City Bus Manager

City Bus Manager

Not enough ratings
Repaint im Steam-Workshop aktualisieren
By _T_B_N_
Anleitung zum Aktualisieren eines Repaints im Steam-Workshop
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Schritt 1: SteamCMD herunterladen und einmalig einrichten
Um ein Repaint für den City Bus Manager zu updaten, benötigen wir SteamCMD.

SteamCMD ist ein Kommandozeilen-Tool von Valve, mit dem du Steam-Inhalte wie Mods oder Repaints herunterladen und hochladen kannst. Hier erfährst du, wie du SteamCMD unter Windows installierst und einrichtest. Die folgenden Schritte musst du nur einmal durchführen, da deine Daten anschließend gespeichert werden.

1. SteamCMD herunterladen
  • Lade die Datei steamcmd.zip für Windows herunter.
  • Wichtig: SteamCMD muss unbedingt entpackt werden. Führe das Programm nicht direkt aus dem ZIP-Archiv heraus aus, sonst funktioniert es nicht richtig.
  • Entpacke das ZIP-Archiv daher an einen beliebigen Ort, z. B. C:\steamcmd
  • ⚠️ Achtung: Bitte achte darauf, es nicht in Ordner zu entpacken, die von Windows besonders geschützt werden, z.B. C:\Programme oder C:\Programme (x86) ⚠️
2. SteamCMD starten
  • Öffne den Ordner, in den du SteamCMD entpackt hast.
  • Doppelklicke auf steamcmd.exe.
  • Es öffnet sich ein schwarzes Fenster (Kommandozeile). SteamCMD aktualisiert sich automatisch.
  • Nach Abschluss des Updates erscheint die Eingabeaufforderung:
    Steam>
  • SteamCMD ist jetzt bereit.
3. Bei SteamCMD anmelden
  • Gib in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein:
    login DeinSteamAccountname
  • Der Steam-Accountname ist der Username, den du zum Login benutzt.
  • Im Screenshot ist der Steam-Accountname "tutorial"
  • Du wirst aufgefordert, dein Passwort einzugeben. Aus Sicherheitsgründen werden die Buchstaben beim Tippen nicht angezeigt. Gib dein Passwort trotzdem vollständig ein und bestätige mit der Enter-Taste.
  • Falls Steam Guard aktiviert ist, wirst du aufgefordert, den Steam Guard Code einzugeben. Auch hier gibst du den Code ein und bestätigst mit Enter.
  • Wenn es so aussieht wie auf dem Screenshot, war die Anmeldung erfolgreich.
4. SteamCMD beenden
  • Gib ein:
    quit
  • Drücke Enter.
  • Das Fenster schließt sich.
Schritt 2: Aktualisiertes Repaint im City Bus Manager speichern
  • Öffne die Lackierhalle im City Bus Manager.
  • Erstelle dein aktualisiertes Repaint. Es ist egal, ob du eine PNG-Datei importierst oder das Repaint mithilfe von Stickern zusammenstellst.
  • Gehe oben in der Leiste auf Speichern.
  • ⚠️ Achtung: Bitte prüfe ganz genau, dass das aktualisierte Repaint für den gleichen Bus ist wie das ursprüngliche Repaint, da es ansonsten zu Fehlern kommen kann. ⚠️
  • ⚠️ Achtung: Name und Beschreibung müssen zu deinem Repaint passen, da diese deinen Abonnenten später im Spiel angezeigt werden. ⚠️
  • Empfohlen: Lade das aktualisierte Repaint in den Steam Workshop hoch, da nur so ein neues Vorschaubild generiert wird. Du kannst den Eintrag im Steam Workshop später wieder löschen.
  • Falls du kein neues Vorschaubild benötigst, kannst du das Repaint auch lokal abspeichern.
  • Du kannst den City Bus Manager jetzt beenden.
  • Falls du der Empfehlung gefolgt bist, solltest du jetzt das aktualisierte Repaint im Steam Workshop sehen.
  • In unserem Beispiel werden wir später das "Repaint für Tutorial" vom weißen auf das blaue Dach aktualisieren.
Schritt 3: Repaint im Explorer aufrufen und den Ordnerpfad kopieren
  • Öffne den Windows-Explorer.
  • Gib oben in die Adresszeile folgendes ein und drücke Enter: %AppData%
  • Du befindest dich im Ordner Roaming. Klicke oben in der Adresszeile auf AppData, um in den Ordner AppData zu kommen:
  • Navigiere nun manuell in diesen Pfad:
    AppData\LocalLow\PeDePe GbR\City Bus Manager\Mods\Repaints\Local
  • In diesem Ordner befinden sich mehrere Unterordner mit langen, zufälligen Namen wie z. B.:
    c9427b22-3f51-4b09-b09a-f8d6bca9e611 (Jeder Ordner steht für ein Repaint)
  • Sortiere die Ordner im Explorer nach Änderungsdatum.
  • An erster Stelle solltest du das Repaint finden, das du gerade im Spiel erstellt hast.
  • Öffne den ersten Ordner und überprüfe, ob es sich um dein Repaint handelt.
  • Im Ordner ist eine Datei mit der Endung .repaint – in unserem Beispiel heißt sie Repaint für Tutorial.repaint. Wir sind im richtigen Ordner (vgl. Schritt 2).
  • Wenn du bei Schritt 2 den Upload in den Steam-Workshop gewählt hast, siehst du an dieser Stelle zudem das passende Vorschaubild.
  • Sollte es sich um ein anderes Repaint handeln, öffne weitere Ordner, bis du den richtigen gefunden hast.
  • Wenn alles passt: Kopiere nun den Pfad dieses Ordners – den benötigen wir später für den Upload mit SteamCMD.
  • Öffne den TextEditor und füge den gerade kopierten Ordnerpfad ein. Diesen benötigen wir später.
  • Jetzt ist alles für die Aktualisierung vorbereitet.
Schritt 4: Upload-Script ausführen
4.1 Upload-Script herunterladen und vorbereiten
  • Lade dir das Upload-Script herunter:
    Downloadlink[cbm-matrix.de]
  • Entpacke die Datei Update.bat in den gleichen Ordner wie SteamCMD.
  • ⚠️ Achtung: Auch diese Datei unbedingt entpacken und nicht direkt aus dem ZIP ausführen, sonst wird das Script nicht funktionieren! ⚠️
  • ⚠️ Achtung: Bitte unbedingt beachten, dass die Update.bat im gleichen Ordner wie SteamCMD liegen muss!⚠️

