Draconia

Draconia

Not enough ratings
[GER] Draconia 101 - Tiefen des Meeres
By Datlen
Dein Guide für die Riffe und mehr in Tiefen der Meere Draconias, die es zu erkunden gilt. Stellst du dich der Thalassophobie?
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Intro
Patch: pre-Alpha 0.5.3.2

Hallo und willkommen zu meinem bisher gruseligsten Guide!

Draconia hat zwar einige schöne Inseln, die es zu erkunden gilt, aber was ist mit den Gewässern dazwischen? Hier kommt dieser Guide ins Spiel, in dem ich dir zeige, wo du interessante Orte im Wasser finden kannst, wie zum Beispiel das Riff, das mit Patch 0.4.0.0 hinzugefügt wurde.

Was macht diesen Guide so unheimlich?
Das Zauberwort heißt Thalassophobie, die Angst vor den dunklen und unbekannten Tiefen großer Gewässer, wie z. B. großer Seen oder des Ozeans. Wenn du unter Thalassophobie leidest, kann dieser Leitfaden eine gute Alternative zur Erkundung von Draconias Tiefen auf eigene Faust sein - oder eine schlechte Idee, ihn zu lesen.

Wir fangen ganz einfach mit den semiaquatischen Orten an, die du vielleicht aus meinen anderen Mapguides kennst, und gehen dann Stück für Stück weiter nach unten. Denk daran, dass die gesamte Karte von Draconia noch in der Entwicklung ist und dass zu den wenigen Orten, die ich hier zeigen kann, noch weitere hinzukommen werden.
Und nun lasst uns einen Blick auf die guten Spots für eure Lieblingswasserdrachen werfen!











Auch bei diesem Guide handelt es sich um eine schlichte Übersetzung meines original englischen Guides. Ähnliche oder gar gleiche Screenshots sind vorprogrammiert!
Die Küsten von Daziban
Auf der ersten Insel, Daziban, gibt es einige wunderschöne Orte im und am Meer, die weniger einschüchternd sind als die dunkleren Tiefen, und dennoch kann es zu unerwarteten Begegnungen kommen!

Die Krater von Sonotal Cara
Zunächst werfen wir einen Blick auf einen besonderen Teil von Sonotal Cara, die Unterwasserkrater. Das sind Löcher in der Küstenlinie, die mit Wasserpflanzen und Korallen gefüllt sind.
Sie sind nicht sehr tief, aber man kann in sie hineinfallen, wenn man im seichten Wasser spazieren geht und nach Krabben sucht, die man auch in diesen Kratern finden kann.

Wenn du also mutig genug bist, kann es sich lohnen, in sie hinabzutauchen, um Arten zu leveln, die schneller schwimmen als andere, wie Yamati und Yggaron.
Dennoch ist es ein netter Ort, den man besuchen kann, wenn man bereits voll gelevelt ist, sei es, um ein paar coole Stunden am Strand zu verbringen, Sand zu farmen, um eine legendäre Perle oder einige Hokura-Eier zu bekommen, die man in den Nestern in der Nähe dieser Becken finden kann, oder um einfach nur zu schwimmen.












Parallo Cara
Parallo Cara ist ein fast vollständig aquatischer bis semiaquatischer Strand mit riesigen Pilzen, die die Küste bedecken.

Dieser Ort hat flaches Wasser und tiefere Stellen, also pass auf, wo du hingehst! Es scheint hier sehr friedlich zu sein, keine wütenden Krabben und keine noch wütenderen Hokuras, die deinem Drachen schaden könnten. Hoffen wir, dass es so bleibt!


Das Brakz Caryes Saro Riff
Die Gewässer bei Brakz Caryes haben einige kleinere Wasserpflanzen, nichts Besonderes. Aber wenn du dich nach Süden wagst, könntest du auf das Riff von Brakz Caryes Saro stoßen.

Es ist ein kleines und einfaches Riff zwischen dem Hauptstrand und der Halbinsel Palo Quario. Leuchtend blaue und lilafarbene Korallen bedecken den Boden, aber du wirst nicht in der Lage sein, ihre ganze Schönheit zu sehen.

