Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn das dauerhaft Rot leuchtet dann stimmt mit der CPU was nicht.
Das ist aber nur bei dem Spiel so, bei den anderen ist das nicht.
Bist du dir über die Existenz von Übersetzungsprogrammen bewusst?
Und wenn du Hilfe willst (was du ja nirgends geschrieben hast) hättest du das Mainboard auch mit aufführen sollen......
Das Bios ist auch schon auf dem neusten Stand
Da das nur bei momentan einem Spiel auftritt könnte es sein das dein Netzteil nicht mehr ausreichend ist.
Dürfte besonders der Fall sein wenn das vorher eh schon recht knapp bemessen war, und deine Neue CPU deutlich mehr Watt ziehen kann als die alte davor.
Bei dem Intel Core i7 14700KF war vom Hersteller die Strom Aufnahme in dem Intel Tool für die CPU auf Unlimited das war zu viel.
Das musste dann im Bios entsprechend eingestellt werden
Bei dem ersten Intel Core i7 14700KF waren zwei Kerne defekt.
die Neue CPU habe ich noch gar nicht so lange.
Anzahl der Kerne
20
Anzahl der Performance-cores
8
Anzahl der Efficient-cores
12
Gesamte Threads
28
Max. Turbo-Taktfrequenz
5.6 GHz
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz ‡
5.6 GHz
Performance-core maximale Turbo-Taktfrequenz
5.5 GHz
Efficient-core maximale Turbo-Taktfrequenz
4.3 GHz
Performance-core Grundtaktfrequenz
3.4 GHz
Efficient-core Grundtaktfrequenz
2.5 GHz
Cache
33 MB Intel® Smart Cache
L2-Cache gesamt
28 MB
Grundleistungsaufnahme des Prozessors
125 W
Maximale Turbo-Leistungsaufnahme
253 W
850 W alleine besagen leider rein garnix, wobei die Generation der Intel Chips wohl auch leider zweifelhafter Qualität sein können.
Ein 1000Watt Netzteil hat be quiet mir nicht empfohlen
Rein vom rechnerische sollten 800watt dafür reichen.
Knapp 300 zieht die gpu max
250 max die CPU
Wenn man großzügig rechnet 100 Watt für Lüfter & Datenträger, USB Geräte.
Da ist man dann noch immer locker in der reserve des nt wenn es noch die urspungsleistung bringt.
Wobei ich mich in diesem Fall frage ob es wirklich nötig gewesen wäre eine k CPU zu kaufen.... oder Intel.