Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Falls du dich für solche internationalen Angelegenheiten interessierst, kannst du dir auch nochmal den neuen Abschnitt "Globales Urheberrecht?" angucken (dieser wurde heute hinzugefügt). Es gibt vereinzelt eben Mindeststandards, aber die sind so oder so alle in den nationalen Gesetzen vorhanden (sind fast mit Generalklauseln gleichzusetzen).
Wieso nicht gleich den firmensitz in einer steueroase einrichten mit einem ruzssischen rechtssystem, wieso nicht die rechtssprechung von eskimos oder gleich vom Mars...
Die einzige möglichkeit ist auf alle steamprodukte zu scheissen...
Beim erwerb von copyright-lizenzen kann es ja natürlich nur um kundenschutz gehen und nicht um gewinnmaximierung..... So wie es beim erwerb von co2zertifikaten natürlich auch um den umweltschutz geht und nicht um gewinnmaximierung.....