Wall World

Wall World

59 ratings
Wall World: Alles was du wissen musst
By TheGusion
Ein kompletter Leitfaden für Wall World: Waffen, Zonen, Anomalien, Ressourcen & mehr.
4
2
3
5
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Einführung & Allgemeine Tipps
Hier findest du einen umfassenden Leitfaden zu WallWorld. Wenn du bei etwas Bestimmtem nicht weiterkommst oder neue Ideen aufnehmen willst, findest du hier viele nützliche Informationen, die dir beim nächsten Durchspielen helfen können.

Tipps zum Kampf
Mein erster Tipp ist, dich während des Kampfes von der Wand abzudocken und zu bewegen. Wenn du die Bewegungsgeschwindigkeit der Spinne verbessert hast, kannst du allen Fernkampfgeschossen leicht ausweichen. Es gibt auch ein Upgrade, das dafür sorgt, dass das Auf- und Abgehen an der Wand die Nahkampfeinheiten auf der Wand niedertrampelt.

Bei der Auswahl der Feinde, auf die du schießt, solltest du die Schadensquellen so schnell wie möglich begrenzen. Manchmal musst du schwache Feinde angreifen lassen, während du dich auf größere Bedrohungen konzentrierst. Die höchste Priorität haben Selbstmordbombeneinheiten, die niedrigste Priorität haben die großen fliegenden Spawns.

Boss-Mechanik
Oben am Bildschirmrand befindet sich ein Timer. Wenn dieser Timer Null erreicht, greift der Boss dich an. Dieser Angriff besteht aus drei Phasen. Wenn alle Furunkel zerstört sind, ist die Phase vorbei und der Boss versteckt sich und schaltet den nächsten Timer ein. Weitere Tipps zum Bosskampf findest du im Abschnitt über den Boss.

Tipps zur Höhle
Der Schlüssel, um während eines Durchgangs erfolgreich zu sein, ist SPEED. Du solltest die Ausfallzeit zwischen den verschiedenen Aufgaben minimieren. Wenn nur noch ein Feind übrig ist, schießest du eine Rakete ab und begibst dich sofort in die Höhle, um abzubauen. Der Feind stirbt und der Wellen-Timer beginnt, wenn du schon mitten im Abbau bist, was die Zeit verlängert, die du abbauen kannst, bevor du zurückkommst.

Wenn dein Staubsauger voll ist, baue so lange wie möglich ab, damit du keine Zeit damit verschwendest, auf die Welle zu warten. Fang erst an zu saugen, wenn du die andere Seite erreicht hast, damit die verbleibenden Ressourcen näher sind. Versuche auf dem Rückweg zur Spinne entweder ein Versorgungsmodul mitzunehmen oder die Seiten abzubauen, die du zuvor verpasst hast. Du kannst auch viele Rohstoffe mit dem Vakuum zur Spinne zurückjonglieren, um Zeit zu sparen. (Siehe unten.) Lege die Rohstoffe direkt neben der Spinne ab, damit du sie in sehr kurzen Wegen absaugen kannst.

Einen schwachen Gegner am Leben zu lassen, um den Wellen-Timer zu blockieren, ist ebenfalls eine Option. Mit dem Schild-Upgrade lohnt sich dies, aber es lohnt sich selten, für diese Verzögerung Lebenspunkte zu riskieren.

Ressourcen jonglieren
Wackle mit der Maus auf und ab, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn du nur ein paar Ressourcen jonglierst, können sie manchmal herumfliegen. Wenn du versuchst, mit zu vielen Ressourcen zu jonglieren, kann dich das auch verlangsamen, wie im GIF zu sehen ist.



Routenplanung und Upgrade-Pfad
Bei der Optimierung deiner Upgrades geht es darum, so viele Upgrades wie möglich in deinen Exosuit zu stecken und gleichzeitig den Schaden durch die Wellen zu minimieren. Du kannst dich am Anfang noch nicht ganz auf deine Minenwirtschaft konzentrieren, aber später kannst du sehr gierig sein. Wenn deine erste Mine eine Mooshöhle ist, verlasse sie und suche nach einer Diamantenhöhle. Du solltest 6 Kobalt abbauen, um den Plasmaschneider zu bekommen, und dann zurücklaufen und das Upgrade holen. Für deine zweite Reise kehrst du entweder zurück, wenn du 16/4 für das zweite Plasmaschneider-Upgrade hast oder die Welle beginnt, je nachdem, was zuerst eintritt.

