Installer Steam
log på
|
sprog
简体中文 (forenklet kinesisk)
繁體中文 (traditionelt kinesisk)
日本語 (japansk)
한국어 (koreansk)
ไทย (thai)
Български (bulgarsk)
Čeština (tjekkisk)
Deutsch (tysk)
English (engelsk)
Español – España (spansk – Spanien)
Español – Latinoamérica (spansk – Latinamerika)
Ελληνικά (græsk)
Français (fransk)
Italiano (italiensk)
Bahasa indonesia (indonesisk)
Magyar (ungarsk)
Nederlands (hollandsk)
Norsk
Polski (polsk)
Português (portugisisk – Portugal)
Português – Brasil (portugisisk – Brasilien)
Română (rumænsk)
Русский (russisk)
Suomi (finsk)
Svenska (svensk)
Türkçe (tyrkisk)
Tiếng Việt (Vietnamesisk)
Українська (ukrainsk)
Rapporter et oversættelsesproblem
Wieviel möchtest du ausgeben?
Muss es unbedingt ein TV sein oder geht ein Monitor auch?
Habe selbst keine Ahnung aber würde einfach auf Amazon nach Bestseller sortieren und dann die Rezensionen überprüfen.
auch 4k?
"Wenn nicht solltest du erstmal schauen ob dein PC überhaupt 4k stemmen kann.
Das Problem, dass VSync auf 30 FPS cappt, kenne ich aus etwaigen Spielen.
Fallout 4 hat das beispielsweise auch getan oder Crysis (dort sogar 25 Hertz bei nem Samsung UHDTV).
Generell spiele ich ohne VSync, da mir leichtes Tearing lieber ist als Input Lags oder eben so beknackte Cappings.
Bessere Technologien sind GSync oder Freesync, nur braucht man dafür eben auch einen entsprechenden Monitor der das unterstützt.
Da Tearing nicht aufgenommen werden kann (weil Aufnahme-Tools das Videosignal recorden und nicht wie es am Monitor dann rauskommt), ist mir das aber komplett Wumpe.
"Die Performens wird besser wenn ich Aktuellen Tv habe. Mein Tv ist aus dem Jahr 2012 !!"
Wie groß soll der sein, wie teuer darf der Spaß sein und gibt es sonstige Features die vorhanden sein sollen, außer das er Gamingtauglich ist.
Mal ein brauchbares Modell als Schuss ins Blaue:
https://geizhals.de/hisense-55e7nq-pro-a3195506.html
Wow so viele Antworten ich danke euch. Also kosten darf der neue Tv um die 900-1000- 2000 Euro, ( Billiger desto besser wenn die Qualität stimmt und ich alle aktuellen Games Zocken kann, in den gewünschten Einstellungen) es sollte ein Tv ab 55 bis max. 65 Zoll sein der Fix an die Wand montiert wird ab 55 Zoll (sorry gestern habe ich die Angaben vergessen).
Hatte auch das gleich Problem in Fallout 4 bei Vollbild, kann zwar die 30FPS Sperre umgehen mit einen 2. Monitor aber ist mühselig und nicht mehr zeitgemäß. Tearing nehme ich nicht wahr solange Vsync on ist, habe ich damit kein Problem, für mich läuft die Software mit 60 FPS Flüssig. Ich nehme an, wenn man einen Richtigen Zeitgemäßen TV / Monitor hat, das man auch ohne VSync zocken kann und es trotzdem flüssig läuft, wie gesagt es liegt eindeutig an meinen Alten TV Panel.
Mir ist klar das es sich hierbei um eine Aufnahme handelt, das Video wurde auch bearbeitet und gerendert aber als Zocker nehme ich das Bild als Flüssig Wahr 60 FPS VSync on Full HD.
https://www.youtube.com/watch?v=k-EWHzQi_XM
Konnte ich beides nicht testen weder das noch das eine, aber jede Software die KEIN Vsync hat nehme ich als Ruckeln wahr, zb l4d hatte ich auch die Probleme mit der Einstellung, und ich musste ohne Vsync zocken egal was ich mache, somit habe ich zwar zig FPS aber ich nehme das als Ruckeln wahr und das liegt am Panel vom Tv. Am Kleinen Monitor kann ich alle besagten Einstellungen vornehmen, auch No More Room in Hell 2 (2025) werden Korrekt dargestellt, sozusagen PERFEKT Full HD Vsync on 60 FPS, allerdings ist das ein Monitor und sehr klein. (24 Zoll)
Hab im Moment einen Toshiba TV aus dem Jahr 2012-14? +- mir ist 4k nicht so wichtig, zu dem Später, mir ist wichtig das Panel muss zumindest Vsync können bzw neue Technologie das ich KEIN Ruckeln etc wahrnehme. Ich kenne bis jetzt nur Vsync 60 FPS und das ist angenehm fürs Auge mein Jetziger Tv ist für diese Einstellung nicht gemacht Baujahr 2012-14.
