311
Products
reviewed
1509
Products
in account

Recent reviews by sys.da.prototyp

< 1 ... 3  4  5  6  7 ... 32 >
Showing 41-50 of 311 entries
1 person found this review helpful
112.1 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Ghost of Tsushima ist ein mega Game, welches sich in mein Herz gebrannt hat und mich einfach nicht mehr los lässt. Ich habe persönlich mittlerweile ein eigenes Spieleranking von knapp 300 Spielen und ich muss sagen, dass dieses Spiel mein neuer Alltime-Favourite geworden ist!

Der Port dieses ehemaligen Playstation-Exclusives kam erst Mitte 2024 auf Steam raus und wenn ich mir alleine schon die Grafik anschaue, die ja nun mal von 2020 ist, dann frage ich mich ganz offen, warum nicht viel mehr solcher Grafikmonster existieren?
Hier bewegt sich jedes Blatt, jeder Grashalm wackelt beim Wind, beim durchschreiten, Blätter und Blüten fallen von den Bäumen und fliegen überall umher. Variables Wetter, eine tolle Soundimmersion, es ist wirklich ein wahres Fest, das meiner Meinung nach Seinesgleichen sucht.

Wir spielen einen jungen Samurai auf der Insel Tsushima, welche von den Mongolen angegriffen und überrannt wird.

Nachdem fast alle Samurai getötet wurden und unser Onkel gefangen genommen wurde, müssen wir ihn befreien und anschließend die Invasion bekämpfen. Solange, bis die Mongolen auf Tsushima besiegt sind.

Die Story ist zugegebenermaßen gar nicht mal so besonders, aber das braucht sie bei dieser Inszenierung auch gar nicht zu sein.

Die Open World ist voll von Nebenaktivitäten, die uns die Reise durch Tsushima versüßen. Das Reiten fühlt sich klasse an, überall laufen mongolische Patrouillen lang und man lernt einige spannende Charaktere kennen.

Auch, ohne nun zuviel spoilern zu wollen müssen wir auf unserer Reise so manchen Schicksalsschlag hinnehmen, welcher so emotional gut in Szene gesetzt wurde, dass ich mehrmals in Tränen ausbrach.

Das Kampfsystem ist absolut fantastisch und fühlt sich sehr wuchtig an. Alleine das Parrien ist das Beste, was ich jemals erlebt habe. Es fühlt sich alles sehr fair aber durchaus fordernd an. Lernt man die Timings und bekommt ein Gefühl für die einzelnen Gegnertypen, so kann man fantastische Kämpfe führen.

Das DLC Iki-Island fügt sich gut an das Hauptgame an, bringt neue Aspekte mit rein, neue Nebenaktivitäten und eine Art und Weise diese Zusatzgeschichte zu erzählen, die sich sehr von der Mainstory abgrenzt und so eine tolle Alternative ist.
Auch ist der Endboss des DLCs deutlich besser als der des Maingames, aber das müsst ihr selbst rausfinden.

Das ein solcher Story-Singleplayer überhaupt einen Multiplayer bekam, hat mich sehr überrascht und ich muss auch ehrlich gesagt gestehen, dass dieser mich in den normalen verschiedenen Modi nicht überzeugt hat.

Die Story-Missionen haben mir gar nicht zugesagt, der Rivalenmodus war für einmal ok, danach hatte ich daran keinen Spaß mehr und die Überlebensrunden waren soweit okay, haben sind aber ebenfalls recht schnell abgenutzt und zum nervigen Grindfaktor entwickelt um sein Equip und Level zu pushen.

Aber eine Sache gab es dann doch, die mich über alle Maße positiv überrascht hat. Und das war ein dreigeteilter Raid, der heftiger nicht hätte sein können.

Ich wage zu behaupten, dass dieser Raid der krasseste ist, den ich je in einem Game gesehen haben und mit Randoms schier unmöglich zu bezwingen ist.

Der Raid mit zu viert bespielt und jeder hat seine Aufgaben. Hier kann niemand den anderen einfach durchcarrien, jeder muss genau wissen was er tut und das auch noch sehr gut beherrschen.
Ohne Absprachen funktioniert hier gar nichts.

Der Raid ist fantastisch designed, es gibt Jump'n'Run Passagen, heftige Fights und gekrönt wird das am Ende mit einem Bossfight, der so nice ist, dass ich ihn jeden Tag erneut machen möchte.
Ich hatte allerdings auch Glück drei tolle Teammates zu haben plus einen super Shotcaller, der den Raid bereits kannte.