Nachdem du die erste Diamantenhöhle beendet hast, suche nach einer Mooshöhle, um das dritte Plasmaschneider-Upgrade zu erhalten. An diesem Punkt kannst du entweder weiterhin Höhlen im Starter-Biom abräumen oder dich zu höherstufigen Biomen beeilen. Wie aggressiv du sein kannst, indem du viele Minen auslässt und versuchst, deinen Exosuit zuerst zu maximieren, hängt davon ab, wie viele permanente Upgrades du hast.

Da die Aufrüstung des Plasmaschneiders auf Stufe 4 Perlen kostet, würde ich empfehlen, nach der Aufrüstung des Plasmaschneiders auf Stufe 3 auf L1 hinunterzugehen, um das Schwammbiom zu farmen. Von dort aus kannst du zurück zum Eisbiom (U2) gehen, um Amethyste und das Lasergewehr zu bekommen.

Multitasking und Wegfindung
In manchen Fällen kannst du einen Teil der Welle am Leben lassen, um dich auf andere Dinge zu konzentrieren. Wenn du zum Beispiel die Drohnenausrüstung hast, kannst du die Drohne eine Welle beenden lassen, während du dir einen Vorsprung in der Mine verschaffst. Wenn du vorhast, die Wolken zu durchqueren, kannst du auch das Ende einer Zeitwelle mit der Wolkenwelle überlappen, um die nächste Zeitwelle zu unterdrücken. Durch diese Überschneidungen/Multitasking-Strategien kannst du zwischen den Zeitlimits der Bosswellen viel mehr erledigen.

Wenn du die Höhle betrittst, solltest du versuchen, den hinteren Teil der Höhle abzubauen und dann den Rest der Höhle vom hinteren Ende aus in Richtung der Spinne. Das liegt daran, dass auf diese Weise weniger Strecke für das Vakuumjonglieren der Ressourcen aufgewendet werden muss und permanente Upgrades wie der seismische Generator aufgrund ihrer begrenzten Reichweite mehr Wert erhalten.
Karte
Biome
Wenn du das Spiel startest, wirst du in der Startzone landen. An der Wand wirst du Höhlenknoten finden, die dich zu verschiedenen Biomen führen, je nachdem, wo du dich auf der Karte befindest. Je weiter du dich vom Zentrum entfernst, desto schwieriger wird es, die Feinde zu besiegen und die Felsen abzubauen. An den Übergängen zwischen den verschiedenen Zonen findest du Wolken.

Wenn du die Wolken durchquerst, werden zusätzliche Feinde beschworen, die dich angreifen. Wenn die Feinde außerhalb einer Welle auftauchen, hört der Wellen-Timer nicht auf, herunterzuzählen. Wenn eine Welle aktiv ist, werden die Feinde aus den Wolken mit denen der Welle kombiniert. Die Welle gilt als abgeschlossen, wenn sowohl die Feinde der Welle als auch die Feinde aus den Wolken besiegt sind. Um diese Mechanik optimal zu nutzen, kannst du versuchen, einen Wellenfeind am Leben zu lassen und dann die Wolkenfeinde zu aktivieren, so dass du nicht von einer Doppelwelle überwältigt wirst. Du hast dann auch einen vollen Wellen-Timer, um danach die nächste Mine zu starten.

*Das Smaragd-Biom ersetzt zufällig einige der Diamant-Biome in der Startzone (und L1/U1). Ebenso haben einige der Höhlen in den Nicht-Starterzonen das Biom einer Stufe weniger, z. B. Diamanthöhlen anstelle von Schwammhöhlen in der L1-Zone.

