Draconia

Draconia

Not enough ratings
[GER] Draconia 101 - der Einsteigerguide
By Datlen
Ein Rund-um Guide für alle Drachenfans, die auchmal in die Welt Draconias reinschnuppern möchten.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Einleitung
Patch: pre-Alpha 0.5.3.2

Hallo und willkommen zu meinem Einsteiger-Guide zu Draconia!

Du interessierst dich für das Spiel Draconia, bist dir aber noch nicht sicher, ob es sich lohnt, es zu kaufen? Lass mich dir dabei helfen. Hier zeige ich dir alles, was du über das Spiel wissen musst und was dich aktuell erwartet, bevor du dich entscheidest, das Team zu unterstützen und dich in ein neues Abenteuer zu stürzen!

Gameplay
Hier erfährst du, was du derzeit im Spiel tun kannst und welche Aufgaben auf dich warten, z.bsp.
- Existieren
- Futter erschnüffeln
- Materialien sammeln
- Gegenstände herstellen
- Schriften lesen und erste Quests abschließen!

Kämpfen
- Schlichtes PvP
- Gefahren auf der Map
- Feinde zum Kämpfen und Fressen!
- Nachwirkungen beim Wiederbeleben

Was ist spielbar?
Hier kannst du dich grob über die aktuellen und zukünftigen spielbaren Kreaturen, sowie über die Charaktererstellung informieren.

Server
Dies ist eine einfache Erklärung über die Spielserver und PvX-Einstellungen.

Aktuelle Steuerung
Hier findest du alle Keys, die du brauchst, um dich mit Leichtigkeit durch die Welt von Draconia zu bewegen!











Neben diesem Guide arbeite ich auch an dem Draconia fandom Wiki[draconia.fandom.com], inklusive Loottabellen und Valkairs legendären Maps!
Es ähnelt meiner alten World Anvil Seite für Draconia, an der ich aber bis erstmal nicht weiter arbeite, mit Ausnahme der Maps.

*Dieser Guide ist eine simple Übersetzung meines ursprünglichen englischsprachigen Guides, die ich mir einfach nicht länger verkneifen konnte! ;)
Daher habe ich fast alle Screenshots übernommen, also nicht wundern.

Und damit: viel Spaß beim durchwuseln!
Gameplay
Draconia befindet sich in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung. Da es sich derzeit noch in der Pre-Alpha-Phase befindet, sind viele Mechaniken nur sehr grundlegend oder noch nicht implementiert. Für den Guide werde ich mich auf das konzentrieren, was jetzt möglich ist und die meisten geplanten Dinge weglassen.


Grundbedürfnisse
Dein Charakter hat Grundbedürfnisse: Hunger und Durst. Diese musst du im Auge behalten, sonst stirbt dein neuer Freund! Der Tod ist jedoch nicht permanent, du verlierst deinen Charakter nicht und kannst einfach wieder respawnen.

Einige Lebensmittel wie Fleisch und Gebäck können aufgesammelt werden und du kannst deine Mahlzeit woanders genießen, es gibt sogar unterschiedliche Fläschchen zu finden, die deinen Hunger oder Durst stillen können.
Außerdem verlierst du Ausdauer, wenn du dich bewegst. Wenn du Schwierigkeiten hast, Nahrung zu finden, kannst du sie erschnüffeln und für später aufheben. Solange es sich nicht um einen Kadaver handelt, kannst du Nahrung in deinem Inventar aufbewahren, um für deine nächste Reise gerüstet zu sein!

Hier siehst du das HUD von einem meiner Vodros!
  • Rot: Gesundheit
  • Grün: Hunger
  • Blau: Durst
  • Orange: Ausdauer
  • Hellblau: Erfahrung
  • Lila: Mana (für spätere Fähigkeiten)
Hinweisicons für Statuseffekte wie etwa Hunger oder Nachtsicht erscheinen neben den Aktionsicons.
Links: Positiv und Neutral
Rechts: Negativ
Hier sieht man zum Beispiel blaue Zs und ein Feuer. Heißt, der Charakter profitiert von einem nahen Lagerfeuer und schläft. Man regeneriert HP schneller, wenn man sich neben einem Lagerfeuer oder bei heißen Quellen ausruht.


