Benötige Hilfe zur Steam-Übertragung
Ich weiß leider nicht, welche Daten ihr benötigt, um Schlüsse ziehen zu können. Sagt einfach Bescheid, wenn ihr etwas wissen müsst.

Problem:

Ich kann seit mindestens 5 Jahren keine Steam-Übertragungen mehr ansehen. Sobald ich einen Stream anklicke, befindet sich der Stream in einer Art Dauerladeschleife. Der Steam-Support kann mir dabei auch nicht weiterhelfen.

Inzwischen habe ich meinen, glaube ich, dritten PC, und es geht immer noch nicht. Auch der Wechsel von Windows 10 zu 11 brachte keine Besserung.

Die Steam-Übertragung per Mobiltelefon funktioniert, auch per Browser und auf der Shopseite von Steam geht es. Nur wenn ich unter "Community" und "Übertragung" gehe, kommt kein Stream zustande.

Ich möchte nicht über den Browser schauen, nur über den Steam-Client. Kann mir jemand dabei weiterhelfen?

Es gab, glaube ich, mal ein Update 2020 oder 2021. Dort ging es kurzfristig wieder, nach ca. einer Woche gab es ein Folge-Update, danach war es wieder nicht möglich.
< >
Showing 1-11 of 11 comments
pgcandre 19 Jul @ 12:38pm 
Das geht schon seit Jahren sehr schlecht. Aber selbst wenn es geht ist die Qualität der Übertragungen sehr schlecht. Das liegt einfach an den schlechten Encoder und der viel zu niedrigen Bitrate. Die Bitrate ist mit 3500 viel zu gering. Bei Twitch ist die Standard Bitrate bei 6000. Lässt aber aber auch Manuell auf 8000 Steigern. Ich denke das nahezu 100% auf Twitch Streamen weil dort die Qualität einfach wesentlich besser ist und man mehr Zuschauer erreicht.

Ps. Noch schöner lässt es sich auf Youtube Streamen. Dort wird sogar UHD Stream (35000 Bitrate)Unterstützt. Passende Hardware Vorausgesetzt. Allerdings in der Handhabung recht Kompliziert wie ich finde.
MasterDK 19 Jul @ 12:46pm 
Gerade 6 ver. Streams angeschaut um zu sehen ob es Probleme gibt.
Bei mir läuft es einwandfrei, ein paar sec warten und es läuft bei mir
Wüsste auch kein Lösung für dich
Originally posted by pgcandre:
Das geht schon seit Jahren sehr schlecht. Aber selbst wenn es geht ist die Qualität der Übertragungen sehr schlecht. Das liegt einfach an den schlechten Encoder und der viel zu niedrigen Bitrate. Die Bitrate ist mit 3500 viel zu gering. Bei Twitch ist die Standard Bitrate bei 6000. Lässt aber aber auch Manuell auf 8000 Steigern. Ich denke das nahezu 100% auf Twitch Streamen weil dort die Qualität einfach wesentlich besser ist und man mehr Zuschauer erreicht.

Ps. Noch schöner lässt es sich auf Youtube Streamen. Dort wird sogar UHD Stream (35000 Bitrate)Unterstützt. Passende Hardware Vorausgesetzt. Allerdings in der Handhabung recht Kompliziert wie ich finde.

Leider komplett am Thema vorbei, trotzdem danke.

Originally posted by MasterDK:
Gerade 6 ver. Streams angeschaut um zu sehen ob es Probleme gibt.
Bei mir läuft es einwandfrei, ein paar sec warten und es läuft bei mir
Wüsste auch kein Lösung für dich

Schade, danke für die Rückmeldung.

Originally posted by zirkustier:
Kannst da mal Post #3 lesen und es ausprobieren:

https://steamhost.cn/steamcommunity_com/discussions/forum/1/601891362926790630/

Danke, schaue ich mir später einmal genauer an.
ist Twitch keine alternative? ich schau da gerne Gamer zu
Kurze Rückmeldung, das was Zirkustier empfohlen hat, hat bei mir nicht geholfen, aber mir ist eingefallen, wenn ich ein VPN starte, läuft der Stream sofort los, ich verstehe die Welt nicht mehr.
Wenn ich mein VPN beende, läuft der Stream trotzdem weiter, wenn ich die Seite neu lade, geht der Stream wieder nicht.

Sobald ich mein VPN wieder anmache, springt sofort der Stream an.
Hat wer noch ein Lösungsvorschlag für mich?
Gretzn 21 Jul @ 5:32am 
Vielleicht mal einen anderen DNS probieren?
Originally posted by Gretzn:
Vielleicht mal einen anderen DNS probieren?

Hilft nicht.

Zusätzliche Information, über mein Mobiltelefon und dem Wlan meiner Fritzbox kann ich auch den Stream starten, also muss es irgendwo am PC hacken, aber wo?
Gretzn 21 Jul @ 9:23am 
Am PC wird es ziemlich sicher nicht liegen.
Wie Du schriebst, hast Du ja bereits 3 Computer mit Windows 10 und 11 probiert.
Kannst Du den PC, zum testen, per WLAN ins Netz bringen?

Nachtrag:
Wenn Du ein extra Modem benutzt, kannst den PC mal direkt ans Modem hängen und schauen, was dann ist.
Last edited by Gretzn; 21 Jul @ 9:30am
Originally posted by Gretzn:
Am PC wird es ziemlich sicher nicht liegen.
Wie Du schriebst, hast Du ja bereits 3 Computer mit Windows 10 und 11 probiert.
Kannst Du den PC, zum testen, per WLAN ins Netz bringen?

Hat leider auch nichts gebracht, aber der Stream über die Shopseite ging, wie auch per Kabel.
Das benutzen von VPN ging auch mit Wlan.

Wie gesagt, das Betriebssystem wurde erst vor ca. 2 Wochen neu installiert, da ich mich mit Windows 11 noch nicht so gut auskenne, habe ich auch nichts großartig umgestellt.
Gretzn 21 Jul @ 11:31pm 
Tut mir leid, dass ich nicht helfen konnte.
Sonst fällt mir gerade auch nichts mehr dazu ein.
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50