Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
... eigentlich sollte das selbsterklärend sein.
Man braucht seit Jahren kein Virenschutz mehr, Windows Defender und Brainexe reichen da aus.
Viele Spiele erfassen dieser Tage unzählige Metadaten. Angefangen von Gerätedaten, Zahlungsinformationen, Passwörter, Adressdaten, bis hin zu persönlichen Informationen, Vorlieben und Präferenzen der Anwender.
Ein Angriff kann sich entsprechend lohnen. Vor allem wenn man sich anschaut wie lasch Anwender heutzutage mit ihren Daten und Geräten umgehen.
Normale (Spiele) Software selbst kann ebenfalls kompromittiert sein, auch auf Steam. Das wurde erst vor kurzem wieder bewiesen und wird in Zukunft wohl noch öfter vorkommen.
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/hacker-sneaks-infostealer-malware-into-early-access-steam-game/
Was kann man dann tun? Wenn das Spiel nicht schon bei Kauf verseucht ist, hilft dann löschen und neu installieren oder gibt es sozusagen schon Befall in der Bibliothek. Und was brauche ich für Antiviren Programme oder Ähnliches? Ich kenne mich da wirklich nicht gut aus
https://www.kaspersky.de/home-security?reseller=de_b2c-eg-lf_acq_ona_sem_bra_onl_b2c_google_ppc-ad_&utm_content=ppc-ad|generic&gad_source=1&gad_campaignid=21898438446&gclid=Cj0KCQjwhafEBhCcARIsAEGZEKKqn4DgO7r7Zn4viOkyd3lauDQVep293eTpPKK9R0BGb5aoOZWxB9caAojpEALw_wcB