Sie sind zu tief und das Licht, das sie erreicht, ist zu schwach, um ihre Farben wirklich leuchten zu lassen. Ich kann empfehlen, einen Yamati zu wählen, um tiefere Regionen wie die Riffe zu erkunden, da sie die schnellsten Schwimmer sind und es so schön ist, mit einem Yamati zwischen den Korallen zu tauchen.

Die Küsten von Eztalin
Die Basalthöhle
Die Basalthöhle liegt an der Küste in der Nähe der Stadt Athyne und ist vollständig von seichtem Wasser überflutet, das für ausgewachsene Drachen gerade tief genug ist, um zu schwimmen.

Die Höhle selbst ist auch tagsüber nicht so dunkel, wie auf meinem Bild hier, so dass ihr Besuch weniger beängstigend ist.

Das Ufer direkt vor der Höhle ist voll von mangrovenähnlichen Revonabäumen, so dass man, wenn man nicht hineingehen möchte, einen anderen Bereich hat, in dem man entspannt den Sonnenuntergang beobachten kann.












Das Riff vom gewundenen Strand
Das Riff am gewundenen Strand von Eztalin reicht etwas näher an die Oberfläche, ist aber genauso tief wie das vorherige und sieht sehr ähnlich aus. Es scheint auch ein wenig kleiner zu sein als das benachbarte Riff bei Daziban.
Am besten ist es nachts von oben zu sehen, wenn die Korallen zu leuchten beginnen!












Wo Ignasley auf die See trifft
Ganz im Norden von Eztalin liegt Ignasley, ein Gespann aus Canyons, Lavaseen und spektakulären, namensgebenden Lavafällen, denn Ignasley bedäutet "Firefalls", also "Feuerfälle". Und hinter den großen Felsen treffen eben diese Flammen auf das Meer, ein atemberaubender Anblick für große und kleine Drachen. Ob die Vodros hier ihren Strandurlaub verbringen?

Also mein Fyrrwin hier hat die Aussicht von einer der Felssäulen aus sehr genossen.

Sie bieten den perfekten Ort, um sowohl die warme Sonne zu tanken, als auch die frische Meeresbrise über Fell und Schuppen wehen zu lassen, ohne sich der heißen Lava nähern zu müssen.
Die dunkelsten Tiefen
Die großen Tiefen sind Orte zwischen den Inseln in den tieferen Teilen des Ozeans. Einige können immer noch als Teil bestimmter Inseln lokalisiert sein, wie unser erster Standort, der genau zwischen zwei von ihnen liegt.

Das Szadowai Riff
Zwischen den stark WIP Inseln Alrrak und Szadowai, von denen die zweitere wegen ihrer Lotusblumenform den Spitznamen Lotusinsel trägt, befindet sich ein großes Riff mit massiven knochenähnlichen Strukturen, von denen eine fast bis an die Oberfläche reicht!

Es ist der tiefste und größte Unterwasserort im Moment, sehr dunkel und unheimlich für Viele, die sich dort aufhalten. Vor allem, wenn man nicht weiß, dass man nicht der Einzige ist, der es erkundet..
Schlusswort
Du weißt ja, wies hier läuft! Wie immer gibt es hier die wichtigsten Links:
Wenn du dem Discord beitrittst, solltest du unbedingt in den Kanälen #info und #work-in-progress vorbeischauen, um weitere interessante Links zu finden und einen guten Blick auf das zu werfen, was in der Entwickler-Küche vor sich geht!


Genau wie die Inseln selbst sind auch die Ozeane noch in der Entwicklung und vielleicht werden nicht alle Teile so schick aussehen wie die Orte, die wir in diesem Guide gesehen haben. Aber zumindest sollte es dir jetzt leichter fallen, sie zu finden! Oder sie zu meiden.

Hier findet ihr meine anderen bereits erwähnten Guides:


Danke fürs Lesen und trink stets genug!