17
Products
reviewed
259
Products
in account

Recent reviews by TheCapnLP_[GER]

< 1  >
Showing 11-17 of 17 entries
No one has rated this review as helpful yet
1.9 hrs on record
Early Access Review
So, nach 2 guten Stunden spielen kann ich ein Fazit zu Train Life - A Railway Simulator machen.

Die Idee an sich ist eigentlich ganz gut. Es könnte quasi ein Euro Truck Simulator 2 oder ein American Truck Simulator sein. Halt nur auf Schienen.

Man kauft sich seine Loks, stellt Mitarbeiter ein (so weit kam ich leider nicht in der Zeit), nimmt Aufträge an, ala "Köln Kraftwerk braucht Kohle", "Mannheim Bergwerk hat Kohle".
Die Weichen zum Ziel stellt man selber, aber dank "Navi" sagt mir das rechtzeitig bescheid wann ich die Weichen anders stellen muss. Einen Fahrdienstleiter gibts hier nicht.

Als ich meinen ersten Auftrag Vieh von Köln nach Frankfurt gefahren bin, bin ich bis zum Kölner Hbf gefahren (Den Hbf in Köln erkennt man ganz gut wieder) und ich bin noch ein kleines Stückchen weitergefahren.
Danach habe ich leider ausgemacht. Und das Spiel zurückgegeben.

Warum? Fragen sich jetzt einige. Leider sind die Signale eine echte Katastrophe!
Ich fahre mit 90 km/h durch die Welt. Ich habe laut Signal "Fahrt", also Grün. Dann irgendwann bekomme ich ein "Halt" Signal, also rot. Und weil das Signal 100m vor mir erst aufgeploppt ist, hat man keine Chance zu bremsen und knallt übers halt zeigende Signal. Dafür muss ich danach auch noch 2.000€ Strafe bezahlen, weil EIN Zug auf dem Gegengleis entgegenkommt. Das finde ich total blöd. In echt fahren die einfach aneinander vorbei. In dem Spiel muss gewartet werden. Das wäre noch verkraftbar wenn ich die Signale mal erklärt bekommen würde. Im Tutorial wird nur erklärt wie man den Zug bedient und Aufträge annimmt und die Lok betankt/repariert.
Manchmal blinkt ein Signal gelb, da denke ich, ich stelle mich auf ein halt zeigendes Signal ein. Das nächste ist aber auf fahrt und grün. In dem Spiel fehlen Vorsignale.
Der Frustfaktor ist leider aufgrund der mangelhaften Signale viel zu hoch.

Klar das Spiel ist EA aber so macht mir das Spiel noch keinen Spass.

Von mir leider -momentan- keine Kaufempfehlung.

Posted 26 November, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
 
A developer has responded on 6 Dec, 2021 @ 5:15am (view response)
No one has rated this review as helpful yet
0.0 hrs on record
Kann ich nur empfehlen! Zu dem Preis muss man es kaufen.
Posted 5 December, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
8.7 hrs on record
Kurz, aber ganz gut.

Vorweg:

Ich mag so ähnliche Spiele wie Heavy Rain und Konsorten.
Until Dawn habe ich nicht spielen können da ich keine PS 4 besitze. Daher habe ich keinen Vergleich mit Until Dawn.

Story

Kurz und knapp:
Wir spielen eine Gruppe von Teenies die ein Tauch Abenteuer erleben wollen. Und dieses erleben sie definitiv! Ich möchte an dieser Stelle jetzt nicht so viel Spoilern. Das Spiel kann man alleine oder auch zu zweit spielen. (ála gib den Controller weiter oder zocke es online mit einem Kumpel).

Ich bin jetzt nach gut 6 Stunden durch und habe auch nur einen Durchlauf momentan mit meiner Freundin gemacht. Singleplayer werde ich noch spielen um die Handlung vllt etwas zu ändern.

Wie bei Heavy Rain kann jeder der Protagonisten überleben oder sterben und es soll verschiedene Enden geben. In dem Spiel gibts verschiedene Quick Time Events wo man verschiedene Tasten drücken muss oder in einem bestimmten Rythmus.
Da es sich hier um ein Horrorspiel handelt wird man hier oft erschrocken. Nur am Ende hin sind das nach meinem Geschmack zu viele Jumpscares und die sind dann auch noch vorhersehbar. Es gibt auch einige Stellen da ist die Logik der Story nicht ganz nachvollziehbar. Da Frage ich mich wie sie zu diesem Entschluss gekommen sind?

Aber alles in einem gibts von mir ne Empfehlung. Evtl. würde ich warten bis das Spiel bei Steam im Sale ist. Und da dies eine Anthology ist werden hoffentlich noch 3 Geschichten im Laufe der Jahre erscheinen.
Posted 26 December, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
11 people found this review helpful
1 person found this review funny
12.7 hrs on record (9.4 hrs at review time)
Vor 2 Tagen bin ich beim Stöbern über dieses recht neue Spiel gestoßen.
Als ich die Bilder dazu gesehen habe musste ich an den grottenschlechten "Landwirtschafts Giganten bzw Farming Giant" denken. Aber bitte nicht damit verwechseln!

Ich habe mir dann doch den Farm Manager 2018 geholt weil ich wieder Lust auf eine WiSim hatte. Da das Spiel auch noch im Angebot war habe ich nicht lange gezögert und gekauft.

Ansich ist das review eine Kaufempfehlung mit ein paar Abstrichen die man machen muss aber nicht sonderlich viel den Spielspass bremsen.

Die Kampagne (kann man das so nennen?)beinhaltet ein mini Tutorial wo man langsam an die Materie eingearbeitet wird. Eigentlich ganz gut verständlich soweit. Falls dennoch fragen aufkommen kann man in fast jedem Menü Fenster eine Hilfe aufmachen damit man einige Dinge erklärt bekommt.
Leider erklärt das Spiel nicht alles!
Ich habe zum Beispiel das Problem wie das bei der Anlage für Futtermittel geht um Gärfutter herzustellen. Ich klicke die Produktion "aus Gras Futtermittel herstellen" steht da 100kg gras ergeben 225 stk Futtermittel. Dann kommt unten ein Balken mit einer Zahl und da steht "nimm 0" und daneben ein unendlichkeitssysmbol. Das habe ich bis jetzt nicht verstanden was das bringen soll???

Die Kampagne ist soweit ganz gut. Es sind noch ein paar Rechtschreibfehler drin und ein paar Übersetzungsfehler. Aber die kann man gut verkraften.

Nachdem ich die Kampagne was angezockt habe bin ich ins Freie Spiel rein.

Da kann man nicht viel am Anfang aussuchen. Man bestimmt sein Startkapital, den Schwierigkeitsgrad und den seed wie die Karten aussehen soll.
Danach kann die Action beginnen...

Aber bis ich mein erstes Gebäude errichten kann benötigt bei mir der Ladebildschirm Ewigkeiten. Das sind mal eben gefühlte 5-10 Minuten. An meiner Hardware kann es nicht liegen.

Als es dann losgeht startet man auf einem kleinen Grundstück und errichtet dort sein Imperium.

Ich habe mit der Viehzucht begonnen und baue nebenbei noch kleine Felder an damit man was für den Winter hat.
Denn der Winter ist leider recht öde gehalten. Hier kann man nicht viel machen wenn man noch nicht so viele Produktionsstätten hat. Man kann keine Ernte einfahren weil nichts wächst und die Ernte sonst kaputt geht...
Da wäre eine überspringen Funktion ganz angebracht. Evtl kauft man sich ein paar Gewächshäuser damit man den Winter finanziell übersteht. Oder man Schlachtet in der Zeit seine Tiere. Oder oder oder :)
Ansich finde ich es realistisch denn ein Landwirt muss schauen das sein Betrieb im Winter finanziell auch über die Runden kommt ;)

Aber trotzdem wäre eine Winter überspringen Funktion nicht verkehrt.

Ich finde das Gewusel auf dem Hof schön anzusehen. Man kann seine Felder per Hand bearbeiten was natürlich extrem lange dauern kann. Man kann natürlich auch Traktoren und sonstige Landwirtschaftlichen Maschinen kaufen. Aber leider "hackeln" alle Fahrzeuge auf spiel Geschwindigkeit 1. Auf 2 bemerkt man das ruckeln nicht mehr. Wie ich erfahren habe könnte das ein Problem von der Hertz Zahl des Monitors sein...

Zwischendurch bekommt man auch kleine nebenmissionen die man absolvieren kann.
Zb. "Züchte 6 Kühe bis 09.05.19"
Ist ganz gut finde ich.

Dann irgendwann kann man seine erste Ernte einfahren. Was ich was nervig finde ist mir beim Gras mähen aufgefallen. Wenn ich das Feld abernte mit der Hand machen die arbeiter alle Schritte hintereinander. Also erst Gras mähen, dann das Gras schwaden und dann einsammeln.
Bei den Maschinen ist es was umständlicher.
Zuerst muss man den Befehl zum Gras mähen geben. Dann fährt der Helfer nach getaner Arbeit wieder zum Hof und stellt alles ab. Dann muss man wieder aufs Feld klicken und dann den Befehl zum Gras schwaden auslösen usw. Das hätte man komplett automatisieren können.
Was auch sehr umfangreich ist ist der Marktplatz. Man kann alles kaufen und verkaufen. Dank der Auto verkaufen Funktion kann man überschüssige Waren bzw Produkte verkaufen lasen.
Oder gleich alles verkaufen. Die Ware wird im Monat dann zweimal abgeholt.
Wer auf eine microsim mit dem Thema Landwirtschaft steht der ist hier bestens bedient und hat einige Stunden Spielspass :)