Zusammengefasst ergibt das ein Game, welches ich einfach von vorne bis hinten geliebt habe, bis auf die Multiplayermodi. Das asiatische Setting mit dieser fantastisch gedingten Open World war einfach eine Augenweide die es mehr als nur wert war dort über 100h zu verbringen.

Eines der wenigen Games, die ich wirklich vollumfänglich empfehlen kann!

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 14 August, 2024. Last edited 29 November, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
8 people found this review helpful
7,193.0 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

GTR 2 hat für mich einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Viele vielen Jahre hat mich GTR 2 als Simracer begleitet. Dadurch, dass GTR 2 sehr modfreundlich ist, war das damals in unseren Ligen natürlich komplett durchgemoddet und nach all den Jahren wird es mir jetzt vermutlich recht schwer fallen mich daran zu erinnern, was im Grundspiel drin war und was durch Mods kam, aber ich geb mein Bestes.

Aber erstmal zu den Fakten. GTR 2 ist eine Rennsimulation von SimBin Studios und seinerzeit ein absoluter Meilenstein. Egal ob es die extrem realistische Fahrphysik anbelangt, von der sich selbst heute noch ein Iracing oder ein ACC eine dicke Scheibe von abschneiden können, ob es das Schadensmodell war, wo auch mal Frontsplitter, Stoßstange, Motorhaube, Heckflügel oder Reifen abflogen, wo Kratzer und Beulen bis hin zu kompletten Deformierungen an der Tagesordnung waren, wo deine Bremsen versagen, dein Getriebe oder der Motor platzen konnte und was generell einfach deutlich fortschrittlicher war als die heutigen Spiele. Auch damals hab es schon einen realistischen Tag und Nachtwechsel, eine super Regendarstellung, die Möglichkeit 24h Rennen zu fahren in Echtzeit und es auch damals kein Problem war mit über 50 Fahrzeugen gleichzeitig Multiclass-Rennen zu fahren. Alles Dinge, auf die man heute bei den meisten Simulationen verzichten muss.

Natürlich gab es dann mittels Mods noch die Möglichkeit realistisch sich veränderndes Wetter einzubauen, was im Grundspiel nicht ging, da war es dann entweder trocken oder nass, aber alleine die auf- und unter gehende Sonne, die dann im Cockpit blendete, war klasse.

Was das Setup anbelangt, so konnte man damals bereits alles einstellen, was man in der Realität auch einstellen konnte, detailreicher ging da einfasch nicht.

Und jetzt kommt's! Das Game hatte eine Ingameschnittstelle zu MoTec. MoTec ist ein Datenanalyseprogramm, welches aus dem echten Motorsport kommt, was man an das Fahrzeug anschließen kann und was alle Daten ausliest. Heißt du lässt dir alles anzeigen, z.B. wo du wieviel Prozent Gas gegeben hast, wo du gebremst hast obwohl es unnötig war, wie deine Temperaturen waren und noch vieles, vieles mehr.

Und das war in dem Game auch möglich. Wenn du MoTec besessen hast, konntest du jede gefahrene Runde auf jedem Fahrzeug damit auswerten um deine Fahrweise und auch das Setup zu verbessern und anzupassen.

Zu meinen Hochzeiten hatte ich über 400 verschiedene Strecken im Sortiment und weit über 1.000 Fahrzeuge. Mit über 80 Fahrzeugen auf der Nordschleife unterwegs zu sein war schon etwas ganz besonderes.

Das Game hat mich über Jahre geprägt, ich meine über 7.000h kommen nicht von ungefähr.

Die ganze Simracing-Community hat Ewigkeiten auf GTR 3 gewartet, aber bis heute sind wir nicht belohnt worden.

Ich kann nur sagen, dass es ein absoluter Meilenstein in der Simracing-Historie ist und dass ich keine einzige Sekunde bereue.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 7 August, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
23.5 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

ich hatte ursprünglich vor dieses Game dazu zu nutzen endlich mal eine One-Liner-Rezension zu schreiben, hätte sich einfach so angeboten. Aber ich bin einfach kein Typ dafür.

Hätte ich das tatsächlich getan, hätte er wie folgt geheißen:

Wäre das nicht vorher schon der Fall gewesen, so wäre ich spätestens nach diesem Game endgültig Atheist geworden!

Nun ja, wie kann man dieses Game beschreiben?
Im Prinzip könnt ihr hier einfach die Bibel lesen, sowohl in der katholischen als auch in der protestantischen Variante und sowohl auf Latein als auch auf Englisch.

