 Tonnen im Jahr. CO2 Emisionen pro Einwohner. (2022)

Palau führt die Liste an mit 78 Tonnen, Kongo steht am unteren Ende mit 0,03 Tonnen.

Die üblichen Verdächtigen:

USA 14,21
China 8,89
Indien 1,89


Deutscheland 8,01

Und da CO2 Emmissionen ja auch ein Indikator für Wohlstand und Wrtschaftswachstum ist - oder sein kann - müssen wir natürlich alles daran setzen möglichst viele Emissionen auszustoßen, um damit auch automatisch wohlhabender zu sein. Und wenn andere mehr Emissionen ausstoßen, heisst das vermutlich auch etwas weniger Migration.
Triple G 22 Jun @ 7:21am 
Originally posted by auch okay:
@Triple G

Pro Einwohner?

Alles andere zählt also nicht?
In einem freien Land kann nur der Einzelne was an seinem Verhalten ändern - also zählt alles andere nicht. Richtig.

Und man stößt weniger Emissionen aus, wenn man 1. das Geld dafür nicht hat, und 2. weil man absichtlich darauf verzichtet. Man stößt mehr Emissionen aus, weil man sich das leisten kann.

Ich wollte hier nur mal ein paar Zahlen bringen - und gar nicht wegen irgendwas wie "Wenn die Nazis den Krieg gewonnen hätten, wäre Deutschland das einwohnerstärkste Land der Erde, und somit auch das Land mit den höchsten CO2 Emissionen." diskutieren...

Zur Zeit ist Deutschand 0,07% der Fläche der Erde, und 1,06% der Weltbevölkerung, aber stößt grob 2% aller CO2 Emissionen aus.

Wenn Du andere Länder, die ungefähr 18 Mal mehr Einwohner haben für irgendwas verantwortlich machen willst - heisst das, dass Du gerne möchtest, dass die arm sind, und nach Möglichkeit weder Auto fahren, noch irgendwas mit Strom betreiben. Gleichzeitig beschweren sich aber manche über "Wirtschaftsflüchtlinge". Passt also nicht zusammen. Vielleicht sollte man hier in Deutschland mal die CO2 Emissionen senken, damit andere nicht auf die Idee kommen nach Deutschland asuzuwandern, weil es genau so arm ist und keine Infrastruktur hat.

Aber im Endeffekt löst man Probleme immer am besten, wenn man bei sich selbst anfängt, und nicht irgendwas von anderen erwartet - ohne jede Grundlage, oder besser noch, wenn man sich selbst bewiesener Maßen schlechter verhält, als man es anderen vorwirft.

Und das soll´s dann auch mit meiner Beteiligung hier im Thema gewesen sein...
Originally posted by Triple G:
Originally posted by auch okay:
@Triple G

Pro Einwohner?

Alles andere zählt also nicht?
In einem freien Land kann nur der Einzelne was an seinem Verhalten ändern - also zählt alles andere nicht. Richtig.
.................
Warum in alles in der Welt soll ich mein Verhalten ändern Warum ? Ja ich bin Tierfreund wie auch ein Freund von erneuerbaren Energien, aber mit Verstand.
Nehmen wir mal die EU Vorschrift der besagt bei ´´Auslieferung fest verbundener Flaschen-Deckel´´, was die Hersteller Millionen an Euro gekostet hat. (Umstellung der Maschinen)
Ziel ist es das nicht mehr soviel Müll in der Natur herum liegt ( Deckel) Klein Plastik ist ja auch Logisch.
Was aber nicht Logisch ist, ist die Umsetzung weil das ein Fass ohne Boden ist, zum einen Zahlt der Kunde die Teuren Verpackungsmaschinen, und die Deckel können trotzdem abgerissen / abgeschnitten werden und landen weiterhin in der Natur wo die nicht hingehören.

Es hätte nämlich nichts gekostet niemanden, das es eine Verordnung gibt die besagt Schonzeit von 1 Jahr, das Pfandflaschen egal welche, (ausgenommen Kronkorken Flaschen) NUR noch mit Deckel ab 1.1.2026 zurück geben werden können und zwar in der Gesamten EU.
Und so verhält es sich auch mit Deutschen Kriegsgerät welches geliefert wird, also warum in alles in der Welt soll ich eine Co2 Abgabe bezahlen, wenn im Krieg durch Deutsche Waffen Klimabilanz wieder Keine Rolle Spielt. Warum ?