Leveln & Wachstum
Da du nun weißt, wie du deinen Drachen in einfachen Alltagssituationen am Leben erhältst, möchte ich dir erklären, warum du so winzing bist. Du beginnst als Babydrache! Das heißt, du bist schwach, langsam und hilflos.
Als kleiner Schlüpfling schwindet deine Ausdauer sehr schnell, außerdem musst du öfter essen und trinken. Sei also auf die ersten paar Stufen vorbereitet. Denn wenn du aufsteigst, wirst du immer größer und stärker.
Frisch geschlüpftes Vodros-Baby -> Erwachsener Vodros in Maximalgröße

Die maximale Größe wird mit lvl50 erreicht, die maximale Stufe.

Um aufzuleveln, kannst du Materialien aus Erzen und Haufen sammeln, Kraben an den Stränden jagen oder die täglichen Quests annehmen, die derzeit verfügbar sind. Du kannst Quests von den 3 Queststeinen auf der ersten Insel oder einigen der verfügbaren NPCs finden, die Queststein-Quests geben sich automatisch ab. Allerdings ist die Jagd auf Krabben immer noch die effizienteste Methode fürs erste.
Kleine Erinnerung: das Spiel ist noch in der pre-alpha.
In Zukunft soll es deutlich länger dauern (Info von 2 der Entwickler, Levia und Amph), das maximale Level zu erreichen.


Charakterinteraktionen
Mit der Rückkehr des Drachen-Uber-Geschäfts haben wir ein Interaktionsrad bekommen!
Dieses kann durch das Halten von V für verschiedene Interaktionen zwischen Charakteren genutzt werden, wie z.B. Einladungen zu Clans und Gruppen oder das Aufheben von kleineren Spielern. Das Brüllen liegt normal auf V, einfach einmal tippen. Ebenfalls zu den Optionen des Rads gehören Emotes, die in Zukunft mit neuen Modellen hinzugefügt werden.

Falls dein Charakter noch kleiner ist, brauchst du keine Angst zu haben, dass dich andere Leute einfach aufschnappen. Diese Mechanik funktioniert über eine Anfrage. Ein Spieler kann darum bitten, dich zu tragen, du akzeptierst oder lehnst es ab.


Schnellreise & Flugmodi
In einigen Gebieten von Altuis, so der Name der Map, kannst du Wegesteine finden. Diese Steingebilde mit blauen Kristallen dienen als Schnellreisepunkte, die du finden und freischalten kannst, um schnell von A nach B zu gelangen.

Als Schnellreisepunkte gibt es aktuell das Spawndorf (Aphtaria Hawa), die 2 am großen Strand (Brakz Caryes Saro & Noro), an den kleineren Stränden (wie Gizaley & Sonotal Cara), Dunarth im Norden und vielen mehr.
Mit Updates zu der Welt kommen oft auch neue Wegpunkte dazu.



Außerdem gibt es 2 Flugmodi, die man für ein bequemeres Reisen und einen einfacheren Kampf umschalten kann. Diese 2 Flugmodi haben eine leicht unterschiedliche Steuerung, die zu ihrem Zweck passen.

Wenn du fliegst, siehst du das Symbol unten rechts auf eurem Bildschirm, die Schuppe und die Klaue bedeuten, dass du dich im Kampfmodus befindet, der Flügel steht für den Reisemodus. Der Reisemodus ist im Grunde die alte/standardmäßige Steuerung und ist standardmäßig aktiviert und die Verwendung des Kampfmodus ist nicht daran gebunden, dass der PvP-Modus tatsächlich aktiviert ist.