Im Anschluss daran könnt ihr zu den jeweiligen Kapiteln der Bibel ein Kapitelquiz machen. Diese bestehen aus unterschiedlich vielen Fragen. Manche haben nur 10, andere wiederum haben über 300.

Als Achievementhunter noch erwähnenswert, beantwortet ihr eine Frage im Kapitel falsch, so müsst ihr komplett von vorne beginnen, weil jedes Quiz zu 100% korrekt beantwortet werden muss.

Insgesamt müsst ihr 3.872 Fragen korrekt beantworten.

Immerhin kann ich jetzt behaupten ich hab die Bibel komplett durchgespielt!

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 30 July, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
22.3 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Don't Make Love ist eine simulierte, sich auf KI-Basis befindliche visuelle Novelle, bei der ihr entweder einen männlichen oder eine weibliche Mantis (Gottesanbeterin) spielt.
Ihr habt die Möglichkeit auf euer jeweiliges Gegenüber mittels Textfeld zu reagieren, in das ihr einfach eure Antwort eintippt. Desweiteren könnt ihr noch über sechs weitere Buttons interagieren wie bspw. küssen, streichen, umarmen oder aber Gefühlsausdrücke wie lächeln oder traurig sein.
Das Spiel ist aus dem Jahre 207 von Maggese und war meines Wissens nach einst ein Studienprojekt oder eine Studienarbeit einiger Studenten hier in Deutschland.

Natürlich ist die KI und damit auch die Möglichkeiten auf eure Texteingaben zu reagieren recht rudimentär und bei weitem nicht so ausgepfeilt wie bei heutiger KI. Dennoch gibt es verhältnismäßig viele verschiedene Enden und Gesprächsverläufe, die man "erspielen" kann. Das Problem ist nur der Weg dahin, denn das ist leichter gesagt als getan.

Interessant zu erwähnen ist auf jeden Fall die Idee der Story, denn das Gespräch dreht sich rund um das Thema ob das Pärchen Sex haben sollte oder eben nicht, denn wie wir alle wissen fressen Gottesanbeterinnen in der Regel nach dem Akt das Männchen und das wollen beide natürlich im jeden Preis verhindern.

An sich finde ich die Idee sehr interessant, aber man merkt leider, dass es "nur" ein ambitioniertes Projekt war und die Entwickler*innen noch am Anfang ihrer Möglichkeiten waren.

Für mich als Completionist war es sehr mühsam, da die Achievements sehr knackig waren mit den ganzen versteckten Enden. Hätte es nicht eine Hand voll findiger Gamer gegeben, die viel Mühe und Zeit investiert haben um einen halbwegs brauchbaren Guide auszuarbeiten und zu schreiben, hätte ich heute definitiv nicht die 100% in dem Game, denn mir hätte die nötige Muße dafür gefehlt.

Aber ich freue mich sehr, dass ich es nun geschafft habe.

Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist die Tatsache, dass das Game auf englisch ist, zumindest was die Textboxen angeht. Das Menu ist allerdings auf deutsch.

Um mal kurz reinzuschauen und die Idee an sich finde ich gut, aber als Completionist war es mir echt einfach zu viel und zu undurchsichtig.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 13 July, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
152.8 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Horizon Forbidden West ist der zweite Teil der Horizon-Trilogie von Guerilla-Games.

Seit 2024 auch endlich mit dem PC Port auf Steam spielbar findet eins der besten PlayStation-Games endlich den Weg auf den PC.

Wir spielen erneut Aloy, die dieses Mal in den fernen Westen reisen muss um.... Dinge zu tun ( als ob ich euch hier spoilern würde xD).

Grafisch ist das ein absoluter Meilenstein und auch obwohl Guerilla das Game auf der gleichen Engine gebaut hat wie den ersten Teil, übertrifft es eben diesen bei Weitem. Speziell die Umgebung, die volumetrischen Wolken, die Lichtbrechung und die Reflexionen auf Wasser, oder aber auch generell die Animationen des Wassers sind einfach nur atemberaubend.

Das Gameplay und die Gamemechanics sind alle auf einem höheren Niveau als beim Vorgänger. Ob es das Klettern oder die Waffenhandhabung ist, alles macht es nochmal besser als im Vorgänger.
Mankos sind die Unterwassersteuerung, die ist überraschend schlecht, dafür ist die Flugsteuerung überraschend gut.