4.2 Script starten und Sprache auswählen
  • Doppelklicke auf Update.bat. Es öffnet sich die Eingabeaufforderung:
  • Zuerst wählst du die Sprache aus – in unserem Fall Deutsch.
  • Gib dafür D ein und drücke Enter.
4.3 Workshop-Link einfügen
  • Nun musst du den Steam-Workshop-Link zu deinem Repaint einfügen.
  • Klicke dazu im Steam-Workshop oben auf die Adressleiste (roter Kasten) – der Link wird automatisch kopiert.
  • Füge ihn im Programm mit Strg + V ein und bestätige mit Enter.
  • Alternativ kannst du auch nur die ID (gelb markiert) eingeben und mit Enter bestätigen.
4.4 Versionsnummer festlegen
  • Gib nun die Versionsnummer deines Updates ein.
  • Die Startversion eines Repaints ist immer 1.0.0 – dein Update muss also mindestens die Versionsnummer 1.0.1 haben.
  • Wichtig: Wenn du ein Repaint erneut aktualisierst, muss die Versionsnummer immer weiter hochgezählt werden (z.B. 1.0.2, 1.0.3 etc.).
  • Bestätige mit Enter.
4.5 Repaint-Ordner auswählen
  • Jetzt fügst du den Ordnerpfad des Repaint-Ordners aus Schritt 3 ein (Strg + V).
  • Bestätige mit Enter.
4.6 Upload starten
  • Damit ist alles bereit. Drücke eine beliebige Taste, um das Update zu starten.
  • Im Hintergrund startet SteamCMD.
  • Gib nun deinen Steam-Accountnamen ein und bestätige mit Enter.
4.7 Upload abschließen und prüfen
  • Wenn alles funktioniert hat, gibt das Script folgende Meldung aus:
    „Upload abgeschlossen. Die Sichtbarkeit wurde auf ‚versteckt‘ gestellt. Bitte veröffentliche das Repaint neu.“
  • Drücke Enter, um das Script zu schließen.
  • Im Steam-Workshop solltest du jetzt sehen, dass dein Repaint aktualisiert wurde.
4.8 Veröffentlichung und Sichtbarkeit
  • In den Änderungshinweisen wurde automatisch die neue Versionsnummer ergänzt.
  • Klicke auf „Bearbeiten“, um bei Bedarf eine Beschreibung deines Updates hinzuzufügen.
  • Zum Abschluss stelle die Sichtbarkeit deines Repaints auf Öffentlich.
  • Den vorherigen Upload vom Anfang des Tutorials kannst du jetzt löschen.

Herzlichen Glückwunsch – dein Repaint wurde erfolgreich aktualisiert!

Vielen Dank an Timo2773_YT_ für die intensiven Tests.
4 Comments
_T_B_N_  [author] 19 Jun @ 5:19pm 
Ich habe an den besonders wichtigen Stellen noch ein paar Achtung-Marker (⚠️) ergänzt. Bitte diese Hinweise unbedingt beachten.
andycishere 14 Jun @ 4:39am 
Danke für den Hinweis. Alles nochmals an einer anderen Stelle installiert und nun klappt es.
Und danke nochmals für deine Mühe, dass dies nun möglich ist.
_T_B_N_  [author] 8 Jun @ 9:10am 
Liegt die Update.bat im selben Ordner wie SteamCMD?

Liegen beide in einem nicht besonders geschützen Ordner (also nicht C:/Programme oder so?)
andycishere 7 Jun @ 5:39am 
Danke für die Anleitung. Leider klappt etwas bei mir nicht.

Gemäss SteamCMD bin ich eingeloggt, aber ich erhalte Zugriffsfehler beim Ausführen des Update.bat
Eine Idee wo das Problem sein könnte? (Inhalte in {} Klammern unten sind natürlich korrekt)

----
Please enter your workshop item link (or just the ID, e.g. 1234567890):
3272330281

Detected ID: 3272330281

Version number (format X.X.X, minimum 1.0.1):
(Note: Version must be higher than previous,
to ensure automatic updates for your subscribers)
1.0.1

Path to repaint folder:
{my localnow path of the new uploaded version)

Zugriff verweigert
VDF file created. Ready for upload.
Press any key . . .

Starting upload with SteamCMD...

Steam account name:{my steam username}

Starting SteamCMD...
Zugriff verweigert
Upload completed.

Visibility has been set to "hidden". Please republish the repaint.
----

Beim Repaint Mod gibt es aber keine Änderung.