Fotomodus
Wenn du schöne Screenshots machen und deinen Charakter ins beste Licht rücken willst, kannst du den Fotomodus nutzen! Hier kannst du die Entfernung und den Fokus, die Farben, die Helligkeit und im Singleplayer sogar die Tageszeit so einstellen, wie du es möchtest, um die perfekten Aufnahmen zu machen! Und da auch das Wetter eine Rolle spielt, kannst du erstaunliche Gewitteraufnahmen machen. Er funktioniert sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus, wobei ersterer sicherer ist, da sich dein Charakter im Fotomodus weder bewegen noch zurückschlagen kann.
HUD im Fotomodus & fertig bearbeiteter Screenshot
Das Inventar & Clans
Das Inventar ist, wie du sehen kannst, mehr als nur deine Tasche für Gegenstände. Es ist das Panel für viele Spielmechaniken und beinhaltet: Inventar, Crafting, Notizen, Questlog, PvPvE-Einstellungen, Clanpanel in dieser Reihenfolge. Jeder Punkt hat sein eigenes Symbol.

Du hast bereits ein Inventar und alle Menüs vom ersten Level an. Du findest 30 Inventarplätze für Nahrung und Materialien, 45 für Golems und sogar 60 für Hokuras!
Außerdem hast du 4 zusätzliche Slots für Ausrüstung. Einen davon kannst du nutzen, indem du eine Tasche dort rein ziehst, um dein Inventar um 6, 12 oder 24 Slots zu erhöhen.



Handwerk & Vorratsverstecke
Das Crafting ist eine recht einfache Mechanik in Draconia. Dazu musst du alle Zutaten in deinem Inventar und die richtige Handwerksstation in deiner Nähe haben, aber viele Gegenstände können auch direkt unterwegs hergestellt werden. Rezepte, die Handwerksstationen wie einen Alchemietisch oder eine kleine Schmiede erfordern, sind jedoch artenspezifisch und können ein bestimmtes Level des Charakters erfordern.

Alle Materialien kannst du in der Umgebung finden, etwa in Sandhaufen am Strand, Holzhaufen im Wald oder auch in Fässern und Säcken in den Dörfern. Mehr zum Crafting bezüglich Rezepte, wo es welche Materialien gibt und welche Voraussetzungen es gibt findest du in einem separaten Guide, den du in meinem im "Schlusswort" verlinken Guide-HUB finden kannst.


Taschen können direkt im Spawndorf gefunden werden!

Die herstellbaren Vorräte sind eine nette Methode, um einige Spezialitäten wie Kristalle, Perlen und Herzen zu verstecken. Sobald sie hergestellt sind, platzierst du sie einfach (du kannst dich im Platzierungsmodus umsehen und herumlaufen, um die perfekte Position zu finden) und packst Sachen hinein. Diese haben am Anfang 80 Inventarplätze, können aber auf 112 und 144 Inventarplätze erweitert werden. Weitere Unterschiede sind das Aussehen und die HP, da sie beschädigt, repariert und zerstört werden können.

Es gibt einen automatischen Zerfall, der Gebautes nach etwa 2 Wochen zerstört. Repariert wird alles durch das Interaktionsrad, um dies zu verhindern. Du willst nicht, dass andere Spieler deine Sachen kaputt machen? Auf PvPvE-Servern können sie auf PvE eingestellt werden, um vor fremden Zähnen geschützt zu sein!
Ein weiterer Funfact über die Vorräte: Sie sind technisch gesehen Accountweit. Alle deine Drachen auf dem Server haben vollen Zugriff darauf, auch wenn du ihre PvX-Einstellung änderst!
Wenn du in einem Clan bist, kannst du deine Stashes für andere Clanmitglieder öffen. So können sie diese nutzen und reparieren.









All diese lustigen Informationen sind nur auf Servern relevant, im Singleplayer sind sie buchstäblich nur platzieren und horten.


Clans und dein eigenes Imperium
Auf Servern führt dich das Schildsymbol zum Clanpanel. Du kannst deinen eigenen Clan erstellen, indem du deinem Clan einen Namen gibst und eine Beschreibung und eine MotD (Message of the Day, also eine Nachricht des Tages) hinzufügst. Die Beschreibung und MotD können auch später noch hinzugefügt und bearbeitet werden.