Das Worldbuilding ist natürlich mal wieder klasse und die verschiedenen Stämme sind sehr gut ausgearbeitet, inklusive Sidequests.

Die Mainquest hingegen kommt für mich nicht an die Mainstory des ersten Teils ran, was aber unter anderem auch daran liegen kann, dass beim ersten Teil alles neu war, man tauchte in eine komplett neue Welt ein. Diesmal wusste man von vorne herein worauf man sich einlässt. Das Setting und die Gegner waren bekannt, was natürlich einiges an "Woahh-Effekt" weg nahm. Dennoch gelungen, auch wenn mir persönlich die Story am Ende zu abgespaced wurde, was aber im Hinblick auf den Plot Richtung Teil 3 durchaus Sinn macht.

Für mich bisher mein Alltime Platz 1 und eine absolut fantastische Reise.

Natürlich mussten sie auch in diesem Teil ein NG+ Modus einbauen, was ich bei reinen Singelplayer Storygames einfach nicht nachvollziehen kann.

Mich als Achievementhunter traf es dann leider zusätzlich mit einem Achievement nochmal härter, nämlich die ganzen NG+ Items zu kaufen. Dafür hat Guerilla eine eigene NG+ Währung eingefügt und spielt man nur die Hauptstory, müsste man bis ins NG+5 grinden um genug für alle benötigten Items zu haben. Bei einem Game, bei dem ich im ersten Durchlauf bereits über 130h in das Game gesteckt habe, jede Sidequest, jede Nebenaktivität, jedes Collectable gesehen habe ist das einfach nur Mist, die Gameerfahrung so künstlich in die Länge zu ziehen. Sie riskieren damit, dass ein Spieler, der das Game geliebt hat am Ende mit einer negativen Erfahrung das Spiel beendet, weil der Grind einfach nur nervig ist. Vollkommen unnötig in meinen Augen.

Aber ändert dennoch nichts daran, dass das mein bisheriger Alltime Platz 1 wird.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 11 July, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
10.9 hrs on record (10.0 hrs at review time)
Guten Tag meine Lieben,

Senua's Saga: Hellblade II ist ein atemberaubendes Meisterwerk und der beste Beweis dafür, dass man nicht immer eine Open World mit 100h+ Spielzeit braucht, um ein gutes Game zu produzieren.

Mit 7-8h ist dieses Game recht kurz und knackig, aber mehr braucht es auch einfach nicht.

Hellblade Teil 1 war ja damals schon klasse und unheimlich immersiv, doch Hellbalde Teil 2 toppt das noch im Welten.

Wir spielen Senua, die unter verschiedenen Psychosen leidet und verschiedene Stimmen hört. Die Entwickler haben eng mit Spezialisten und Psychologen zusammen gearbeitet um das alles so realistisch wie möglich darzustellen. Die Akustik in diesem Game sucht seinesgleichen!!!
Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen dieses Game mit Kopfhörern zu spielen. Ein solches Erlebnis hattet ihr bisher noch nicht!
Grafisch auch absolut state of the art und oftmals nicht von einem modernen Spielfilm zu unterscheiden.

Man merkt, dass die Entwickler durch die Kooperation mit Microsoft mehr Budget zur Verfügung hatten.

Die Story an sich ist jetzt zwar kein Meisterwerk und recht schnell abgehandelt, doch die Umsetzung und die Art und Weise, wie alles inszeniert wurde, war einfach klasse.

Für mich bisher ganz klar ein Anwärter auf den Game of the Year Titel!

Ich hoffe auf einen dritten Teil!

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 5 June, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
24.9 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

New Star GP ist ein absolut gelungener Retro-Arcade-Racer der alten Schule.

Die Grafik ist komplett auf alt getrimmt und man hat direkt das Gefühl Formel 1 von 1988 auf der PlayStation 1 zu zocken.

Fünf Meisterschaften, 1980er, 1990er, 2000er, 2010er und die 2020er stehen zur Verfügung mit jeweils 10 Gran Prix Rennen und vorher noch diversen anderen Challenges, von Time-Trials über Rückwärtsrennen bis hin zu Ausscheidungsrennen.

Ihr habt ein Team bestehend aus Vertriebsmanager, Boxenmanager und noch irgendeinem Heiopei. Diese muss man bei Laune halten, ebenso wie die gegnerischen Fahrer, ansonsten kündigen sie oder die Gegner werden zu Rivalen und fordern euch zu Extra-Challenges heraus.

