Three Kingdoms: The Last Warlord

Three Kingdoms: The Last Warlord

Not enough ratings
Deutsche Anleitung für den Schnell-Einstieg
By ELDERMANN
Anfängerhilfe KURZ & KNACKIG

Ich habe über 300 Stunden Spaß mit dem Spiel gehabt - und ein Ende ist noch nicht abzusehen.
Daher weiß ich, dass der Einstieg schwierig und die deutsche Übersetzung holprig ist. Viele Funktionen erschließen sich nicht zu Anfang und -wie man so schön sagt- : es ist kompliziert...

Ich erkläre Euch hier KURZ&KNACKIG wie man im Spiel voran kommt, wie man es spielt und worauf man achten sollte.
Das wichtigste im Spiel sind OFFIZIERE. Für fast alle Aktionen im Spiel werden diese Offiziere benötigt und man muss jede Runde entscheiden was sie machen sollen. Da jeder Offizier so ca. 50 Werte und Fähigkeiten hat gibt es eben Offiziere, die sich besser oder schlechter für bestimmte Aktionen eignen.

Die deutsche Übersetzung ist zu 90% gut. Es gibt ein paar schwere "Klopper", die ich am Ende aufliste. Falls Ihr also über seltsame Formulieren stutzt, dann schaut dort kurz nach.

Ich lege mehr Wert auf KURZe Texte, die KNACKIGe Erläuterungen haben anstatt lange Texte zu schreiben. Trotzdem ist der Text recht lang weil es einfach VIELE Funktionen und Features gibt. Gehen wir es an...
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Stadt-Bildschirm mit Funktionen
Egal wie viel Städte Ihr regiert, nur die Hauptstadt hat diesen Stadt-Bildschirm, dessen Funktionen ich kurz erläutere:

Die ÄUßEREN Buchstaben bedeuten:
A-Herrscher: Informationen über DICH, den Herrscher dieser „Kraft“(U)
B-Stadtinfo: Angaben zu Gold, Nahrung, Soldaten, Offiziere, freie Offiziere, Prestige, Schande
C-Stadt Bevölkerungsdetails: Bevölkerungsanzahl, Stadtmauer-Verteidigung, Sicherheit, Unterstützung durch das Volk, Handelseinkommen, Nahrungseinkommen, Wasserkontrolle
D-Betrug: Möglichkeit Werte zu editieren für JEDE(!) Kraft, Stadt oder Offizier
E-Karte: Gesamtübersicht, einzelne Städte für Details anklicken (Informationen hängen vom Spion ab), keine Aktionen möglich
F-Spion: gesammelte Informationen für die Bereiche Kräfte, Offiziere, Städte, Schätze, Einheiten, Technoloige(Entwicklung/Fortschritt), Titel, Klasse, Armee, Alle Truppen, Alle Waffen, Siegel, Legionen, Alle Fähigkeiten)
G-Aufgabe: Auflistung aller eingesetzten Offiziere mit ihren Aufgaben
H-Katastrophe: „Disaster“ oder „Mißstände“ wäre treffender: Hier werden freie Offiziere eingesetzt für die Bereiche Suchen, Stadtentwicklung, Forschungsbaum
I-Rundenende: Beim Klick wird die Runde sofort beendet und die erteilten Befehle ausgeführt
J-Dateien: Laden und Speichern von Spielständen
K-Einstellungen: 30 Einstellungsmöglichkeit für Schwierigkeitslevel, Spiel beenden, Sound- und Grafikeinstellungen vornehmen
L-Strategie: Möglichkeit für Cajole (Bequatschen) mit anderen Offizieren, Allianzen schmieden, Städte plündern, Gerüchte verbreiten, Entfremden von zwei anderen Mächten
M-Diplomatie: Verhandlungen mit anderen Herrschern und Mächten aufnehmen (dabei kann man Tribute verlangen oder zahlen, Gefangene freikaufen oder verkaufen)
N-Bereitstellen: Truppen in Marsch setzen, Offiziere den Truppen zuordnen und zu einem Ziel marschieren lassen (Schlacht starten)
O-Entwickeln: „Angelegenheiten“ trifft die Übersetzung „Affairs“ besser: Hauptstadt verlegen, Ausbau-Richtlinien für andere Städte festlegen, Legionen definieren, Stadtentwicklung einteilen (siehe K)
P-GUI: Aus- und Einblenden aller Schaltflächen
Q-Welt: Weltkarte auf der man den einzelnen Städten Befehle erteilen kann
R-Schatzliste: Auflistung aller vorhandenen Schätze mit Werten und Besitzern
S-Offizier: Liste aller bekannten Offiziere (deine und fremde)
T-Stadtverwaltung: detailierte Aufstellung der Hauptstadt mit Technologien, Funktionen, Offizieren, Truppen
U-Kraft: Aufstellungen aller „Forces“ (auch Macht, Fraktion oder Herrschaft), auch die Daten der durch den Spion bekannten Fremdmächte

Die Buchstaben im Inneren bedeuten:
A-Wachturm: Spion einsetzen und Geld für Spionage pro Runde festlegen
B-Rathaus: Interaktion mit dem Kaiser, Persönlichkeiten herbeirufen (Seher, Schmied, Händler etc.), Einsetzen von Bürgermeistern in anderen Städten (Achtung: ABSTURZ!) oder Ministern in der Hauptstadt
C-Baracken: Truppen können rekrutiert, gedrillt (falsche Übersetzung: bohren) oder entlassen werden
D-Schule: Ein Meister unterrichtet 6 Offiziere und Kinder werden mit Fähigkeiten ausgebildet
E-Personal: Einstellung von freien Offizieren, Verhandlung mit fremden Offizieren, Belohnungen an Offiziere geben, Verwalten von Gefangenen (Beschlagnahme ihrer Schätze, Freilassung, Exekution), Hochzeiten und Vereidigungen organisieren (festigt die Bindung zum Herrscher)
F-Werkstatt: Forschung ansehen und Herstellung von Gegenständen wenn ein Schmied in der Stadt ist(über B-Rathaus rufen)
G-Markt: Kauf&Verkauf von Nahrung, Aufnehmen und Rückzahlung von Krediten, Kauf & Verkauf mit „fliegenden Händlern“ („Wohnwagen“ statt „Karawane“ ist die falsche Übersetzung von „Caravan“)
H-Stadttor: Transport von Offizieren, Geld, Essen und Truppen an andere Städte
I-Rennbahn: Gestüt oder Stallungen wäre treffender: Hier werden Pferde gezüchtet die man verkaufen oder als Anerkennung an die Offiziere geben kann
J-Taverne: Der Kellner erzählt von freien Offizieren oder man gibt ein Bankett (mit Alkohol) bei dem sich die Beziehungen untereinander verfestigen oder auch verschlechtern können
K-Quadrat: „Platz“ (Übersetzung von „Square“) wäre treffender: Hier sagen die Bewohner was in der Stadt verbessert werden muss. Offiziere sollten sich diesen Aufträgen annehmen, was aber nicht immer möglich ist
Erklärungen zu den Stadt-Funktionen
Ihr seht, es gibt SEHR viele Möglichkeiten und dafür werden Offiziere benötigt. Jeder Offizier kann im Prinzip nur EINE Aktion im Monat bewerkstelligen. Daher muss man wie beim "Worker Placement" entscheiden, worum er sich kümmern sollte.
Wollt Ihr den Stadtausbau vorantreiben oder Euch um die Sorgen der Bürger kümmern? Solltet Ihr besser Offiziere einsetzen um weiter Offiziere anzuheuern oder müssen die Truppen aufgestockt werden weil die Nachbarstädte mobil machen? Ihr könnt es auch davon abhängig machen wofür die verfügbaren Offiziere am besten taugen (sie nach ihren Fähigkeiten einsetzen).

Hier ist mal ein hochrangiger Offizier mit hohen Werten:


Er ist vor allem gut für "GOV"ernance-Aufgaben wie z.B. den Ausbau der Landwirtschaft.
Als kleine Entscheidungshilfe (die letzte Instanz liegt bei Euch) hier ein paar Tipps für die mögliche Reihenfolge einer Zuordnung:

-Personal / Angestellt: neues Personal anheuern, wenn Beziehung und Erfolgschance hoch genug ist
-Personal / Cajole: Beziehung zu anderen Offiziere mit Geschenken erhöhen

-Spion: Offizier eintragen (nur einmal und dann gelegentlich kontrollieren ob es bessere Offiziere gibt)

-Forschung: es werden ZWEI Offiziere benötigt, höhere MATHematik Werte senken die Goldkosten

-Entwicklung / Landwirtschaft: Jedes Ressort braucht einen Offizier aber Ihr müsst Schwerpunkte setzen: Reicht die Nahrungsproduktion sonst baut die LANDWIRTSCHAFT aus (Vergleicht die Werte zum Vormonat).
-Entwicklung /Handel erhöht die generierte Goldmenge
-Entwicklung /Flutkontrolle sorgt dafür dass ihr wegen Dürre oder Hochwasser handlungsfähig bleibt.
-Entwicklung /Sicherheit Ist die SICHERHEIT zu gering (so unter 200 - 300) besteht die Möglichkeit von Aufständen in der Stadt.
-Entwicklung / Verteidigung macht die Stadt gegen Angriffe wehrhafter (Möglichkeit für Katapulte und Ballisten falls Ihr angegriffen werden solltet).

-Baracken: Wenn Ihr Truppen REKRUTIEREN wollt/müsst dann hat jeder Offizier andere Werte für die Anzahl der rekrutierten Soldaten. Durch neue Rekruten sinkt die Moral und Erfahrung (EXP) der bestehenden Soldaten. Ist ein Wert unter 100 so können die Soldaten nicht in den Kampf gehen, sie müssen geDRILLt werden (falsch übersetzt: BOHREN). Man kann also nicht Truppen anheuern und sofort andere Städte angreifen.

-QUADRAT (Platz): Lest Euch die Sorgen der Bevölkerung durch. Führt die zuerst durch, die bei "Überfällige Schande" einen Wert haben sonst sinkt der Ruf des Herrschers. Auch Missionen, bei den wilde Tiere (Tigerangriffe, Bärenüberfälle) genannt werden, sollten schnell angegangen werden. Jede Mission braucht einen Offizier, weshalb man evtl. einige nicht machen kann, auch wenn die Belohnungen gut sind.

SCHULE: Dort eingesetzte Offiziere können die obigen Aufgaben trotzdem übernehmen, so lange sie in der Stadt bleiben.
Selbiges gilt für die TAVERNE / BANKETT. Dort werden 10 Offiziere ausgesucht (vornehmlich die mit geringer Loyalität und Intimität) und mit Wein beschenkt. Das senkt bei den meisten die Loyalität und Intimität. Gelegentlich sinkt auch mal ein Wert.

Klickt am besten auf KATASTROPHE (Mißstände wäre besser übersetzt) um zu sehen, in welchen Bereichen noch freie Aufgaben sind.



Verwaltung anderer Städte
Um die anderen Städte zu verwalten und auszubauen muss man über das Hauptstadtmenue auf WELT (P) klicken. Wenn man dann eine eigene Stadt anklickt erscheint das folgende Menue:


Hier gibt es folgende Möglichkeiten, die man genau so bereits aus der Hauptstadt kennt:
-Zusammenfassung: eine kurze Auflistung über Bevölkerung, Truppen, Gold, Nahrung und Anzahl der Offiziere in dieser Stadt

-Details: detailierte Auflistung mit Bürgermeister, Truppen und Offiziere

-Entwicklung: Stadtentwicklung der bekannte Bildschirm aus der Hauptstadt, in dem man Offiziere gezielt in einen der fünf Bereiche Landwirtschaft, Handel, Flutkontrolle, Sicherheit und Verteidigung einteilen kann
-Entwicklung: Transport entspricht der Funktion "Stadt-Tor: Transport" in dem man freie Offiziere AUS der Stadt HERAUS an andere Städte schickt. Dabei können sie Gold, Nahrung, Gefangene oder EINE Truppengattung (leichte Infantrie, leichte Bogenschützen etc.) in beliebiger Anzahl mitnehmen. Es ist nicht möglich, Bürgermeister einer Stadt zu einem Transport zu benutzen (siehe Personal: Offizier bewegen)

-Personal: Angestellt: entspricht dem selben Bildschirm der Hauptstadt: beschäftigungslose Offiziere dieser Stadt können freie Offiziere anheuern. Dabei auf die Anzahl der "Tage" achten, denn so lange brauchen die Offiziere dort hin und stehen nicht zur Verfügung.
-Personal: Offizier bewegen: Es erscheint eine Auflistung der eigenen unbeschäftigten Offiziere in deinen anderen Städten. Wähle die Offiziere aus, die IN DIESE Stadt kommen sollen. Dabei können auch Bürgermeister anderer Städte ausgewählt werden.

-Militär bietet die bekannten Hauptstadt-Funktionen: Rekrutieren, Drillen (bohren....), entlassen und Bereitstellen (also Truppen für einen Angriff aufmarschieren und losschicken)

-Spezial: Aufgabe zeigt alle Offiziere, die mit einer Aufgabe in dieser Stadt betraut wurden
-Spezial: Richtlinie: Hier werden Vorgaben gemacht, damit der Computer (vom Spiel "CPU" genannt) die Stadt ausbaut. Gebt hier an, auf welchen Wert Landwirtschaft, Handel, Flutkontrolle, SIcherheit, Verteidigung gebracht werden sollen; wie viel Tribut an die Hauptstadt gezahlt werden soll und wie viel Truppen gebaut werden sollen.

-CPU / Handbuch (falsche Übersetzung von "manuell"): Wenn Ihr den Schalter auf CPU setzt, dann werden einige Schaltflächen ausgegraut (Entwicklung, Personal) denn dies übernimmt nun der Computer für Euch, der gemäß der Richtlinie die Stadt für Euch kontrolliert. Meiner Erfahrung nach macht er das nicht besonders gut.

Links an der Seite sind noch Schaltflächen für
-Informationen über alle möglichen Bereiche, Offiziere und Gegenstände
-Optionen (was "Treuhänder beenden" bedeuten soll weiß ich nicht...)
-Suchen deiner Städte
-Stadt: zurück zum Hauptstadtschirm
-Geschwindigkeit auf der Karte

Mein Tipp hierzu: Schickt überschüssiges Gold in die Hauptstadt! Kontrolliert über den Hauptstadt-Schirm "Spion" (F) und dem linken Reiter "Finanzen" in welcher Stadt viel Gold liegt. Ich würde zu Beginn immer 5000 Gold und 50000 Nahrung in der Stadt lassen (bei vielen Truppen mehr Nahrung), alles darüber in die Hauptstadt TRANSPORTieren (also Entwicklung / Trannsport) bringen. Aber nicht jeden Monat sondern wenn Bedarf ist. Denn der Offizier ist einige Monate unterwegs.
Übersetzungsfehler
zuerst die FALSCHE Übersetzung wie sie im Spiel steht, dahinter folgt die KORREKTE Übersetzung und in Klammern der vermeintlich englische Begriff:

  • Lineal - HERRSCHER (ruler)
    Lüfter - FAN (fan) bei diversen Namen wie "Liu Lüfter = Liu Fan"
    Handbuch - MANUELL (manual)
    Rennbahn - STALLUNGEN, GESTÜT (stables)
    Quadrat - PLATZ (square)
    Ladung - STURMANGRIFF (charge)
    Aufladung - STURMANGRIFF (charge)
    Intimität - INTIMITÄT, RAPPORT (rapport) rapport steht noch sehr häufig im Spiel, beide bedeuten das selbe
    geschworene Geschwister - EIDBRÜDER - sworn sister (durch Vereidigung miteinander verbundene Charaktere, quasi "Blutsbrüder")
    Stoßstangen-Ernte - REKORDERNTE (bumper harvest)
    Hirsch - FOHLEN (deer)
    Beschwörung - HERBEIRUFEN (conjure)
    Cajole - BESCHWATZEN (cajole)
    Infamy - SCHANDE (infamy)