Zonen/Ressourcen


Tiefe
Biome
Ressourcen
U3
High-Tech
Energie
U2
Eis
Amethyst
U1
Kubisch
Würfel
Boden (G)
Fels
Diamanten
Spezial*
Moos
Smaragde
L1
Schwamm
Perlen
L2
Blut
Zellen
L3
Magma
Knochen

Anomalien
In jeder Höhle findest du neben den Erzen auch Anomalien. Es gibt mehrere Arten von Anomalien:

Waffen
Tief rechts in der Höhle findest du manchmal einen engen Tunnel, der zu einer offenen Höhle mit einer zerstörten Spinne in der Mitte führt. Laufe zu der zerstörten Spinne und interagiere mit ihr, um eine neue Waffe für diesen Lauf freizuschalten.

Ausrüstung
Befreie das gefangene Modul aus dem Felsen und bringe es zurück zu deiner Spinne, um einen Ausrüstungsgegenstand für diesen Lauf freizuschalten.

Blaupausen und einmalige Upgrades
Du kannst spezielle Räume finden, in denen sich Schätze befinden. Die Belohnung ist entweder ein spezielles verstecktes Upgrade für eine deiner Waffen oder Ausrüstungen oder eine Blaupause, die eine neue permanente Investition ermöglicht. Beachte, dass die Blaupause nur eine Stufe dieser Upgrades freischaltet, so dass du viele Blaupausen sammeln musst, um diese Spinnen-Upgrades maximal auszuschöpfen.

In diesen Räumen werden auch die Kryptoschlüssel generiert, die für den Abschluss des Spiels benötigt werden.

Waffen
Du beginnst das Spiel mit dem Maschinengewehr und kannst weitere Waffen finden, indem du die Karte erkundest. Die Waffen sind in speziellen Höhlen versteckt, die über schmale Tunnel in einigen Höhlen erreicht werden können. Die Höhlen sind mit den Ziffern I, II und III markiert und zeigen den Schwierigkeitsgrad des Gebiets an, in dem sich die Waffen befinden.

Weiter unten findest du eine Beschreibung und meine persönlichen Vorlieben für jede Waffe. Beachte jedoch, dass alle Waffen geeignet sind, um das Spiel zu beenden.



Maschinengewehr
Das Maschinengewehr ist die Einsteigerwaffe. Es ist gut gegen schwache Flieger-Schwärme und kann mit Upgrades verbessert werden. Es ist jedoch schwach gegen große Gegner und den Boss. Bis zur 2. Bossphase kann diese Waffe alles erledigen, aber größere Investitionen (Upgrades über die 3. Reihe hinaus) sind nicht zu empfehlen. Ich würde sie auf Stufe A einordnen.

Bombenwerfer
Den Bombenwerfer findest du in Cubic-, Starter- oder Sponge-Zonen. Es ist schwierig, bewegliche und weit entfernte Ziele zu treffen, aber als Hauptwaffe mit voller Investition brauchbar. Ich würde diese Waffe auf Stufe C einordnen.

Pfahl-Werfer
Den Pfahl-Werfer findest du ebenfalls in Cubic-, Starter- oder Sponge-Zonen. Mit Upgrades verfügt er über eine hervorragende Fernkampf-DPS und eignet sich perfekt für das Anvisieren von Schwachpunkten und dem Boss. Außerdem tötet ein voll aufgeladener Schuss, der gerade nach oben abgefeuert wird, alle Nahkampfeinheiten oberhalb der Spinne und fällt dann nach unten und tötet alle Nahkampfeinheiten unterhalb der Spinne. Allerdings ist sie gegen Massen von Lufteinheiten schwerfällig, und es erfordert Geschick, die Schüsse zu treffen. Ich würde diese Waffe auf Stufe A einordnen.

Schrotflinte
Die Schrotflinte findest du in Cubic-, Starter- oder Sponge-Zonen. Sie kann Einheiten aus der Nähe schnell ausschalten, ist aber aufgrund ihrer geringen Reichweite und der niedrigen Drehgeschwindigkeit in den meisten Fällen schlechter als das Maschinengewehr. Ich würde diese Waffe auf Stufe D einordnen.

Laser-Maschinengewehr
Das Laser-Maschinengewehr findest du in den Zonen U1/U2. Es hat eine hohe Genauigkeit, Schaden, Feuerrate, Reichweite und Drehgeschwindigkeit. Es gibt nicht viel Grund, eine andere Waffe zu benutzen, wenn man es hat. Ich würde diese Waffe auf SS-Stufe einordnen.

