Installer Steam
log på
|
sprog
简体中文 (forenklet kinesisk)
繁體中文 (traditionelt kinesisk)
日本語 (japansk)
한국어 (koreansk)
ไทย (thai)
Български (bulgarsk)
Čeština (tjekkisk)
Deutsch (tysk)
English (engelsk)
Español – España (spansk – Spanien)
Español – Latinoamérica (spansk – Latinamerika)
Ελληνικά (græsk)
Français (fransk)
Italiano (italiensk)
Bahasa indonesia (indonesisk)
Magyar (ungarsk)
Nederlands (hollandsk)
Norsk
Polski (polsk)
Português (portugisisk – Portugal)
Português – Brasil (portugisisk – Brasilien)
Română (rumænsk)
Русский (russisk)
Suomi (finsk)
Svenska (svensk)
Türkçe (tyrkisk)
Tiếng Việt (Vietnamesisk)
Українська (ukrainsk)
Rapporter et oversættelsesproblem
Generell gibt es genug Plattformen, wo die Leute nur darauf warten, Dir etwas zu zeichnen - mal ganz davon abgesehen, daß es im Bereich 3D Druck schon 1001 Modelle gibt, vielleicht sogar eins, was Du willst. Willst Du es DRUCKEN oder selber nutzen in Grafiken?
Wenn Du keinen eigenen 3D Drucker hast, gibt es da auch Druckdienste (DIE achten noch mehr auf Copyright und Co.)
ich will das drucken lassen.
Bei Thingiverse oder Cult findest Du da auch Anbieter (und ichweissnichtwieviele Dateinsätze).
Oft bieten auch Geschäfte einen 3D Druck an, bei denen Du das nicht glaubtest / ahntest. Da haben viele einen kleinen Nebenerwerb entdeckt
Wichtig ist auch: wie GUT soll das aussehen? Willst (Kannst) Du nacharbeiten? Hier ist der Faktor womit gedruckt wird (Filament oder Resin).
Soll es auch BEMALT / Lackiert sein? Aus dem Drucker kommst es oft einfarbig.. (einige wenige Modelle machen einen Farbwechsel)
(ja - ich habe einen 3D-Drucker (Filament) und Laser - aber nur für "Eigenbedarf" = Hobbyzwecke. Wenn ich z.B. ein Lokgehäuse drucke, arbeite ich erstmal ein paar Stunden nach.. und es ist sicherlich kein schlechter Drucker aus muschi-muschi-Land. Das fängt beim Entfernen von Stützstrukturen an)
Da muss ich mich wohl erst mal genauer mit beschäftigen.
Ich kenne das aus "eigener Erfahrung - Lernkurve" her.. Man sieht, wie "einfach das ist".. "Aussuchen, Knopf drücken, KURZ warten (reden wir bei gutem Druck mal über 24 Stunden) und schon ist das fertige Teil da..
NEE.. soweit sind wir (noch) nicht.. Sag doch mal, was Du suchst.. wie gesagt: die Wahrscheinlichkeit, daß das Irgendeiner schon mal gezeichnet hat, ist relativ groß.
Im Großen und Ganzen arbeitet der 3D Drucker wie eine CNC-Fräsmaschine, Mit X, Y und Z-Achse. Und genau so wird der auch arbeiten.. Bei einer CNC musst Du auch erst die Daten / Koordinaten eingeben, bevor da was passiert..
Und selbst wenn Du das Ding gezeichnet hat (bekommen hast) - wird es diverse Minuten (=Stunden!) brauchen, bist Du ein vernünftiges Ergebnis bekommen hast. Google mal "Druckfehler beim 3D Druck".. :(
Währe es da nicht einfacher erstmal so zu schauen ob es was ganz normal zu kaufen gibt?
Ob du jetzt ein paar hundert € in einen 3D Druck investierst (was je nach der größe die du willst nicht unrealistisch sein muss) oder ein paar hundert € in was steckst was es retail zu kaufen gibt....
für android gibts im store eine app: 3Drop worüber man ganz bequem modelle durchscrollen kann von thingiverse,cults 3d,printables,maker world,thangs und maker online.
Wenn Du (TE), also nen Brainbug machst und auf den WC-Spülkasten stellst, wird vermutlich kein SEK einmarschieren.
bei 3d druck services nochmal geschaut und scheint da doch probleme zu geben je nachdem.
der 3d druck service kann es aber vertraglich festhalten das der kunde ihn von der haftung freistellt. so das der kunde die volle verantwortung trägt. dürfte somit also kein problem sein so was in auftrag zu geben.
bei einem spiel zum beispiel: ich nehme mit steam's eigener videoaufnahme ein video von meinem charakter auf (rundumaufnahme) und firma xy druckt mir das ding dann 1 zu 1 als 3d model aus, in genau den farben wie es im spiel aussieht
aber leider geht das ja (noch) nicht. ich dachte das das so einfach geht. wäre aber genial.
aber könnte man zB ja sowas wie backflip.ai nutzen ( kann ich aber nicht wirklich etwas zu sagen ) oder aber auch lokal selbst was aufsetzen um 3d modelle zu generieren ggf direkt auch eine stl ( bzw anderes format ) oder ansonsten mit gmsh ein 3d mesh erzeugen.