Beeinflussen Viren auf dem PC Steam Spiele?
Ich spiele auf dem Laptop meiner Eltern, der nur einen unzureichenden Schutz gegen Viren hat. Können etwaige Schädlinge Spiele schädigen? Bald kaufe ich mir einen neuen PC, dann wird der für Steam genutzt. Meine Frage ist, ob Spiele durch Viren auf einem belasteten PC im Code selber Schaden nehmen können, wodurch der Zugriff von anderen, sauberen PCs ebenfalls fehlerhaft ist? Oder sind Spiele auf sauberen Computern ohne Fehler, Viren und Co.?
< >
Showing 1-15 of 17 comments
󠀡󠀡 30 Jul @ 12:47pm 
Wärst du ein gutes Kind, würdest du die Viren entfernen oder dafür sorgen, dass sowas gar nicht erst passiert ...

... eigentlich sollte das selbsterklärend sein.
die-wc-ente 30 Jul @ 1:02pm 
einmal täglich doktor mario spielen, das hilft gegen viren.
Baron 30 Jul @ 2:31pm 
Definiere "unzureichenden Schutz gegen Viren".
benjamin 30 Jul @ 2:37pm 
Ich glaube das ♥♥♥ des Virenschutzes ist seit geraumer Zeit abgelaufen und nicht wieder verlängert worden.
benjamin 30 Jul @ 2:39pm 
Komisch, die 3 Herzen sollen ♥♥♥ bedeuten. Hat die Rechtschreibung irgendwie geändert.
Baron 30 Jul @ 2:40pm 
Originally posted by benjamin:
Ich glaube das ♥♥♥ des Virenschutzes ist seit geraumer Zeit abgelaufen und nicht wieder verlängert worden.

Man braucht seit Jahren kein Virenschutz mehr, Windows Defender und Brainexe reichen da aus.
Femboy 30 Jul @ 2:43pm 
in der heutigen Zeit ist man schon ohne Virus ausspioniert
Meine Frage ist, ob Spiele durch Viren auf einem belasteten PC im Code selber Schaden nehmen können
Ja, es kommt aber auf die Malware selbst an. z.b. ob diese spezialisiert und auf ein Produkt ausgelegt ist. Auch kann sich Malware je nach Art über das eigene Heimnetzwerk verbreiten, über Laufwerke/Dateien, IoT Geräte etc.

Viele Spiele erfassen dieser Tage unzählige Metadaten. Angefangen von Gerätedaten, Zahlungsinformationen, Passwörter, Adressdaten, bis hin zu persönlichen Informationen, Vorlieben und Präferenzen der Anwender.

Ein Angriff kann sich entsprechend lohnen. Vor allem wenn man sich anschaut wie lasch Anwender heutzutage mit ihren Daten und Geräten umgehen.

Normale (Spiele) Software selbst kann ebenfalls kompromittiert sein, auch auf Steam. Das wurde erst vor kurzem wieder bewiesen und wird in Zukunft wohl noch öfter vorkommen.

