Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
https://www.youtube.com/watch?v=2SLsj15v2q8
https://www.youtube.com/watch?v=Ym2uPQ0QBTc
https://www.youtube.com/watch?v=tcbGBjresj4
Ist ja auch eine teure Anschaffung.
Dann habe ich das Portal Grover entdeckt, wo man sich viele technische Geräte ausleihen kann.
Das war die beste Entscheidung.
Nach ein paar Wochen war der große Hype bei mir vorbei und das Ding lag in der Kiste.
Hab das ganze auch gut vertragen und so,
aber ich war dann doch froh es nur gemietet zu haben.
Meine VR Brille ist eingepackt im Karton seit vielen Monaten da einfach nur noch Mist kommt was VR angeht. Neueinsteiger haben mit Alyx usw sicherlich Spaß, aber VR ist aus meiner Sicht tot und wird nur noch künstlich am Leben gehalten und gemolken solange es noch geht.
@Deinsensai
Lasse dich nicht von dem aufgeblasenen Markt blenden. Viel wichtiger ist welche Spiele du bevorzugst (mehr der Shootertyp, mehr der Typ für Simulatoren wie MFS ? ). Diese Gedanken solltest du Dir zurest machen und Dir die Frage stellen. Gehe einfach mal auf Steam die letzten Release durch und entscheide für Dich was dich davon tatsächlich ansprechen würde.Und damit meine ich nicht die meist gespielten (wo Leute auch nur deshalb gekauft haben eben weil es nicht wirklich gutes gibt in meinen Augen), sondern nur die Release der letzten Monate.
Du wirst sehr schnell an den Punkt kommen wo es einfach nur noch boring ist weil der Markt was gute Games angeht sehr rar ist in VR und der Hype recht schnell vorbei ist wie Ingolf es ja auch bestätigt hat.
Ich bin auch wieder komplett zurück auf Desktop Gaming und das obwohl ich VR sehr gefeiert habe und mochte. Influencer die damit Ihr Geld verdienen werden dir natürlich immer das Gegenteil erzählen und wie toll doch alles ist, schließlich bekommen die das ganze Zeug ja gesponsert und kann ja nur gut sein, aber da muss sich jeder seine eigene Meinung bilden
Mein "Tip" :
Selbst mal ausprobieren (mieten oder falls du die Möglichkeit bei dir hast einfach mal in einen VR Playspace gehen wo du ne Kabine für ne Stunde anmieten kannst und sämtliche Spiele zocken kannst) . Oder wenn Du im Freundeskreis Leute hast die unterschiedliche Vr Brillen haben einfach mal da nachfragen.
Wenn du nur mal rein schnuppern willst und eine VR Brille mit deinem PC betreiben willst, dann mieten oder wie gesagt günstig gebraucht (du kannst alles reinigen wenn du dir Sorgen wegen Hygene machst).
Ich hatte die Valve Index (Augenkrebsbrille), HTC Vive, Quest 3 mal ausprobiert bei einem Kollegen und die wo ich aktuell hier habe (noch) ist die HP Reverb G2 womit ich immer zufrieden war. Werde aber auch diese verkaufen für paar Euro weil sie wie gesagt nur noch im Karton liegt und Platz weg nimmt und ab Oktober nicht mehr supportet wird da Microsoft den Support für WMR Brillen einstellt (falls du ein System mit Windows 10 hast kannst du natürlich auch weiterhin WMR nutzen, bekommst halt nur keine Updates mehr). Ab Windows 11 hat man A-Karte (jedenfalls vorerst, denke dass sich Modder da auch noch dran setzen werden damit WMR auch unter Windows 11 läuft)
Für mich jedenfalls ist VR durch (aus oben genannten Gründen, nicht weil ich VR nicht mag). Mir ist da einfach das Geld zu schade.
Und was die Power angeht (Deine Frage)
Für VR solltest ein vernünftiges, potentes System haben, gerade dann wenn Du wirklich die Leistung der VR Brille vollumfänglich nutzen möchtest in best möglicher Auflösung und gerade VR Spiele mehr schlecht als recht optimiert sind was Performance angeht ( runterscallieren macht keinen Spass und ist auch nicht gut für die Augen. Die VR Brille mit dem Pc verbinden ist aus meiner Sicht Pflicht, gerade wenn man Wert auf niedrige Latenz, Auflösung usw legt. Und mit nem vernünftigen Kabelmanagment (zB an der Decke entlang) auch kein Problem, dann stört auch das Kabel nicht während dem spielen und sieht aufgeräumt aus (was auch den Vorteil hat dass man es nicht ständig ran und weg stöpseln muss). Systeme gibt es da ja etliche die man verwenden kann.