Railgun
Die Railgun findest du in der High-Tech-Zone. Die Railgun hat extremen Schaden und hohe Genauigkeit und ist ideal für den Kampf gegen den Boss. Auch ohne Upgrades ist die Railgun mehr als fähig, die Bosskämpfe zu tragen. Ich würde diese Waffe auf S-Stufe einordnen.

Splittergranaten-Werfer
Den Splittergranaten-Werfer findest du in der Blutzone. Er hat die meisten der gleichen Probleme wie der Bombenwerfer, aber durch die Bewegung während einer Salve deckt er das Gebiet besser ab. Ich würde diese Waffe auf Stufe B einordnen

Singularitäts-Generator
Du findest den Singularitäts-Generator in der Magma-Zone. Er schießt ein Projektil ab, das sich langsam bewegt und Schaden in einem Bereich verursacht. Ohne Upgrades kann die Kugel den Boss auf der linken Seite des Bildschirms nicht erreichen und hat eine sehr niedrige Basisfeuerrate. Der Singularitäts-Generator könnte eine gute Alternative sein, wenn das Wechseln der Waffen nicht so umständlich wäre. Allerdings steht er auf der härtesten Stufe und benötigt Upgrades, um wirklich nützlich zu sein. Aus diesen Gründen ist er schwer zu empfehlen. Seine Stufe ist B.
Ausrüstung
Um Ausrüstung zu erhalten, musst du Ausrüstungskugeln von Felsen in Höhlen befreien. Die Art der Ausrüstung, die du findest, hängt möglicherweise von der Zone ab, in der du sie gefunden hast [unbestätigt].

Geschützturm-Replikator
Wenn du den Geschützturm-Replikator hast, kannst du in jeder Mine Geschütztürme bauen, die beim Boss helfen können, aber nicht so gut sind, wenn du dich viel bewegst. Dieses Upgrade ist auf Stufe C.

Andockstation
Die Andockstation gewährt eine Andockladung, die du von der Spinne in die Mine trägst, um einen Boost zu erhalten. Wenn du jedoch mit deinen Bergbau-Upgrades auf der Höhe der Zeit bist und dich schnell durch die Mine bewegst, ist die Andockstation außerhalb der Reichweite und du musst sie immer wieder hin- und herbewegen, um sie effektiv zu nutzen. Dieses Upgrade ist auf Stufe D.

Streubombe
Wenn die Spinne zu wenig Lebenspunkte hat, werden Bomben freigesetzt, die als Streubombe bezeichnet werden. Dieses Upgrade ist auf Stufe D.

Overdrive
Mit Overdrive kannst du die Bewegungsgeschwindigkeit vorübergehend erhöhen, was gut ist, um zwischen den Wellen mehr Bergbau zu betreiben. Es lohnt sich jedoch nicht wirklich, dieses Upgrade zu erhalten. Dieses Upgrade ist auf Stufe C.

Drohnen-System
Das Drohnen-System bietet automatische Verteidigung in Form eines schießenden Roboters. Es kann Waffen ergänzen und ihre Schwächen abdecken, und es bietet mehr Möglichkeiten, die Spinne früh zu verlassen und spät zu betreten, was Zeit für das Sammeln von Ressourcen kostet. Ganz zu schweigen davon, dass dieses Gerät Wellen im Alleingang bewältigen kann, wenn es ausreichend eingestuft ist. Dieses Upgrade ist auf der SS-Stufe.

Reparaturstation-Replikator
Wenn du den Reparaturstation-Replikator hast, kannst du Reparaturtürme bauen, die der Spinne für die anfänglichen Baukosten eine gewisse Heilung bieten. Später gibt es reichlich Ressourcen für die Heilung der Spinne, so dass der Nutzen dieses Geräts eine Nische ist. Dieses Upgrade ist auf Stufe B.

Sperrmörser
Der Sperrmörser legt zu Beginn einer Welle Bomben ab, die Nahkampfeinheiten töten können, die sich der Spinne nähern. Dieses Upgrade ist auf Stufe B.

Ressourcenerntemaschine
Die Ressourcenerntemaschine kann an jeder Mine eingesetzt werden, um passiv Ressourcen zu ernten. Wenn du sie früh im Lauf einsetzt, macht sie die Investition schnell wieder wett und hilft dem Lauf sehr, aber man kann einen Lauf auch ohne sie gewinnen. Es lohnt sich auf jeden Fall, in dieses Upgrade zu investieren, das auf Stufe S eingestuft ist.

Permanente Verbesserungen
Du solltest beachten, dass es zwei Seiten mit permanenten Upgrades gibt. Die Upgrades auf der zweiten Seite sind ausschließlich für Blaupausen gedacht und du wirst zu Beginn keine Blaupausen besitzen. Außerdem benötigst du für jedes Blaupausen-Upgrade eine entsprechende Blaupause pro Stufe. Die Punkte, die du für diese permanenten Upgrades ausgeben kannst, erhältst du durch das Abbauen von Rohstoffen in den Höhlen während deines Laufs. Es ist jedoch zu beachten, dass du mehr Punkte bekommst, wenn du in den schwierigeren Zonen abbaust.

Hier ist eine Tabelle mit einer Liste der Stufen für diese permanenten Upgrades.

Klasse
Bedeutung
S
Sehr Gut
A
Gut
B
Sinnvoll
C
Akzeptable
D
Lieber zum Schluss
*Abhängig vom Spielstil



Verbesserungskosten (Werkstatt)
*Liste wird noch bearbeitet, bei Infos zu den Klassifizerungen mir gerne einen Kommentar da lassen.

Standarterweiterungen
Felder mit "XXX" sind bereits vorhanden beim ersten Spielstart.
Standarterweiterungen
Mk.1
Mk.2
Mk.3
Mk.4
Mk.5
Außenhülle
XXX
250
1750
6500
14000
Motor
XXX
1750
3500
8500
17000
Abdeckplatten
4000
9000
16000
30000
Ressourcen-Staubsauger
1500
5000
12000
25000
Turbine
1550
3000
8000
16000
Haken
1000
2500
8500
18000
Raketenwerfer
500
3500
9000
21000
Plasmabohrer
1250
3000
7000
19000

Klassifizierung 01
*WIP

Klassifizierung 02
*WIP
Feinde
Wenn du auf die Selbstmordeinheiten und Elite-Selbstmordflieger achtest und dich auf sie konzentrierst, kannst du der Spinne helfen, schweren Schaden zu vermeiden. Wenn du überwältigt bist, kannst du versuchen, nach oben oder unten zu gehen und die Einheiten zu kiten. Die großen, kugelförmigen Flieger, die Einheiten spawnen, sind nicht so wichtig, da sie nur wenig DPS verursachen. Die großen, sich stürzenden Lufteinheiten haben Schwachpunktblasen oben und unten, die den Flieger töten, wenn beide zerplatzen.

Schlüssel
Zurzeit bleibt es ein Rätsel, wo ihr die Schlüssel finden könnt. Hier habe ich meine Erfahrungen und Berichte aus anderen Communities für euch zusammengefasst.

  • Schlüssel generiert im kleinem Raum an der Wand.

  • Der Schlüssel kann zufällig auf jeder Ebene erscheinen. Wenn er bereits auf einer Ebene gefunden wurde, wird er dort nicht erneut erscheinen.

  • Der Schlüssel kann in verschiedenen Arten von Höhlen auftauchen.

  • Die besten Chancen, den Schlüssel zu finden, liegen in den obersten oder untersten Ebenen.

  • Das Erscheinen der Schlüssel ist nicht garantiert.

  • Möglicherweise wird eine RNG-Mechanik verwendet.
Boss
AB HIER WIRD DER BOSSKAMPF GESPOILERT!


Boss-Mechanik
Du siehst oben auf dem Bildschirm einen Timer, der Null erreicht, wenn der Boss angreift. Der Angriff hat drei Phasen (siehe unten). In den ersten beiden Phasen hat der Boss Eiterbeulen, die du zerstören musst. Wenn alle Furunkel zerstört sind, ist die Phase beendet und der Boss versteckt sich und startet den nächsten Timer.

Es ist empfohlen, präzise Fernkampfwaffen wie den Pfahlwerfer und Raketen zu verwenden, um die Furunkel zu treffen. Feinde können währenddessen weiterhin erscheinen, und wenn du die Angriffsphase beendest, werden alle übrig gebliebenen Feinde zerstört, sodass du dich im Allgemeinen auf das Töten der Furunkel konzentrieren solltest. Einige Feinde, wie die Selbstmordflieger, sind jedoch wichtiger, um sich auf sie zu konzentrieren.

Der Boss hat einen Tentakelschlag-Angriff, der einen Bereich rot markiert und dich dann angreift. Du musst diesem Angriff unbedingt ausweichen, da er der Spinne extremen Schaden zufügt. Ohne Spinnen-Upgrades hast du Pech, aber mit einer gewissen Bewegungsgeschwindigkeit der Spinne wird es viel einfacher, diesen Angriffen auszuweichen. Die Upgrades Aufwärts- und Abwärtssprung können zum Ausweichen vor den Tentakeln verwendet werden, aber aufgrund der Abklingzeiten und der Wirkzeiten ist reine Bewegungsgeschwindigkeit die bessere Option. In Phase 2 setzt der Boss außerdem einen Feuerball-Angriff ein.

In Phase 3 wird der Boss einen Laserstrahl-Augapfel auspacken und dich töten 🙂 (siehe unten).

Phase 1 & Phase 2







Phase 3









Das Spiel gewinnen
Um den Instakill in der dritten Phase zu vermeiden und das Spiel zu gewinnen, musst du alle fünf Kryptoschlüssel haben und das Tor oben auf der Karte über der High-Tech-Zone öffnen. Diese Kryptoschlüssel befinden sich in den Höhlen der verschiedenen Zonen. Sobald du das Tor passiert hast, musst du die dritte und letzte Phase des Endgegners beenden, in der du Geschossen ausweichen musst.




7 Comments
KaN3D@ 25 Sep, 2023 @ 2:35pm 
Danke - :steamthumbsup: Top
TheGusion  [author] 25 Sep, 2023 @ 11:35am 
Ja das Tor findest du ganz oben. Sprich beim Schriftzug "Top". Auf der Karte erkennst du auch die kleinen Quadrate die je nach Schlüsselanzahl anfangen grün zu leuchten.
Wenn nicht alle 5 Lampen angehen, dann fehlen dir noch die entsprechenden Schlüssel zum öffnen des Tores.
KaN3D@ 25 Sep, 2023 @ 9:07am 
Das "Tor" befindet sich ganz oben auf der Karte beim Biome: Top, stimmt das?
und btw. die grünen Lichter stehen für die gesammelten Schlüssel ?!

¯\_(ツ)_/¯
TheGusion  [author] 25 May, 2023 @ 8:21am 
[@Leviantis big P!] Nach dem was die Community so berichtet und was ich im Spiel mitbekommen habe generieren die Schlüssel völlig willkürlich. Du kannst glück haben und einen direkt am Mineneingang finden. Sprich die kleinen Räume. Oder du hast die extra Arbeit und musste ganz oben oder Unten die ganzen Minen durchgraben um einen zu finden. Dabei sind diese nicht garantiert.

Zusammengefasst:
- Auf jeder Ebene kann einer spawnen, wenn bereits gefunden auf der Ebene, dann erscheint dort keiner mehr
- Minen ganz oben oder unten durchsuchen.
- Raum direkt an der Wand kann einen Schlüssel beinhalten.

*Erfahrungen und Berichte aus von mir und anderen Communities
LEVANTIS-X 24 May, 2023 @ 11:06am 
Danke für den Guide!

Wie finde ich die Keys?
TheGusion  [author] 19 May, 2023 @ 4:03am 
@Soul Danke. Deine Anmerkung ergänze ich im Guide. :steamthumbsup:
Soul 19 May, 2023 @ 3:58am 
Sehr hilfreicher Guide. Danke dafür :)
Anmerkung: Das Lasergewehr habe ich schon in U1 gefunden.