Außerdem, und das ist der Punkt sollte wirklich was am Klimawandel dran sein muss erstmal die Ganze Welt ein Abkommen erlassen zb. auf CO2, bzw Fossilien Brennstoff zu verheizen Stoppen. Wenn Klima-Steuern erhoben werden bei vereinzelte Staaten ist das Betrug am Steuerzahler weil das Klima wird durch Geld Zwangsabgabe sicher nicht besser.
Für mich hört sich das so an als eine Weitere Versteckte Steuer und weil man es bewusst machen kann mit der Deutschen Gesellschaft sowieso, deshalb zahlen die Deutschen diese Abgabe. Ja auch ich muss die Steuer bezahlen, indirekt aber ich werde zur Kasse gebeten, übrigens ist zusätzlich zu allen Steuern die CO2 Abgabe auch in Lebensmittel mit einberechnet (Transportkosten & Maut)
Auch ein Grund warum Heute 100 Gram Schokolade 1,99 Euro kosten, nicht alles ist auf Steuern zurück zu führen aber der Großteil und der Ausschlaggebende Punkt ist, die Gesellschaft schaut Achselzucken zu wie man ihnen immer mehr Geld über Zwangsmaßnahmen Abnimmt.
Last edited by The 4Th Survivor; 22 Jun @ 8:58am
S.O.B 22 Jun @ 8:52am 
Originally posted by Triple G:
Originally posted by auch okay:
@Triple G

Pro Einwohner?

Alles andere zählt also nicht?
In einem freien Land kann nur der Einzelne was an seinem Verhalten ändern - also zählt alles andere nicht. Richtig.

Und man stößt weniger Emissionen aus, wenn man 1. das Geld dafür nicht hat, und 2. weil man absichtlich darauf verzichtet. Man stößt mehr Emissionen aus, weil man sich das leisten kann.

Ich wollte hier nur mal ein paar Zahlen bringen - und gar nicht wegen irgendwas wie "Wenn die Nazis den Krieg gewonnen hätten, wäre Deutschland das einwohnerstärkste Land der Erde, und somit auch das Land mit den höchsten CO2 Emissionen." diskutieren...

Zur Zeit ist Deutschand 0,07% der Fläche der Erde, und 1,06% der Weltbevölkerung, aber stößt grob 2% aller CO2 Emissionen aus.

Wenn Du andere Länder, die ungefähr 18 Mal mehr Einwohner haben für irgendwas verantwortlich machen willst - heisst das, dass Du gerne möchtest, dass die arm sind, und nach Möglichkeit weder Auto fahren, noch irgendwas mit Strom betreiben. Gleichzeitig beschweren sich aber manche über "Wirtschaftsflüchtlinge". Passt also nicht zusammen. Vielleicht sollte man hier in Deutschland mal die CO2 Emissionen senken, damit andere nicht auf die Idee kommen nach Deutschland asuzuwandern, weil es genau so arm ist und keine Infrastruktur hat.

Aber im Endeffekt löst man Probleme immer am besten, wenn man bei sich selbst anfängt, und nicht irgendwas von anderen erwartet - ohne jede Grundlage, oder besser noch, wenn man sich selbst bewiesener Maßen schlechter verhält, als man es anderen vorwirft.

Und das soll´s dann auch mit meiner Beteiligung hier im Thema gewesen sein...

Gut gesprochen, danke!
Triple G 22 Jun @ 9:29am 
Originally posted by The 4Th Survivor:
Warum in alles in der Welt soll ich mein Verhalten ändern Warum ?
Ich habe ja nie gesagt, dass irgendwer sein Verhalten ändern soll.

Und das mit den Deckeln hat eher mit Mikroplastik zu tun. Aber egal - ich finde das mit den Deckeln auch höchst nervig, vor allem, weil ich mir ncht vorstellen kann, das viele den Deckel einzeln wegschmeissen. Zudem ist die Rückgabequote an Flaschen in Deutschland generell super hoch, weil die Deutschen in der Regel eher reinlich sind, und vor allem wegen dem Pfandsystem.