https://www.bleepingcomputer.com/news/security/hacker-sneaks-infostealer-malware-into-early-access-steam-game/
Last edited by ペンギン; 30 Jul @ 2:55pm
Originally posted by benjamin:
Ich spiele auf dem Laptop meiner Eltern, der nur einen unzureichenden Schutz gegen Viren hat. Können etwaige Schädlinge Spiele schädigen? Bald kaufe ich mir einen neuen PC, dann wird der für Steam genutzt. Meine Frage ist, ob Spiele durch Viren auf einem belasteten PC im Code selber Schaden nehmen können, wodurch der Zugriff von anderen, sauberen PCs ebenfalls fehlerhaft ist? Oder sind Spiele auf sauberen Computern ohne Fehler, Viren und Co.?
ich hab seit 20 jahren Kaspersky auf meinem PC--DAS Allerbeste was es gibt auffe welt!!!!!!!:steamhappy:
Femboy 30 Jul @ 2:55pm 
Originally posted by Robby Hardrock77:
Originally posted by benjamin:
Ich spiele auf dem Laptop meiner Eltern, der nur einen unzureichenden Schutz gegen Viren hat. Können etwaige Schädlinge Spiele schädigen? Bald kaufe ich mir einen neuen PC, dann wird der für Steam genutzt. Meine Frage ist, ob Spiele durch Viren auf einem belasteten PC im Code selber Schaden nehmen können, wodurch der Zugriff von anderen, sauberen PCs ebenfalls fehlerhaft ist? Oder sind Spiele auf sauberen Computern ohne Fehler, Viren und Co.?
ich hab seit 20 jahren Kaspersky auf meinem PC--DAS Allerbeste was es gibt auffe welt!!!!!!!:steamhappy:
:steamhappy: lol
Originally posted by Femboy:
Originally posted by Robby Hardrock77:
ich hab seit 20 jahren Kaspersky auf meinem PC--DAS Allerbeste was es gibt auffe welt!!!!!!!:steamhappy:
:steamhappy: lol
:steamhappy: :-)
benjamin 30 Jul @ 3:12pm 
Originally posted by ペンギン:
Meine Frage ist, ob Spiele durch Viren auf einem belasteten PC im Code selber Schaden nehmen können
Ja, es kommt aber auf die Malware selbst an. z.b. ob diese spezialisiert und auf ein Produkt ausgelegt ist. Auch kann sich Malware je nach Art über das eigene Heimnetzwerk verbreiten, über Laufwerke/Dateien, IoT Geräte etc.

Viele Spiele erfassen dieser Tage unzählige Metadaten. Angefangen von Gerätedaten, Zahlungsinformationen, Passwörter, Adressdaten, bis hin zu persönlichen Informationen, Vorlieben und Präferenzen der Anwender.

Ein Angriff kann sich entsprechend lohnen. Vor allem wenn man sich anschaut wie lasch Anwender heutzutage mit ihren Daten und Geräten umgehen.

Normale (Spiele) Software selbst kann ebenfalls kompromittiert sein, auch auf Steam. Das wurde erst vor kurzem wieder bewiesen und wird in Zukunft wohl noch öfter vorkommen.

https://www.bleepingcomputer.com/news/security/hacker-sneaks-infostealer-malware-into-early-access-steam-game/

Was kann man dann tun? Wenn das Spiel nicht schon bei Kauf verseucht ist, hilft dann löschen und neu installieren oder gibt es sozusagen schon Befall in der Bibliothek. Und was brauche ich für Antiviren Programme oder Ähnliches? Ich kenne mich da wirklich nicht gut aus
Originally posted by benjamin:
Originally posted by ペンギン:
Ja, es kommt aber auf die Malware selbst an. z.b. ob diese spezialisiert und auf ein Produkt ausgelegt ist. Auch kann sich Malware je nach Art über das eigene Heimnetzwerk verbreiten, über Laufwerke/Dateien, IoT Geräte etc.

Viele Spiele erfassen dieser Tage unzählige Metadaten. Angefangen von Gerätedaten, Zahlungsinformationen, Passwörter, Adressdaten, bis hin zu persönlichen Informationen, Vorlieben und Präferenzen der Anwender.

Ein Angriff kann sich entsprechend lohnen. Vor allem wenn man sich anschaut wie lasch Anwender heutzutage mit ihren Daten und Geräten umgehen.