Ihr verdient über die Saisons immer Geld, je nach Platzierung und könnt mit der Kohle eure Kiste verbessern. Bremsen, Motor, Aero und diesen Stuff.

Während ihr fahrt müsst ihr sowohl eure Reifen als auch den Sprit managen, müsst ihm Rennen taktieren, ob 1-Stopp oder 2-Stopp, welche Reifen, wie viel Sprit, in welcher Runde reinkommen, auf das Wetterradar achten und Fahrzeugteile wie Bremsen können überhitzen und sämtliche anderen Bauteile können durch Crash oder Verschleiß ebenfalls zerstört werden.

Zusammengefasst hat dieses Game zwar eine Oldschool-Arcade-Optik, aber es steckt deutlich mehr drin.

Dennoch ist es jetzt keine Simulation und daher ist der Schwierigkeitsgrad auch echt moderat. Es ist eben was nettes für zwischendurch.

Aber von mir eine klare Empfehlung, hat richtig Bock gemacht!

Und auf 100% zu spielen machte auch Spaß, hatte nochmal die gewisse Extrawürze!

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 19 May, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
173.4 hrs on record
Guten Tag meine Lieben,

Dead Rising 4 ist eine Hommage von Capcom an Capcom selber und von daher beim ersten Mal durchspielen doch schon recht lustig. Das Spiel nimmt sich selbst absolut nie ernst und das bringt einen so manches Mal zum schmunzeln.

Wir spielen mal wieder Frank West, der zurück muss nach Willamete, wo in einer Einkaufsmal ein Zomieausbruch stattgefunden hat. Als Journalist wittern wir natürlich eine große Story, vielleicht für unser zweites Buch.

Die Story an sich ist sehr flach, also erwartet hier keinen krassen Plot-Twist oder dergleichen.

Wir craften absolut abstruse Waffen, ballern und schnetzeln uns durch die Zombiehorden und gehen dem Ausbruch so auf den Grund. Nebenbei retten wir natürlich noch einige Überlebende, das Übliche eben.

Sowohl die Steuerung beim Laufen als auch beim Fahren diverser Fahrzeuge lässt leider sehr zu wünschen übrig und kann mit unter sehr anstrengend sein.

Um einfach nur stumpf zu schnetzeln und sich ein wenig berieseln zu lassen taugt das Spiel durchaus.

Wer sich allerdings länger damit beschäftigt und das Spiel platinieren bzw. auf 100% spielen will, das muss schon eine sehr große Engelsgeduld haben. Denn das bedeutet Grind pur!

Im Hauptspiel muss man über 100 Prüfungen absolvieren, alle Rezepte freischalten, alle Waffen craften und mal eben so über 250.000 Zombies killen. Eine Menge, die einem durchaus über den Kopf wachsen kann.

Generell kenne ich kein Zombiespiel bei dem wirklich SO EXTREM VIELE Zombies am Start sind. Gerade beim suchen nach Collectables oder Orten ist das extrem stressig, weil man wirklich keine ruhige Sekunde hat, es sind im wahrsten Sinne des Wortes einfach zu viele!

Im Multiplayer dann das gleiche nochmal. Insgesamt 195 Prüfungen (Singelplayer mit eingerechnet), alles craften was geht und viele viele Stunden Grind. Blöd nur, dass der Multiplayer des Games genauso Dead ist wie das Rising 4 im Namen. Es spielt einfach keine Sau mehr.

Ich war mehr als dankbar eine Community zu haben, die mir dort unter die Arme gegriffen hat!

Die drei DLCs waren auch sehr grindy und unterschiedlich. Das Minigolf-DLC war komplett zum vergessen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich generell kein Golf mag, und auch hier gab es Multiplayer-Achievements...

Frank Rising war ganz witzig, da man mal auf der anderen Seite als Zombie spielen durfte.

Und das Capcom Heroes DLC war so freaky, wie es wild war. Aber das solltet ihr euch echt selbst anschauen.

Zusammengefasst ist das Game einfach viel zu grindy für den Spielspaß, den es bietet. Denn nach dem ersten Durchspielen, was durchaus spaßig war, war es oftmals einfach nur langweilig und stumpfsinnig.

Aber als das letzte Achievement aufploppte, war der ganze Pain vergessen!

Ich bin glücklich es durchgezogen zu haben, aber bin auch sehr froh, dass ich dieses Game nie wieder anfassen muss.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 11 May, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
20.1 hrs on record (11.1 hrs at review time)
Guten Tag meine Lieben,

Manual Samuel ist ein Adventure der anderen Art.

