Ingen har vurderet denne anmeldelse som hjælpsom endnu
Ikke anbefalet
0.0 timer de seneste 2 uger / 166.7 timer registreret i alt
Indsendt: 24. okt. 2022 kl. 13:42
Opdateret: 27. okt. 2022 kl. 2:00

Guten Tag meine Lieben,

Grand Theft Auto IV: The Complete Edition ist der mittlerweile 6. Teil der GTA-Reihe und beinhaltet das Hauptgame plus beide DLCs.

Vorneweg möchte ich kurz auf die positiven Aspekte des Games eingehen, da diese schnell niedergeschrieben sind.

Die Story ist großartig und die bisher beste in der GTA-Reihe, die ich erleben durfte. Sie umfasst im Hauptspiel 91 Quests. Die Story des ersten DLCs kann ich ebenfalls sehr empfehlen, die des zweiten DLCs dann eher nicht mehr. Man merkt, dass die Qualitätskurve deutlich abfiel.
Das Shooting in diesem Spiel fühlte sich im Vergleich zu den Vorgängern echt gut an, auch wenn guter Aim einiges an Training erforderte, speziell für die Quest-Challenges im letzten DLC.
Die Grafik war für den Zeitpunkt, als das Game erschien absolut top und ein deutlicher Unterschied zu seinen Vorgängern.
Der Soundtrack ist wie es für die GTA-Reihe üblich ist ziemlich klasse mit zeitgemäßer Mukke aus Radio und aus den Clubs, allerdings komplett mit DMCA voll, sodass man diese beim streamen muten muss, wodurch ordentlich Atmosphäre flöten geht.

Der komplette Rest des Games ist einfach nur schlecht, hat extrem genervt und das Ganze zu einem echt schlechten Erlebnis gemacht.
Eigentlich würde das als Zusammenfassung schon vollkommen ausreichen und den Kern des Ganzen gut beschreiben, doch ich möchte zumindest ein wenig ins Detail gehen.

Was tut man in jedem GTA-Teil am meisten? Richtig, in einem Auto von Ort A nach Ort B fahren.
Traurig, wenn man dann feststellen muss, dass sich das Autofahren grundsätzlich so anfühlt, als würde man auf Seife fahren. Bremsen reagieren viel zu spät, das Lenken ebenso, Grip Fehlanzeige. Das ging doch in den Vorgängern auch? Wer zum Henker hat das denn programmiert?

Die meisten guten Features aus den Vorgängern wurden entfernt, wie zum Beispiel die Möglichkeit zum Erwerb von Immobilien. Stattdessen wurde der Fokus auf die Features gelegt, die erstmalig in GTA San Andreas Einzug hielten und dort schon absolut todesnervig waren: Die Sympathiesysteme.
Ich habe es ungelogen erlebt, dass ich in GTA IV drei geschlagene Stunden nicht dazu kam auch nur eine einzige Quest zu absolvieren, weil mich ständig irgendjemand anrief und mit mir Bowlen, Trinken, in einen Stripclub fahren oder Darten wollte... ♥♥♥♥♥♥♥♥♥, STOP IT!!!

Ebenfalls wieder vermehrt vorhanden waren die Helikopter-Missionen. In den Vorgängern wegen der extrem bescheidenen Steuerung bereits verhasst, gab es dort lediglich ein paar davon. Hier in GTA IV hatte alleine das letzte DLC mehr Helikopter-Missionen als alle Vorgänger zusammen.

Ich stellte mir oft die Frage, ob es die Absicht der Entwickler gewesen war die Frustrationsgrenzen der Spieler auszutesten? Wenn das ihre Intention war, dann war das Game ein voller Erfolg.

Wenn es jedoch um Spielspaß gehen sollte, war das ein kompletter Schuss in den Ofen.

GTA IV war aber auch der erste Teil, der Achievements auf Steam hatte und da ich nun mal so bin ich wie bin, hab ich es nun endlich auf 100% gespielt, auch ohne Spaß. Muss man nicht verstehen, ich versteh mich oft selbst nicht.

Das dort Erfolge bei waren, die einen kompletten zweiten Spieldurchlauf beinhalteten muss ich nicht verstehen oder gut heißen. Auch das Quest-Challenge-System des letzten DLCs muss ich nicht verstehen, dass so anspruchsvoll war, dass es fast 3x so lange dauerte wie mein zweiter kompletter Durchlauf des Maingames.

Egal, ich hab die 100%, hat ja auch nur 166,7 h gedauert und nun muss ich dieses Game keine einzige Sekunde mehr in meinem Leben anfassen. Haken dran, weiter geht es.

Ich kann es auf jeden Fall nicht empfehlen, maximal für die Story, die wirklich außerordentlich gut war, aber der Rest war ein extremer Rückschritt im Vergleich zu den Vorgängern!

Aber müsst ihr wissen!

Lg SyS
Fandt du denne anmeldelse brugbar? Ja Nej Sjov Pris