安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题
Ich bin mit der Verwendung des Mods vertraut; ich benutze ihn schon ewig, nur hab ich mich immer wieder gefragt, warum macht der Kerl sich so' ne Riesenarbeit mit dem Workaround.
Dankeschön, daß SIE (wir waren bereits per Du, auch wenn's Jahre her ist) sich die Zeit genommen haben und weiterhin frohes Schaffen!
Die Spieler möchten den Ton ausschalten und eine Möglichkeit haben, ihn einzuschalten. Dadurch wird natürlich die Startsequenz möglich. Es gibt jedoch den in der Beschreibung erwähnten Workaround für die Sprachnavigation, den Sie nach dem Abkoppeln des Anhängers wieder aktivieren können, damit das Geräusch des Kühlmotors auf dem Anhänger weiterläuft, wenn Sie das möchten.
You went through an awful lot of trouble um der Kühlanlage eine Start/ Stop Sequenz zu geben. Du hast Dein Möglichstes getan, den SCS code dahingehend zu überlisten, daß der Froster beim Ankuppeln startet und beim Abkuppeln abschaltet.
Der Witz bei einem Reefer ist aber doch, da8 er unabhängig von der Zugmaschine die Ladung unter allen Umständen auf der gewünschten Temperatur hält. Wenn ich also den Auftrag bekomme, einen firmenfremden Reefer aufzugabeln, dann finde ich den im Firmendepot mit bereits laufender Kühlung vor, und wenn ich ihn abgeliefert habe, werd' ich den Teufel tun, die Kühlung abzustellen, sondern überlasse das der Crew, die das Ding in Empfang nimmt und entlädt.
Wäre es nicht also realistischer und vermutlich programmiertechnisch viel einfacher, Reefer als ständige Geräuschquelle einzurichten?
Grüße aus Rheinhessen!