Viel Text, aber das jedenfalls ist meine Erfahrung mit VR und das seit 2018 und ohne jetzt gezielt auf Brillen eingehen was die eine besser kann oder umgekehrt, welche besser ist und welche man meiden sollte.
Zum reinschnuppern / austesten so wenig wie möglich ausgeben.
War ganz okay. Habe mir aber sofort ein weiches Gesichtscover zugelegt, da das Original nicht sehr gut anliegt und knochenhart ist. ( Wird auch überall beklagt.)
Einrichtung solo war kein Problem, Updates auch nicht.
Einrichtung mit Kabel am PC war schon etwas eine Herausforderung. Beschriebene Standardprogramme haben nicht so funktioniert. Aber dann hatte ich alles so, wie es sein sollte.
Habe die PICO hauptsächlich für Filme etc. genutzt.
Aber dann war der Hype vorbei.
Wohlgemerkt - ich nutze die nur, so wie sie ist und will nicht "das Letzte rausholen".
Was ich gemacht habe - weil ja Win11 den Support für VR einstellen wollte (hat es das inzwischen?): ich habe Updates für VR unterbunden mit einem kleinem Hilfsprogramm. Alles andere läuft "durch".
Getestet: Assetto Corsa und - Competitione, Automobilista 2, No man's sky, Derail Valley, Dirt, WRC-Rallye und vermtl. einiges mehr, was ich nicht mehr im Kopf habe. Leih Dir mal bei Bekannten eine aus - oder spiel vor Ort. Am besten ein kostenloses Spiel auf Steam wie z.B. AirCar.
Du merkst schnell, ob es was für Dich ist - und wie stark die Übelkeit zuschlägt. Am Anfang sass sicher Jeder von uns da und wollte ... "berks".. Klare Sache vom Kopf her - um Dich herum bewegt sich alles, aber der Körper nicht.. Das legt sich mit der Zeit - aber Du solltest es wissen
Werd einfach mal schauen und mich erkundigen, hab mir schon länger nen 4000€ PC zusammengebaut und dachte dafür wäre ne VR Brille hin und wieder nicht verkehrt, falls ich dann doch keine Lust habe, hab ich noch meine Geschwister, die freuen sich bestimmt :D
Ich weiß noch damals auf der PS4 Brille wurde mich richtig übel, da war aber das Bild echt verschwommen, weit weg von klare Sicht, und da kommt die Übelkeit natürlich direkt, heute gibt es ja welche am Markt mit sehr gutem Bild usw.
Aus - AUA - eigener Erfahrung: beim ersten Versuch HINSETZEN auf einem festen Stuhl oder - wenn Du unbedingt stehen möchtest - alles in der Umgebung wegräumen... Deine Knie usw. werden es Dir danken...
Von nem Nachbar weiss ich -> dem wurde übel - bis zum kotzen davon.
Macht mir wieder garnix aus .
So ist das.
Ergänzend auch ganz wichtig den IPD zu überprüfen (Augenabstand / Inner Pupile Distance). Stimmt dieser nicht und man sieht verschwommen oder schielt übertrieben gesagt kann das Motion Sickness auch fördern und natürlich das Spieleerlebnis verschlechtern wenn alles unscharf erscheint und "unflüssig" da verschwommen.
Ich selbst hatte keine Motion Sickness, aber was definitiv am Anfang helfen kann wenn man das Facecover nicht zu doll ans Gesicht andrückt so dass unten noch ein kleiner Schlitz frei bleibt so dass man auf den Boden schauen kann (während dem Spielen nimmt man das kaum bis garnicht wahr da der Fokus auf die Bildmitte gerichtet ist). Sobald die Übelkeit einsetzt einfach mal auf den Boden schauen um die eigenen Füße wahr zu nehmen und den Teppich, Fliesen oder whatever zu sehen.
Auch helfen kann aus meiner Sicht wenn man sich am Anfang ein weicher Teppich unter den "Playspace" legt der sich vom eigentlichen, harten Boden abgrenzt was das Gefühl der Füße angeht. Diesen kann man zusätzlich großzügig mit dem Gardian umrahmen.
Auch Hilfreich ist natürlich der Passthrough Modus wenn man den einfach kurz mal aktiviert um die reale Raumumgebung zu sehen in der man spielt (Wohnzimmer oder wo auch immer) sobald man merkt das einem übel wird. Ist nichts anderes wie durch ein Fernglas zu schauen bzw mittlerweile sieht man ja den ganzen realen Raum. Bei der HP Reverb G2 hat es den Effekt einer Taschenlampe sobald man Passthrough aktiviert.
https://youtu.be/g2sBalT6QfQ?t=93 (Beispiel anhand der Quest 3)
https://youtu.be/0cWwMCGkmlg?t=41 (Beispiel HP Reverb G2, wobei der Spieler in dem Video sehr nahe an seinem Monitor steht ^^. Schaut man in den Raum ist es natürlich viel größer und übersichtlicher)
https://youtu.be/ovG-qN7lCYg?t=39 (Beispiel Valve Index)
Viele Spiele haben auch einen Movementregler wo man die Geschwindigkeit reduzieren kann mit der man sich bewegt. Hat es ein Spiel nicht gibt es oftmals auch die Möglichkeit diese in den Launch Options in Steam zu hinterlegen oder direkt in der Config abzuändern. Was ich allerdings nicht machen würde und auch nicht empfehle ist teleportieren da es aus meiner Sicht viel von der Immersion killt, aber auch das wäre eine Alternative in Kombination mit Continuous Movement, sprich mit den Thumbsticks laufen.
Letzten Endes reagiert da jeder anders drauf und der eine kommt schneller damit klar, beim anderen dauert es etwas länger, aber wenn die Motion Sickness wirklich so stark ist dass man kurz vor dem übergeben ist, dann einfach mehr Pausen einbauen und dem Körper auch die Ruhe und Pausen geben. Einfach entspannt bleiben auch wenn es sich manchmal komisch anfühlt. Nicht krampfhaft dagegen ankämpfen, auch wenn das natürlich ein natürlicher Reflex ist weil ungewohnt.
Wenn man trotz allem garnicht klar kommt gibt es auch noch Laufbänder / Treadmills für VR die allerdings alles andere als günstig sind (und aus meiner Sicht auch nicht nötig).
Und zu letzt könnte man auch sich selbst in VR einblenden (jeder hat heut zu Tage ne Webcam, jedenfalls die meisten). Auch das kann helfen Motion Sickness besser in den Griff zu bekommen wenn man ab und an auf sein Webcam Livebild schaut und sieht wo und wie man sich im Raum bewegt.
Generell erstmal mit Spielen anfangen die jetzt nicht unbedingt super schnelles Movement haben sondern eher entspannt sind (wo es auch kein Problem ist sich mal im Raum mit den Beinen paar Schritte selbst zu bewegen, sich zu ducken, zu drehen um da ein Gefühl dafür zu bekommen (spätestens dann wenn das einem nichts mehr ausmacht ist auch Motion Sickness kein Problem mehr oder sehr abgemindert da der Kopf das natürlich schneller verinnerlicht. Ein ganz cooles Game hierfür ist Eye of the Temple
https://youtu.be/XfGxukVhSJs?t=53
https://steamhost.cn/app/589940/Eye_of_the_Temple/
Das wären jedenfalls so meine "Tips" zum Thema Motion Sickness
VR Brillen wie gesagt empfehle ich nicht da ich der Meinung bin dass man diese einfach mal selbst ausprobieren sollte (einfach mal mieten, bei nem Kumpel spielen oder wie oben geschrieben mal schauen ob in der Nähe irgendwo etwas ist wo man sich für kleines Geld mal ne Stunde oder 2 ne Kabine mieten kann (oftmals gibt es da auch mehrere Kabinen so dass man auch mit Kumpels zeitgleich Multiplayer oder so zocken kann ). Oder einfach mal im Mediamarkt , Saturn oder wo auch immer vorbei fahren und schauen ob die da VR Brillen zum testen ausgestellt haben.
Und zum Schluss : Platz schaffen wie Fischpony schon geschrieben hat um das Verletzungsrisiko zu minimieren sofern du wirklich mal das Gleichgewicht verlierst oder desorientiert bist im Eifer des Gefechtes ^^. Auch hilfreich isses da immer nen Freund mit dabei zu haben oder jemand aus der Familie (Geschwister), aber Motionsickness haben schon viele hinter sich und ist wie gesagt ein ganz normaler Reflex wenn du Ingame läufst , aber der Kopf dir sagt dass du stehst. Lasse Dich einfach drauf ein und entspanne und vor allem setze dich dadurch nicht unter Stress nur weil es länger dauert bis du dich daran gewöhnst.