Normale (Spiele) Software selbst kann ebenfalls kompromittiert sein, auch auf Steam. Das wurde erst vor kurzem wieder bewiesen und wird in Zukunft wohl noch öfter vorkommen.

https://www.bleepingcomputer.com/news/security/hacker-sneaks-infostealer-malware-into-early-access-steam-game/

Was kann man dann tun? Wenn das Spiel nicht schon bei Kauf verseucht ist, hilft dann löschen und neu installieren oder gibt es sozusagen schon Befall in der Bibliothek. Und was brauche ich für Antiviren Programme oder Ähnliches? Ich kenne mich da wirklich nicht gut aus

https://www.kaspersky.de/home-security?reseller=de_b2c-eg-lf_acq_ona_sem_bra_onl_b2c_google_ppc-ad_&utm_content=ppc-ad|generic&gad_source=1&gad_campaignid=21898438446&gclid=Cj0KCQjwhafEBhCcARIsAEGZEKKqn4DgO7r7Zn4viOkyd3lauDQVep293eTpPKK9R0BGb5aoOZWxB9caAojpEALw_wcB
Femboy 30 Jul @ 3:16pm 
Originally posted by benjamin:
Originally posted by ペンギン:
Ja, es kommt aber auf die Malware selbst an. z.b. ob diese spezialisiert und auf ein Produkt ausgelegt ist. Auch kann sich Malware je nach Art über das eigene Heimnetzwerk verbreiten, über Laufwerke/Dateien, IoT Geräte etc.

Viele Spiele erfassen dieser Tage unzählige Metadaten. Angefangen von Gerätedaten, Zahlungsinformationen, Passwörter, Adressdaten, bis hin zu persönlichen Informationen, Vorlieben und Präferenzen der Anwender.

Ein Angriff kann sich entsprechend lohnen. Vor allem wenn man sich anschaut wie lasch Anwender heutzutage mit ihren Daten und Geräten umgehen.

Normale (Spiele) Software selbst kann ebenfalls kompromittiert sein, auch auf Steam. Das wurde erst vor kurzem wieder bewiesen und wird in Zukunft wohl noch öfter vorkommen.

https://www.bleepingcomputer.com/news/security/hacker-sneaks-infostealer-malware-into-early-access-steam-game/

Was kann man dann tun? Wenn das Spiel nicht schon bei Kauf verseucht ist, hilft dann löschen und neu installieren oder gibt es sozusagen schon Befall in der Bibliothek. Und was brauche ich für Antiviren Programme oder Ähnliches? Ich kenne mich da wirklich nicht gut aus
Hat dein Spiel eine Meldung gemacht, dann ist das ein Fehler von deinem Virenprogramm, das passiert.
Baron 30 Jul @ 3:18pm 
Originally posted by benjamin:
Originally posted by ペンギン:
Ja, es kommt aber auf die Malware selbst an. z.b. ob diese spezialisiert und auf ein Produkt ausgelegt ist. Auch kann sich Malware je nach Art über das eigene Heimnetzwerk verbreiten, über Laufwerke/Dateien, IoT Geräte etc.

Viele Spiele erfassen dieser Tage unzählige Metadaten. Angefangen von Gerätedaten, Zahlungsinformationen, Passwörter, Adressdaten, bis hin zu persönlichen Informationen, Vorlieben und Präferenzen der Anwender.

Ein Angriff kann sich entsprechend lohnen. Vor allem wenn man sich anschaut wie lasch Anwender heutzutage mit ihren Daten und Geräten umgehen.

Normale (Spiele) Software selbst kann ebenfalls kompromittiert sein, auch auf Steam. Das wurde erst vor kurzem wieder bewiesen und wird in Zukunft wohl noch öfter vorkommen.

https://www.bleepingcomputer.com/news/security/hacker-sneaks-infostealer-malware-into-early-access-steam-game/

Was kann man dann tun? Wenn das Spiel nicht schon bei Kauf verseucht ist, hilft dann löschen und neu installieren oder gibt es sozusagen schon Befall in der Bibliothek. Und was brauche ich für Antiviren Programme oder Ähnliches? Ich kenne mich da wirklich nicht gut aus
Du kannst es neu runterladen, deiner Bibliothek passiert nix, 2. Möglichkeit dass spiel nciht mehr runterladen.
< >
Showing 1-15 of 17 comments
Per page: 1530 50