Hier siehst du einen Screenshot eines Beispielclans. Jeder Clan hat 4 Ränge für dessen Mitglieder: Owner (Ersteller des Clans), Admin, Moderator und Mitglied.
Clanrechte wie das Bauen von Clanbauten, dennen Pflege und das Moderieren von Mitgliedern können jedem Rang einzeln zugewiesen werden.

Der Clanowner kann diese Einstellungen jederzeit ändern, als Beispiel siehst du hier meine bevorzugten Einstellungen.
Die Namen in der Mitgliedsliste sind nicht die Accountnamen, sondern die Namen des Charakters, der dem Clan beigetreten ist, da es sich hierbei um ein "Charakterding" handelt, anders als die Nutzung der eigenen Stashes.


Das heißt, du kannst mehreren Clans beitreten, solange du genug Charaktere hast. Du kannst auch einen Clan auf Char A besitzen und einem anderen Clan mit Char B beitreten.
Der Kampf - PvP und PvE
Zunächst einmal ist der Kampf in Draconia freiwillig. Du musst nicht um Nahrung kämpfen, weder gegen die KI noch gegen andere Spieler. Auf PvPvE-Servern, wie den offiziellen Servern, startet man sogar standardmäßig im PvE-Modus. Offizielle reine PvP Server gibt es aktuell nicht.
Der Kampf im Spiel wird durch das Combat Rework eine größere Überarbeitung bekommen, mit Änderungen an den aktuellen Systemen und dem Hinzufügen von mehr Fähigkeiten, für die einige spielbare Charaktere bereits Animationen haben, die nur darauf warten, eingesetzt zu werden.

Um von PvE auf PvP umzuschalten, gehst du einfach in die Inventar-/Handwerksansicht und zur "Drachenmaske". Dort kannst du den Button umlegen. Das Einschalten des PvP-Modus erfolgt sofort, das Ausschalten dauert 15 Sekunden, um Exploits während des Kampfes zu vermeiden. Zudem bekommen PvP-Spieler von PvE-Spielern keinen Schaden, aus selbigem Grund.


Die Basics
Der Kampf im Spiel ist sehr einfach und bietet 2 Angriffe für die meisten spielbaren Arten. Sie können grundlegende Bisse als Primär-/Nahkampfangriff und einen Sekundärangriff, etwa in Form eines Elementatems, welche dein Mana verbrauchen oder eines anderen einsetzen. Der Greif hat zum Beispiel ein typisches und einfaches Picken mit seinem Schnabel und einen mächtigen Flügelschlag. Außerdem kannst du mit Angriffen oder T Spieler im PvP und KI-Gegner beim jagen und leveln anvisieren.


Schattenatem des Vodros & Schwingenangriff des Greifen

Wie bereits erwähnt wird sich daran vieles in Zukunft ändern. Mit dem Combat Rework kommen dann nicht nur mehr Fähigkeiten dazu, sondern sogar ein Talentbaum, mit dem du das Element deines Drachen-Charakters zu einem gewissen Teil ändern kannst. Bereite dich auf auf Feuervodros und Schattentecatl vor!


Wiederbelebung und Nachwirkungen
Belebst du dich nach dem Tod wieder, so kommen Nachwirkungen auf dich zu. Darunter fallen im Moment nur die Senkung von maximal-HP, -Futter, -Wasser, -Stamina und -Mana auf 50% für 5 Minuten, was du nach Ablauf des Effekts alles wieder auffüllen musst.
Auch sind diese Nachwirkungen unabhängig von deiner Todesursache, sie treffen dich also immer. Egal, ob du verhungerst bist, gefressen wurdest oder nach deiner Reise zum Mond vom Himmel gefallen bist.

Dafür Spawns du in der Nähe wieder, genauer gesagt am nächsten Respawnpunkt. Diese sind Drachenstatuen, die mich ehrlich gesagt etwas an Ohnezahn erinnern. Passend, passt er doch genau so auf seinen Drachenschwarm auf, wie diese Statuen auf Drachen, nachdem diese etwas zu unvorsichtig waren.