4k sollte mein Aktueller PC 4K nicht schaffen ist es ausreichend konstante Performance zu haben, von mir aus auch Full HD nur eben Konstant Vsync ( ich muss mich erstmal schlau) machen ich kenn diese neue Technik (GSync oder Freesync) nicht.
https://geizhals.de/sony-k-65xr70-a3183576.html?hloc=de
Ohne Nvida G-Sync:
https://geizhals.de/?cmp=3524794&cmp=3517460&active=1
Eh... Naja VSync ist eigentlich nur dafür da die Frames an deine Refresh Rate anzugleichen (auch wenn da manche Spiele aus der Reihe tanzen wie erwähnt), UM Tearing zu vermeiden.
Tearing hast du nämlich nur, wenn die Frames nicht an die Refresh Rate deines TVs passt.
VSync hat aber den Nachteil, dass zwar kein Tearing mehr aufscheint, aber die Eingabe oft etwas versetzt verläuft.
Ein ähnliches Phänomen hat man bei schlechter Implementierung von Frame Generation.
Inzwischen sollte das aber nicht mehr so das Problem sein. Nichts desto trotz spiele ich bevorzugt ohne VSync.
GSync und Freesync sind weiterentwicklungen. GSync wird von Nvidia und Freesync von AMD unterstützt (aber der Bildschirm selber sollte auch eine entsprechende Unterstützung aufweisen).
Übrigens TV und Monitor ist durchaus ein Unterschied.
TV sind eben Multifunktions-Bildschirme mit etlichen Anschlüssen und Modi (speziell Smart-TVs), während Monitore SPEZIELL für PCs ausgelegt sind.
TVs (wie meiner) haben auch oft keinen Display Port-Anschluss, obwohl diese Technologie inzwischen die erste Wahl noch vor HDMI wäre und gehen eher auf den 60 Hertz-Standard (mit Ausnahmen).
Monitore (besonders High End-Teile), werden für hohe Auflösung und hohe Refresh Rate erstellt, was eben eher auf den PC-Markt fokussiert.
Natürlich gibt es auch eher schwächere Monitore, da ist der Unterschied zu einem TV nicht so groß.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich beide Ausdrücke auch gern unter einen Hut stecke. XD
Danke, ich hatte jetzt soviel Zeit investiert auch schon im Frühling mit der Suche nach einen TV etc,
LG OLED C58LA OLED55C58LA (55 Zoll)
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG C5
Markteinführung
2025
Bildeigenschaften
Display-Technologien
HDR, OLED
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildschirmgröße
55 Zoll
Bildschirmdiagonale
138 cm
Effektive Bildwiederholungsrate
144 Hz
Bildschirmformat
16:9
Bild-Besonderheiten
AI Picture Pro, AI Brightness Control, AI Super Upscaling 4K, Brightness Booster, Pixel Dimming, OLED Motion, OLED Dynamic Tone Mapping Pro
Bild Modi
Filmmaker Mode, Filmmaker Ambient Mode
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, HDR10 Pro, HDR HLG, HDR10
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/206044575_-oled55c58la-55-zoll-lg-electronics.html#datasheet
Ich bestelle den Tv im Link der muss passen wie ist die Meinung dazu ?
Aber klassischer Fernseher halt. Hat auch nur HDMI-Anschlüsse. ^^
Was wäre die Alternative ?
Ich frag deshalb weil wenn ich mir einen neuen Tv kaufen muss, ich Jahrzehnte auf einen neuen Tv spare, doch aktuelles bzw 2024/24 Hardware haben möchte. Der Tv soll ja wie auch der Toshiba TV (Baujahr 2012) Jahrzehnte im Einsatz bleiben.
TVs zeichnen sich eben dadurch aus eher nur auf HDMI zu setzen und noch ist daran nichts verkehrt.
Ich bin mir sicher, dass Enthusiasten darauf schwören einen Unterschied zu bemerken, aber ich verwende seit Jahren HDMI.
Display Port wird halt als bessere Alternative zu HDMI angesehen.
HDMI scheint sich zu lange auf seinem Erfolg ausgeruht zu haben.
Monitore haben oft mehrere Anschlüsse.
Alte haben noch VGA, DVI, HDMI.
Neuere verfügen über HDMI und Display Port (vielleicht auch Mini Display Port) und vielleicht noch DVI, was auf denen wie der "neue" VGA-Anschluss (weil veraltet) rüber kommt.
Obwohl...
VGA ist noch analog btw.
DVI war der erste digitale Anschluss.
Der Vergleich hinkt also. ^^
Neuere Grafikkarten haben auch nur Ports für HDMI und Display Port.
VGA wirst du da wohl nicht mehr finden und DVI ist auch sehr selten.
OMG, das hat vor 1 Jahr sogar noch wer gefragt:
https://www.reddit.com/r/crtgaming/comments/1bi3vsh/does_anyone_know_what_the_best_performing_gpu/
In dem Fall hätte ich neben der GPU auch auf nen neuen Monitor gespart. oO
Und nein du bist immer noch besser bedient mit der NVIDIA® GeForce RTX™ 5090 als ich
Nicht wenn ich mit der nur auf 60 FPS zocke. ^^
Ich höre irgendwo jemanden Zähne knirschen. XD ;)
Was HDMI betrifft, ich bin mir sicher, dass uns dieser Anschlusstyp noch lange erhalten bleibt, auch wenn es inzwischen bessere Alternativen gibt.
Ist also nix verkehrt dran.
Allerdings beim nächsten großen Einkauf GeForce RTX 8090 XT