PS : mir ist auch noch aufgefallen dass ein paar Tooltipps fehlen die man eigentlich benötigt.
Wenn man eine Maschine kauft sieht man was diese Ernten kann. Leider kenne ich nicht alle Symbole sodass ich immer umständlich auf den Markt gehen muss um das Symbol herauszufinden was das für ein Getreide ist. Besser wäre der gelöst indem man mit der Maus über das Symbol fahren könnte und man dann erkennt was das heißen und bedeuten soll.

Aber trotzdem alles in einem eine Kaufempfehlung :)

Posted 12 April, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
417.0 hrs on record (118.5 hrs at review time)
Early Access Review
So nach nun 116 Stunden Spielzeit kann ich mal ein Review zu SPACE ENGINEERS abgeben.

-Gameplay

Das Gameplay bezieht sich eigentlich ums Basen bauen alá Minecraft. Sozusagen Minecraft im Weltall.
Dort kann man seit dem letzten Update nicht nur das All nach Rohstoffen und sonstigen erdenklichen Kram absuchen sondern auch auf richtigen Planeten mit Sauerstoff und Schwerkraft nach Rohtstoffen suchen und sich dort eine Basis aufbauen! Dort findet man einiges.
Wem das zu langweilig ist kann aber auch gegen andere Menschliche Mitstreiter kämpfen oder einfach zusammenbauen. Man hat dort eigentlich keine Grenzen, Die einzigen Grenzen sind seine eigene Kreativität!

Man kann alles erdenkliche bauen,- sei es automatische fliegende Schiffe oder ne Basis die um Planeten fliegt oder Schiffe die automatisch Rohstoffe sammeln.

-Steuerung
Die Steuerung ist am Anfang etwas kompliziert und benötigt eine kleine Einarbeitungszeit, da es im Spiel kein oben oder unten hat wie in anderen Spielen. Man kann die Figur in jede erdenkliche Richtung drehen und Bewegen. Da vergisst man mal ab und zu wo man ist. Man könnte aber See...äh Weltallkrank werden^^ Aber wenn man sich damit auseinandergesetzt hat kommt man ganz leicht zurecht im Weltall. Es gibt zwar auch eine Controllerunterstützung aber die habe ich nie getestet wie sich SE mit Controller spielt.

-Multiplayer
Den Multiplayer kann ich nicht so gut Beschreiben da ich höchstens mit 1-2 Freunden zusammen gezockt haben. Was mir etwas negativ aufgefallen ist, dass es ab und zu mal laggt und einige Schiffe die man gemeinsam baut, auf einmal durch die Gegend glitchen und meine Freunde ab und zu mal ins Weltall schleudern oder töten. Und ich frag mich warum, weil der Host des Spiels nicht sieht. Ist etwas nervig dieser Bug aber es kann sein dass der (hoffentlich) inzwischen behoben wurde.

-Sonstiges
Was etwas nervt sind die Ladezeiten im Spiel. Gut die Karten sind riesig und man kann fast ins unendliche reisen aber wenn das Spiel einmal geladen ist ist es fantastisch. Da nehme ich die Ladezeiten gerne in kauf.
Auch was mich etwas stört dass mein Spiel nach einger Zeit anfängt zu laggen obwohl ich einen sehr potenten PC habe, aber gut das Spiel ist Early Access. Das muss man bedenken. Und fast jede Woche reicht der Entwickler neue Patches nach oder neue Funktionen. Ich empfehle euch die Patchvideos anzuschauen. Die sind echt hilfreich wenn man mal nicht weiss wie das und jenes geht. Hut ab!

-Fazit
Grob gesagt kann man sagen es ist Minecraft im Weltall.

Wenn man gerne Minecraft spielt der muss sich dieses Spiel mal anschauen. Es ist schon fast Pflicht, Aber Vorsicht! Dieses Spiel macht echt verdammt süchtig! ;)

Klare Kaufempfehlung von mir.
Posted 23 November, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
272.7 hrs on record (48.0 hrs at review time)
Ein sehr schönes Spiel. Vorallem mit der ALTIS LIFE MOD auf den Servern! Spielspaß garantiert!
Posted 5 June, 2014.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
38.1 hrs on record (37.9 hrs at review time)
Cool Game :-=
Posted 25 April, 2011.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  >
Showing 11-17 of 17 entries