Weitere Gefahren auf der Map
Egal, ob du ein PvP-Enthusiast bist oder nicht, auf den Inseln von Altuis gibt es nicht nur Ponys und Regenbögen. Es gibt genug Gefahren rund um die Inseln, die darauf erpicht sind, deinen Charakter aus dem Leben zu kicken.

Verteidigungsbarrikaden um Außenposten verursachen massiven Schaden und lassen dich bluten. Die Krabben an den Stränden sind zwar neutral und sehen harmlos aus, können aber Charaktere niedriger Stufen leicht überwältigen, vor allem, wenn man nicht fliegen kann.

Und natürlich die klassischen Lavabäder. Du magst zwar Feuer speien, aber so feuerfest bist du dann auch nicht!
Was ist spielbar?
Liste der Kreaturen
Die Drachen (4 von 6)
Spezies
Element
Kann es fliegen?
Status
Vodros - Europäischer Drache
Schatten
Ja
Spielbar
Yggaron - Lindwurm
Gift
Nein
Spielbar
Yamati - Asiatischer Drache
Wasser
Ja
Spielbar
Fyrrwin - Wyvern
Feuer
Ja
Spielbar
Tecatl - Quetzalcoatl/Amphitere
Licht
Ja
Noch nicht spielbar
Gaulung - Behemoth
Erde
Nein
Noch nicht spielbar





















Gegner und Beute
Kreatur
Element
Kann es fliegen?
Status
Ka'sai - humanoide Drachen
Überraschung!
Nein
Spielbar
Reeka - Greif (Backer)
Wind
Ja
Spielbar
Gardeos - Golem
Erde/Stein
Nein
Spielbar
Scarrok - Drake
Feuer
Nein
Spielbar
Kylan - Kirin
Licht
Nein
Noch nicht spielbar
Hokura - drachenartige Schildkröte
Eis
Nein
Spielbar
Prystaria - Fae (Backer)
Schatten
Ja
Noch nicht spielbar
Carpil - Krabben
Wasser
Nein
Noch nicht spielbar




















Beachte, dass Backer Arten oder Gegenstände nicht exklusiv für die Backer sind.
Es wird KEINE exklusiven Gegenstände geben! :D







Charaktererstellung
Sobald du eine Art ausgewählt hast, kannst du sie anpassen. Hier bietet das Spiel viele Optionen wie verschiedene Muster, ein Farbrad, Hörner und mehr! Eine ausführlichere Version dieses Aspekts findest du in einem separaten Guide.




Außerdem wird wie der Kampf auch der Charaktereditor ein großes Update bekommen (CC2.0), womit es Verbesserungen und Neuerungen geben wird für noch mehr Optionen und Möglichkeiten!
Server

Draconia bietet viele Möglichkeiten, die Welt zu genießen. Alleine im Einzelspieler und mit Freunden in gehosteten Sitzungen oder auf offiziellen/Community-Servern.
Derzeit gibt es einen offiziellen Server mit PvP-Einstellung. Aber wenn du oder ein Freund einen Server hostet, kannst du zwischen den folgenden Optionen wählen:
  • PvP
  • PvE
  • PvPvE
  • RP PvP
  • RP PvE
  • RP PvPvE

PvPvE-Server erlauben eine vom Spieler gewählte Einstellung. Die offiziellen Server sind auf PvPvE eingestellt.
RP legt den Fokus auf Rollenspiel, eine vollständig spielerbasierte Situation ohne weitere Auswirkungen auf die PvX-Einstellung.