Aber man kann ja auch nicht eine Regel hernehmen, die kaum was mit CO2 zu tu hat - und dann alles was damit zu tun hat scheisse finden. Zudem halten die festen Deckel, die ich übrigens immer abreisse, Niemanden davon ab die Flasche mit Deckel in den Wald zu schmeissen. Außerdem haben die Wasserflaschen, die ich meistens kaufe, gar nicht erst den festen Deckel - es ist also wie so vieles mal wieder eine völlig konfuse Regel, nur um irgendwas geregelt zu haben. Die Milchverpackung hat den festen Deckel. Und weil das etwas fummelig ist, kauft meine Mitbewohnerin jetzt gar keine Tetra Packs mit Milch mehr, sondern statt dessen die kleinen Plastikdinger mit Milch für Kaffee. Also quasi produziert sie jetzt durch das Gesetz mehr Plastik. Viel mehr, weil da irgendwie 0,02l pro Plastikverpackung sind. Statt das mit den Deckeln zu machen, hätte man eher diese anderen Verpackungen verbieten können - oder irgendwelche komplett unnötigen Verpackungen, oder wenn etwas fünfmal eingepackt ist, nur damit es hochwertiger aussieht. Und wer sich das mit den Strohhälmen einfallen lassen hat, soll den Rest seines Lebens nur noch durch Papierstrohhälme ernährt werden. Da hätte man direkt Nägel mit Köpfen machen können und sämtliches Einmalgeschirr verbieten. Man bringt es dann entweder selbst mit, oder es funktioniert auch mit Pfand.

Und natürlich werden Steuern auch genutzt, um das Verhalten etwas zu steuern. Sowas ist auch komplett daneben, wenn man statt dessen keine Alternativen anbietet, weil es dann einfach nur alles teurer macht. Mit Sicherheit ist das aber kein Betrug am Steuerzahler, weil es ja alle betrifft und offen für jeden sichtbar ist. Und logischerweise juckt das die, die genug Geld am Ende des Monats übrig haben wenig, und trifft eher die anderen, die sowieso schon wenig haben. Aber das ist eben die Gerechtigkeit hier im Lande. Man kann ja mehr unbezahlte Überstunden leisten, dann verdient man auch mehr nach deren Logik.

Und wieso die ihr Verhalten ändern sollen fragen sich gewisse Politker, die sich alle möglichen Schwachsinnsregeln einfallen lassen, vermutlich auch. Denn es gibt keinen Grund das zu tun.
Triple G 22 Jun @ 9:41am 
Originally posted by auch okay:
Und das soll´s dann auch mit meiner Beteiligung hier im Thema gewesen sein... :steamthumbsup:
Ich habe nicht damit gerechnet, dass hier noch ein Post erscheint, auf den man antworten könnte...

Nur hat da wohl Jemand noch etwas zu dem Thema geschrieben, was sekundär damit zu tu hat. Dummerweise sehe ich aber grad, dass er gebannt ist...

Und zu:
Originally posted by auch okay:
@Triple G Und das soll´s dann auch mit meiner Beteiligung hier im Thema gewesen sein...

Sorry, wenn du jetzt schon aufgibst... Dann interessiert dich meine Antwort sowieso nicht.
Das ist ja ein öffentliches Forum. Ich habe das nicht geschrieben, um mich mit Dir exklusiv zu unterhalten, sondern damit jeder, der das möchte, den Text lesen kann - und dazu was sagen. Aufgeben wäre, wenn man statt das zu tun - das schreibt, was Du geschrieben hast. Aber ich bin mir relativ sicher, dass es sich nicht lohnen würde auf etwas zu antworten, was versucht, den Text zu widerlegen, oder als falsch hinzustellen.
Wenn man sich über die Co2 Steuer aufregt für seine Schokolade dann sollte man nicht vergessen das gerade durch das Klima Ernteerträge leiden und auch deren Qualität. In der Regel nehmen die Hersteller von Erzeugnissen dann auch noch mal gern einen Aufpreis, verringern den Inhalt oder gleich beides.
< >
Showing 1-15 of 15 comments
Per page: 1530 50