Was sind Eure Lieblingsspiele?
Hey Ihr Lieben,

mich würde Mal interessieren, was so Eure Lieblingsspiele sind. Spannend fände ich persönlich in dem Zusammenhang auch, was diese Spiele so besonders für Euch macht.

Ich fand ein Topic (Hier zu finden) aus dem Jahr 2014 und dieses wollte ich jetzt nicht erneut eröffnen. Es würde vermutlich vom Support dann geschlossen werden.

Also zu meinen Lieblingstiteln zähle ich:

  • Die Bioshock-Reihe (Atmosphäre, Story)
  • Metro 2033, Metro Last Light, Metro Exodus (Atmosphäre, Story)
  • Portal, Portal 2 (inkl. gutem Co-op-Modus) (Atmosphäre, Story, herausfordernd)
  • Detroit Become Human (Story, Atmosphäre, Grafik)
  • Life is Strange-Reihe (Story)
  • Uncharted Legacy of Thieves (Story)
  • Half-Life, Half-Life 2 (Story, Atmosphäre)
  • Anno 1800

Ich freue mich auf Eure Antworten und hoffe mich auch dadurch inspirieren zu lassen. :spheart:
Last edited by X Ξ O W; 17 Jul @ 3:32am
< >
Showing 1-15 of 17 comments
м 17 Jul @ 3:46am 
What Remains of Edith Finch
(Best Storytelling, ever.)

Life is Strange (1) und True Colors, die anderen Teile finde ich meh.
(Story, Gameplay)

Tower Unite
(Macht in Multiplayer unheimlich viel Spaß)

World War Z
(Noch vor Left 4 Dead 2, Zombie Army 4 und Dying Light 1 mein lieblings Zombiegame)

Disney Dreamlight Valley
(Einfach zum relaxen sehr gut)

Everybody's Gone to the Rapture
(Story)
Last edited by м; 17 Jul @ 3:57am
󠀡󠀡 17 Jul @ 5:47am 
Doom II: Hell on Earth (Die Grundlage einer jeden nahrhaften Mod-Sammlung.)
Monkey Island 2: LeChuck's Revenge (Weil Nostalgie und Darum)
Red Dead Redemption 2 (Uhhhhhh!)
Bioshock 1 (Weil zu der Zeit und während meinem ersten Durchspielen das Gerück von Aphophis aufkam und der uns leider verscheont hat! Ich hätte es uns allen gegönnt.)
Sims 4 (Weil wegen darum. Und mit allen DLC tu' ich gut daran, es zu mögen.)
State of Decay 2 PC ( State of Decay 1 Konsole Xbox)
https://www.youtube.com/watch?v=dV4D8oDEAk0

Resident Evil 1-3 / Code Veronica / Resident Evil Outbreak File 1 & 2 (Konsole)
Resident Evil (dt. etwa Ansässiges Böses), in Japan als Biohazard (♥♥♥. バイオハザード, trans. Baiohazādo) bekannt.......
https://de.wikipedia.org/wiki/Resident_Evil_(Computerspiel,_1996)

Resident Evil 2 Remake City of The Dead ( Mod) with Mods PC
https://www.youtube.com/watch?v=gz70aVOzVLQ

Left 4 Dead 2 PC Mods
https://www.youtube.com/watch?v=oKSbZ7E4f7o

Was ich Spannend Finde ist klar einmal die Story ( RE 1-2-3 bis heute beste Games) aber bei den ausgewählten Games ist mir COOP / Teamplay sehr wichtig, tja und das funktioniert NUR mit ausgewählten Spielern, ich bin auch kein Profi will ich auch nicht sein, aber ich gebe mein bestes. Selbe gilt für Single Player sehr schwer und trotzdem durchgekommen, so gut ich es eben kann.
Bei andern Games ist mir zb die Story wieder wichtig mal sehen was Dying Light The Beast bzw. State of Decay 3 zu bieten hat...und klar wenn man PC hat die Grafik und das Gameplay ist schon auch wichtig, wäre jetzt gelogen dies nicht zu berücksichtigen. Früher auf Konsole hat mich Grafik nicht so interessiert aber mittlerweile lege ich da schon sehr viel wert drauf. Bedeutet aber nicht das gute Grafik ein gutes Game ist. Nein, State of Decay 2 ist besser wie Dying Light 2 obwohl die Grafik um Welten besser ist, nur Dying Light 2 macht eben keinen Spaß.
Last edited by The 4Th Survivor; 17 Jul @ 6:33am
Zuviele. Darum nenne ich jetzt nur übergeordnete Genres: Ich liebe Rollenspiele, Strategiespiele Simulationen sowie Adventures oder Point and Clicks.
Magic the Gathering.

:gilga:
X Ξ O W 17 Jul @ 7:56am 
Originally posted by м:
What Remains of Edith Finch
(Best Storytelling, ever.)

Life is Strange (1) und True Colors, die anderen Teile finde ich meh.
(Story, Gameplay)

Tower Unite
(Macht in Multiplayer unheimlich viel Spaß)

World War Z
(Noch vor Left 4 Dead 2, Zombie Army 4 und Dying Light 1 mein lieblings Zombiegame)

Disney Dreamlight Valley
(Einfach zum relaxen sehr gut)

Everybody's Gone to the Rapture
(Story)
What Remains of Edith Finch fand ich auch super. Bzgl. Life is Strange, fand ich LiS 2 persönlich auch sehr stark.

Dying Light habe ich auch beide Teile gespielt und sehr geliebt. Vor allem auch, weil sich diese im Coop spielen lassen.
Ich freue mich schon auf:
https://steamhost.cn/app/3008130/Dying_Light_The_Beast/
World War Z muss ich mir dann wohl mal genauer anschauen, wenn Du es schon vor DL1 einrankst.

Everybody's Gone to the Rapture habe ich damals für seine Atmosphäre sehr geliebt. Muss ich unbedingt bald mal wieder spielen. Ich hoffe es supportet Ultrawide.
Andross 17 Jul @ 9:44am 
Siedler 2, Heroes of Might and Magic 3, Panzer Corps, XCOM, Dawn of War 2 - Nostalgie, immer noch gut spielbar

Jurassic World Evolution - Ich mag Dinos :)

Stardew Valley, Two Point Hospital - gut zum abschalten

The Witcher 3, Divinity: Original Sin 2, Borderlands 2 - riesige Welt und dieser gewisse Humor

This War of Mine - die Geschichte, die Grafik und das Gameplay sind genau meine Sache

Bestimmt 30-40 "Minispiele". Rogue-Lite + Tower defense - Ablenkung vom Alltag

Total War, Anno, Civilization-Reihe - ein Herz für Strategiespiele

Battlefield 3 und War Thunder - Herausforderung im MMO. Aktuell nicht mehr mein Fall
Michel 17 Jul @ 5:02pm 
Originally posted by X Ξ O W:
  • Die Bioshock-Reihe (Atmosphäre, Story)
  • Metro 2033, Metro Last Light, Metro Exodus (Atmosphäre, Story)
  • Portal, Portal 2 (inkl. gutem Co-op-Modus) (Atmosphäre, Story, herausfordernd)
  • Detroit Become Human (Story, Atmosphäre, Grafik)
  • Life is Strange-Reihe (Story)
  • Uncharted Legacy of Thieves (Story)
  • Half-Life, Half-Life 2 (Story, Atmosphäre)
  • Anno 1800
Mich würde interessieren, ob Du diese Spiele immer noch regelmässig zockst.

Ist ein "Lieblingsspiel" eines, dass man momentan gerade viel spielt? Oder könnte es eines sein, welches man schon ewig nicht mehr gezockt hat, vielleicht mangels Hardware gar nicht mehr zocken könnte; aber viel Lebenszeit verschlungen hat, und das noch immer positiv in Erinnerung ist?
Michel 17 Jul @ 5:12pm 
Originally posted by 󠀡󠀡:
Bioshock 1
Spielte ich auf Laptop, ohne Maus. Mit diesem Touch-Feld zu zielen funktionierte schlecht, also erledigte ich alle Gegner mit der Eisenstange.
Nach durchzockter Nacht und heruntergebrannter Kerze stürzte es dann ab; und ich hab´s nie wieder angefangen.
Hab es aber trotzdem in guter Erinnerung, wegen der Atmosphäre.
Lilim 18 Jul @ 3:55am 
Originally posted by X Ξ O W:
Was sind Eure Lieblingsspiele?

Age of Empires 2: Definitive Edition :AOEKnight:
Age of Mythology: Retold :Zeus:
Sakura Cupid :scteasinglilim:

Ansonsten spiele ich am Liebsten alte Ego-Shooter wie z.B. Half Life, Delta Force, Project I.G.I., Soldier of Fortune, Return to Castle Wolfenstein etc.
X Ξ O W 18 Jul @ 5:48am 
Originally posted by Michel:
Originally posted by X Ξ O W:
  • Die Bioshock-Reihe (Atmosphäre, Story)
  • Metro 2033, Metro Last Light, Metro Exodus (Atmosphäre, Story)
  • Portal, Portal 2 (inkl. gutem Co-op-Modus) (Atmosphäre, Story, herausfordernd)
  • Detroit Become Human (Story, Atmosphäre, Grafik)
  • Life is Strange-Reihe (Story)
  • Uncharted Legacy of Thieves (Story)
  • Half-Life, Half-Life 2 (Story, Atmosphäre)
  • Anno 1800
Mich würde interessieren, ob Du diese Spiele immer noch regelmässig zockst.

Ist ein "Lieblingsspiel" eines, dass man momentan gerade viel spielt? Oder könnte es eines sein, welches man schon ewig nicht mehr gezockt hat, vielleicht mangels Hardware gar nicht mehr zocken könnte; aber viel Lebenszeit verschlungen hat, und das noch immer positiv in Erinnerung ist?
Also die Titel sind es defintiv Wert mehrfach gespielt zu werden. Natürlich jetzt auch nicht in kürzeren Abständen aber gerne mal so alle paar Jahre.

Um die Frage zu beantworten, was ich unter dem Begriff Lieblingsspiel verstehe, kann ich nur meine subjektive Meinung äußern. Andere haben möglicherweise wiederum andere Anforderungen an Spiele, damit diese zum Lieblingsspiel werden.

Tatsächlich habe ich in meiner Liste das Spiel Rocket League gar nicht erwähnt, obwohl ich dieses seit 10 Jahren beinahe täglich spiele. Besonders bemerkbar ist bei meinen genannten Titeln, dass die Spiele eine tolle Story liefern, die auch noch mit der Welt im Spiel sehr gut harmoniert. Ich konnte besonders gut während des Spielens in die Welt abtauchen.
Des Weiteren sind diese Spiele bei mir sehr hoch im Kurs, wenn es darum geht einer Person Spiele zu empfehlen.

Interessant ist auch, dass ich Detroit Become Human nie selbst gespielt habe (aufgrund meiner Hardware) und es lediglich bei Gronkh als LetsPlay angeschaut habe.

ChatGPT antwortet übrigens folgendermaßen:

Welche Spiele als Lieblingsspiele gelten, ist individuell – es sind einfach die Spiele, die jemand bevorzugt, weil sie besonders Spaß machen, entspannend sind oder schöne Erinnerungen wecken.
Ganz klar Frauen im Reallife xD
Jaxx 18 Jul @ 10:08am 
Sniper Games
guild wars 2, leider..
Michel 19 Jul @ 5:58pm 
Ein langjähriges Lieblingsspiel war Civillization II. Enorm viel Lebenszeit damit verbracht.

Es hat mich immer wieder fasziniert, vor allem in der 1.Hälfte auch sehr spannend.
Ein großer Reiz war für mich immer die Erforschung der Welt; zu schauen, "Was ist hinter dem Horizont?" Die Entdecker waren dabei immer in Gefahr, von Barbaren, Mongolen, usw. vernichtet zu werden.
Etwa zu Beginn des Industriezeitalters hatte ich die Welt komplett erforscht; ab dann fiel dieser Reiz weg. Dadurch bestand immer die Gefahr, dass ein Spiel stirbt, dass ich die Lust daran verliere. (Heut abend nicht mehr, vielleicht morgen...) Ein gutes Mittel, wieder Spannung reinzubringen, war einen Krieg zu beginnen...
Spannend war auch der Wettlauf um die Weltwunder.
Das Auswählen neuer Stadtbauplätze kostete mich auch immer reichlich Zeit, um z.B. eine Insel optimal komplett zu besiedeln.
Der Moment, wenn es hieß, z.B. "Römer zerstören preussische Zivilisation." :ak_jub:
Wenn nach ~100Stunden das Raumschiff landet und das Werk vollbracht war. :ak_jub:

Dabei hatte dieses Spiel auch krasse Mängel. Wenn man es perfekt machen wollte, war viel Micromanagement notwendig.
Die Regelung von Krieg und Frieden. Vernünftigerweise führte man Jahrtausende Krieg, bis der Bau der UNO einem die Möglichkeit gab, Frieden zu erzwingen. Aber auch das konnten die KI-Gegner unterlaufen; wenn man seine Ruhe haben wollte, musste man schon alle anderen vernichten.
Am schlimmsten war die Regel, nach der theoretisch 1 Reiter 50 Reiter auf einen Schlag vernichten konnte.

CIV II wurde dann durch CIV IV abgelöst. CIV IV war in fast allen Belangen besser.
Allerdings war ich dann schon älter, und hatte nicht mehr die Energie der Jugend, SO viel Zeit in ein Spiel zu investieren.
Spaßeshalber machte ich dann nochmal ein CIV II, aber wenn man CIV IV gewöhnt war, kommt die Grafik einfach nur noch grauenhaft. Die Ansprüche steigen eben mit der Zeit..

:yakcry:Jetzt laufen auf meiner PS2 keine PS1-Spiele mehr :sad_seagull:, also hat sich das Thema CIV II erledigt. :sad_explorer:
Tja, alles hat ein Ende. :SadRustyRobot:
< >
Showing 1-15 of 17 comments
Per page: 1530 50