Für Hosts und Admins sind grundlegende Admin-Befehle in der Spielerliste implementiert. Sie können einen Spieler zum Moderator machen oder ihn vom Server verbannen. Beide Einstellungen können auch wieder entfernt werden. Eine vollständige Liste mit allen Befehlen, die über den Chat genutzt werden, gibts auf dem Draconia Trello: Klick mich![trello.com]


Das Gruppierungssystem
Es gibt ein einfaches Gruppensystem, das es den Spielern ermöglicht, einander leicht zu finden und die Gesundheit der anderen im Auge zu behalten. Um eine Gruppe zu bilden, drücke F1 für die Spielerliste und klicke auf die Schaltfläche "Invite" des Spielers, den du einladen möchtest. Eine Benachrichtigung wird auf der rechten Seite eurer Bildschirme erscheinen.
Der eingeladene Spieler muss dann F1 drücken und auf der rechten Seite auf "accept" klicken. Um die Gruppe wieder zu verlassen, können Sie entweder beide offline gehen, da dies die Gruppe automatisch löscht, oder man drückt erneut F1, klicken mit der rechten Maustaste auf Ihren Namen und auf "leave". Da es sich aber noch in der Testphase befindet (wie eigentlich alles, lol), kann es sein, dass ihr auf Bugs stoßt. NOOOOOOO!


Chatoptionen & -tabs
In Draconia stehen dir bereits einige Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Standardmäßig haben wir einen Chat-Tab, Default, der ALLE Chats enthält. Du kannst diesen bearbeiten und neue Chat-Tabs mit den kleinen Symbolen unten links im Chat-Fenster hinzufügen. Ich habe zum Beispiel einen Chat-Tab pro Option.

Shoutout an Asena Black für das Hinterlassen einer Liste in den Kommentaren des englischen Guides:
  1. Global-Chat: Dein Text ist weiß, während der Name hellbraun und für alle sichtbar ist. Dunklere Namen wie in dem Screenshot sind Admins.
  2. Lokaler Chat: Das sind Drachen in der Gegend, Name und Text sind weiß.
  3. Privater Chat: Dieser ist hellrosa und wird verwendet, um einem Spieler direkt eine Nachricht zu senden.
  4. Gruppen-Chat: Dies ist ein dunkleres Rosa und wird verwendet, um mit Gruppenmitgliedern zu sprechen.
  5. Clan-Chat: Dieser ist lila und kann nur von Mitgliedern desselben Clans gesehen werden, dem du angehörst.
  6. Rollenspiel: Das ist ein helles Orange, das kann jeder lesen und wird für Rollenspiele verwendet!
  7. Arten-Chat: Dieser ist hellgrün und nur für CHaraktere derselben Art wie du sichtbar.


Speichern
Deine Drachen werden auf dem Server gespeichert, was bedeutet, dass du Singleplayer-Charaktere nicht auf einem Server verwenden kannst und umgekehrt, es sei denn, du kopierst sie und fügst sie auf dem gewünschten Server ein. Dabei wird nur das Aussehen und nicht der Fortschritt kopiert.
Um einen Charakter zu kopieren, klicke auf die Schriftrolle neben dessen Namen um den Code zu kopieren. Danach gehst du auf den gewünschten Server und klickst auch "+ import Character", gibst oben den Namen und unten am besten via strg+v den Code ein.
Aktuelle Steuerung
Bewegung/Wichtigstes:

Tastatur & Maus
Gamepad
Bewegen
W A S D
Linker Stick
Autowalk umschalten
Num Lock
Pfeil Hoch
Umsehen
Mausbewegung
Rechter Stick
Springen
Leertaste
Dreieck/Y
Ducken*
Strg
Rechter Stickbutton
Sprinten*
Links Umschalt
Linker Stickbutton
Flug einschalten
F
Dreieck/Y halten
Interagieren
E
Rechter Schulterbutton
Inventar
I
---


Kampf:

Tastatur & Maus
Gamepad
Primärangriff
Linksklick
Linker Schulterbutton
Sekundärangriff
Rechtsklick
Rechter Schulterbutton
Ziel anvisieren/wechseln
T
Rechter "Facebutton"
Ziel entfernen
Halte T
Rechten "Facebutton" halten
Flugmodus umschalten
Tab
Pfeil Links
Aufwärts fliegen (Kampfmodus)
Leertaste
Rechter Stickbutton
Abwärtsfliegen (Kampfmodus)
Strg
Linker Stickbutton