Das Game an sich ist zwar sehr kurz, ich brauchte gerade mal 2h für meinen ersten Playthrough, aber das macht ist nicht weniger gut.

Das Spiel handelt von Sam, der stirbt und in der Hölle eine Chance bekommt, wiederbelebt zu werden, unter einer Voraussetzung. Er muss einen Tag überlegen indem er alles, und ich meine wirklich ALLES manuell macht.

Du steuerst jedes Bein einzeln, jeden Arm, du musst Einatmen, Ausatmen, mit den Augen blinzeln und noch so einiges mehr.

Die Koordination dieser ganzen Sachen ist hoch komplex und ich glaube es gab noch nie ein Spiel, was mich mehr überfordert hat als dieses.

Nach dem ersten Playthrough war ich mit der Steuerung vertraut (was nicht heißt, dass ich sie beherrschte) und ich ging in den zweiten Playthrough für die Collectables. War dies auch geschafft kam der Coop-Run dran, welcher auch nicht allzu lange dauerte.

Jetzt fehlten noch 4 Achievements für die 100% und jetzt ging der Spaß erst richtig los.

Es standen von den insgesamt acht Kapiteln ganze sechs als Speedrun zur Verfügung und ich sag euch, ALTER SCHWEDE musste ich da reinschwitzen um die Goldzeiten zu knacken. Das war wirklich nichts für schwache Nerven und ich bin echt froh, dass ich das hinter mir habe, aber es hat mega Bock gemacht!

Kann ich ruhigen Gewissens empfehlen.

Lg SyS
Posted 29 April, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
16 people found this review helpful
106.9 hrs on record (70.9 hrs at review time)
Early Access Review
Guten Tag meine Lieben,

Palworld befindet sich zum Zeitpunkt dieser Rezension noch im recht frühen Stadium des Early Accesses und hat vor wenigen Tagen das erste Mal ein bisschen neuen Content gebracht.

Palworld ist natürlich von Anfang an ein Phänomen gewesen. Seit den ersten Ankündigungstrailern war das Spiel sehr gehyped und stand auf vielen Wishlists, denn schon damals wussten die Entwickler, wie man die Meute anfachen konnte. Pokemon mit Maschinengewehren und man selbst ebenso? Die Idee traf einfach mitten ins Schwarze bei sehr sehr vielen Menschen.

Sie holten auf der einen Seite die junge Generation ab, da man schön ballern kann, aber eben auch die Generation, die mit Pokemon groß geworden ist und nun die "erwachsene" Version davon spielen wollen.

Eine Open World in der man Pals fangen, züchten und bekämpfen kann, aber halt nicht mit deren Fähigkeiten, sondern mit Stock, Schwert, Pfeil und Bogen, Pistole oder sogar einem Raketenwerfer! Einfach eine absolut geile Idee!!

Zum Beginn der Early Access gab es 137 verschiedene Pals zu finden und fangen und eine Hand voll Bossfights, welche je nach Schwierigkeitsgrad echt extrem anspruchsvoll sein können.

Das alles hat dazu geführt, dass das Game zu Beginn des Early Access so gehyped wurde, dass mit über 2 Millionen gleichzeitig Spielenden auf Platz 2 Alltime geballert ist.

Aber nun zum Spiel selber.

Ich persönlich glaube das Spiel hat ein gewaltiges Potential, was die Entwickler ausschöpfen können. Natürlich fehlt es im aktuellen Zustand noch an jeder Ecke, die Welt ist noch recht leer, das Crafting ist teilweise viel zu grindy und das züchten zu random was die Perks an geht.

Das Housing bzw. die Produktionsketten und die dazugehörige Automatisierung gefällt mir nicht so, aber ich bin auch generell kein Fan von diesem ganzen Factorio-Zeug. Vermutlich liegt es einfach daran.

Die Entwickler wissen absichtlich zu provozieren indem man nicht nur Pals sondern auch menschliche Gegner fangen und für sich arbeiten lassen kann, wie Sklaven. Das ist natürlich Absicht und die Leute die sich darüber echauffieren sind einfach nur nervig. Es ist ein Game Leute, chillt mal.

Mich hat der Hype komplett mitgenommen und ich werde die Entwicklung verfolgen und immer mal wieder reinschauen und den neuen Content spielen.

Einfach ein nices Game, auch im Multiplayer mit Freunden.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Posted 9 April, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1 ... 3  4  5  6  7 ... 32 >
Showing 41-50 of 311 entries