Extras:

Tastatur & Maus
Gamepad
Freie Kamera
Links ALT
Linker Schulterknopf
Interaction Wheel
Halte V
Halte Pfeil Rechts
Rufen
V
Pfeil Rechts
Hinlegen
H
Pfeil Runter
Schlafen
H halten
Pfeil Runter halten
Nachtsicht
N
Viereck/X
Riechen**
Halte Q
Halte Viereck/X
Fotomodus
P
Spezial Rechts

Spielerliste: F1 (enthält das Adminpanel)
Chatbox öffnen: Enter

*Kann im Menü auf "Umschalten" eingestellt werden.
**Partikel kommen von der Quelle aus auf dich zu. Rot führt zu Futter, blau zu Wasser, Gelb zu Questgebersteinen und, falls in einer Gruppe, Lila zu Gruppenmitgliedern.

Und bitte verzeiht mir die Buttonnamensgebung, ich selbst nutze keinen Controller. :')
Tutorials im Spiel
Wer im Spiel nochmals etwas schnell nachlesen möchte, ohne nebenbei auf Wikiseiten, Youtube oder diesen Steamguides zurückgriefen zu müssen, kann sich an den seit Patch 0.3.2.0 verfügbaren Ingame Tutorials erfreuen. Diese tauchen beim spielen als Pop-Ups auf.

Wer sich bereits auskennt oder schlicht keine Pop-Ups mag, kann diese im Menu unter "Misc" jederzeit ausschalten. Unabhängig davon können sie bei bedarf über das neue Fragezeichen im Inventar aufgerufen werden.
Neben den bekannten Aspekten wie die Herstellung von Gegenständen und simplen Herumlaufen sind auch einige Tabs für zukünftige Mechaniken dabei, beispielsweise zum Talentbaum und Nachwuchs. Sie enthalten aber noch keine Infos, da es zu diesen Mechaniken noch kaum bis gar keine Finalen Entscheidungen gibt.
Schlusswort
Da es für manche etwas tricky sein kann die richtigen Anlaufstellen zu finden, lasse ich die wichtigen Links mal da:
Wenn du dem Discord beitritst, solltest du unbedingt die Kanäle #info und #work-in-progress besuchen, um weitere interessante Links zu finden und einen guten Blick auf das zu werfen, was in der Entwicklerküche vor sich geht!
Wer Englisch nicht allzu gut versteht, kann sich dort auch Sprachrollen geben um Zugriff zu den Entsprechenden Kanälen erhalten. Auch dort beantworte ich Fragen zum Spiel gern! :)


Ich hoffe, dass dieser Guide dir helfen und dich ein wenig vorbereiten konnte und ich verspreche, ihn mit Infos darüber zu aktualisieren, was dich erwarten kann, wenn du dich entscheidet, das Team zu unterstützen!
Ich persönlich liebe das Projekt und sehe gerne zu, wie es mehr und mehr zu einem fertigen Produkt heranwächst. Es hat zwar noch einen langen Weg vor sich, aber da die Entwickler all ihre Liebe und ihren Kaffee hineingesteckt haben, werden wir in Zukunft mehr Inhalte sehen.

Hier geht es zu meinen oben erwähnten Guides für mehr Infos zu den angeschnittenen Themen und mehr:


Vielen Dank für deine Zeit und trink stets genug! :)


3 Comments
Datlen  [author] 26 Sep, 2022 @ 12:51pm 
Nein, der ist im Moment nur Deko
Ri-co 26 Sep, 2022 @ 12:45pm 
was ist den mit dem Großen Stein mit Blauen Hörnern im Wald der so aussieht wie ein Quest Stein, hat dieser auch einen Grund?
Datlen  [author] 7 Aug, 2021 @ 1:38pm 
Hat auch nur tausend Stunden (1,5 - 2) gedauert. Für ne simple Übersetzung :slimehungry: