Heliborne Collection

Heliborne Collection

Not enough ratings
Heliborne Anleitung
By Jasper
Stand 0.45.2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Kurzes einleitendes Video von den Entwicklern Jetcatgames
Spielmodi
Heliborne hat zwei Spielmodi. Diese sind fest an die Karten gekoppelt. Ebenso spielt jede Karte in einer bestimmten Zeit und es sind nur die passenden Hubschrauber dieser Generation wählbar.

Es gibt Ideen der Entwickler für weitere Spielmodi und es ist jederzeit möglich eigene Ideen im Forum[Forums.jetcatgames.com] einzubringen.

Domination
Vietnam, the gulf of tonkin [Generation 1]
Afghanistan, badakhshan province [Generation 3]
(Diese Karte wird bald durch eine Neue ersetzt.)

Jede Basis gilt als eingenommen, sobald Soldaten vor Ort sind. Egal ob Truppen die automatisch aussteigen und die Geschütze bemannen oder Manpads oder SMAW Soldaten. Besitzt ein Team mehr als das andere Team gibts Punkte.

Auf the gulf of tonkin warten an zwei neutralen Punkten Boote darauf, bemannt zu werden. Diese ziehen dann ihre Bahnen durch die Inseln und nehmen Feinde unter Beschuss.

Auf badakhshan province gibt es zwei Basen, von denen aus Panzer in die Mitte der Karte fahren. Solange sie die Position dort halten, zählt dies auch als Stützpunkt. Wenn das gegnerische Team die Mitte fest in der Hand hat sind diese Panzer ein gutes Mittel für einen Angriff!

Frontline
Vietnam, operation nguyen hue [Generation 2]
kosovo [Generation 4]


Ziel ist es die Startbasis 1 oder 9 bzw. 12 des Gegners zu erobern - der Fortschrittsbalken darf ignoriert werden.  Man muss es nur irgendwie schaffen, Panzer dorthin zu bekommen, denn: Eingenommen ist eine Basis nur, wenn Panzer vor Ort sind. Nur wenn Panzer und Soldaten (egal welcher Art) gleichzeitig da sind kann die Basis Panzer zu einer anderen verbundenen Basis schicken. Es läuft dann ein 3-Minuten Countdown ab. Nach diesem werden Panzer zur nächsten neutralen oder feindlichen Basis geschickt. Viel schneller geht es, wenn man Soldaten im Gebiet der nächsten Basis absetzt. Dann werden sofort Panzer zur Unterstützung angefordert.

Sind Panzer unterwegs wird dies auf der Minimap angezeigt. Da Panzer wichtig sind um eine Partie zu gewinnen lohnt es sich diese zu beschützen und im Kampf zu unterstützen. Aufklärungshubschrauber können feindliche Panzer mit 'V' den Mitspielern melden.
Squads
https://youtu.be/J0nLsfM9Pm8
Um in ein laufendes Spiel einzusteigen, oder ein eigenes zu starten, braucht man ein Squad aus maximal drei Hubschraubern. In dem Video erklärt Anthony aka Rayne von Jetcatgames sehr gut, wie es geht.

(Alle Menüs werden noch überarbeitet bis zum Release.)

Nur so viel:
  • Für jedes Squad steht eine bestimmte Punktzahl zur Verfügung.
  • Jeder Hubschrauber hat einen Basispreis an Punkten. Dieser ändert sich je nach Bewaffnung.
  • Je höher die Punktzahl, desto länger dauert es den Hubschrauber zu reparieren / zu ersetzen.
  • Hat ein Helikopter Plätze für Soldaten besteht die Möglichkeit die Standartsoldaten durch Spezialisten (siehe unten) zu ersetzen.
  • Es ist nicht möglich das Squad im laufenden Match zu bearbeiten oder ein anderes Squad zu wählen.
Zielen, Waffen und Gegenmaßnahmen
Schießen mit MGs '1'+'3'
Man sieht den Flugweg eigener Kugeln sehr gut aus der Cockpitperspektive. So lernt man auch wie weit man vorhalten muss. Ich "zeichne" immer Kreise oder Schlangenlinien vor dem feindlichen Heli - je nachdem wie schnell der fliegt weiter vorne oder hinten. Übungssache.

Wenn ihr einen Heli jagt der dicht über dem Boden fliegt und ihr seit über ihm könnt ihr sehen wie vor oder hinter ihm die Kugeln auf dem Boden auftreffen. Dann kann man gut lernen, wie schnell die sind / wie weit man vorhalten muss.

Das Zielkreuz "springt" in der Außenperspektive, weil genau angezeigt wird wohin man zielt. Klebt das Fadenkreuz auf dem Heli fliegen deine Kugeln auch genau dort hin. Zielt man daneben "landet" das Fadenkreuz auf dem Hügel dahinter oder vllt im Himmel. Da es so aus der nach oben verschobenen Perspektive sehr schwer ist abzuschätzen, wie hoch man zielen muss beim vorhalten, bringt die nicht so viel.

Generell:
Fliegen - Außenperspektive
Schießen - Cockpitperspektive


Granatenwerfer '1' (Chinook und OH6)
Die Granaten werden leicht nach oben abgefeuert und fallen dann runter. Mit (viel) Übung ist es möglich damit einen Heli in der Luft zu zerstören!

Ungelenkte Raketen '2'
Diese sind so eingestellt von Jetcatgames, dass sie bei fliegenden Zielen weniger Schaden ausrichten. Man soll sie auf Bodenobjekte abfeuern - dazu zählen auch gelandete Helis - dann entfachen sie ordentliche Wirkung. Achtung: Wenn du seitwärts (oder hoch oder runter) fliegst übernehmen diese Raketen deine Geschwindigkeit in diese Richtung - sie fliegen auch (etwas) seitwärts (oder ...).

Großkalibrige MGs '3' siehe oben.

Gelenkte Raketen '4' - eigene Perspektive
Gelenkte Raketen fliegen dorthin, wo das Zielkreuz ist. Mit 'f' kann man zoomen, es lohnt sich aber zu warten, bis der Helikopter ruhig in der Luft liegt und die Kamera weniger herumschwenkt. Geübte Spieler legen sich auf die Lauer und schalten mit diesen Raketen Feinde über große Distanzen aus.

Luft-Luft Raketen '5'
Mit LuftLuft Raketen kann man ordentlich Angst verbreiten, aber es dauert einen Moment, bis das Ziel aufgeschaltet ist. Flares 'q' und ein hohes Tempo helfen einem um diese abzuwehren. Jetcatgames hat es aktuell so eingestellt, dass zielsuchende Rakete auf kurze Distanz etwas leichter mit Flares abzuwehren sind.

Mörserfeuer leiten '6' - eigene Perspektive
Zoom mit 'F'. Unten werden Mörsersquads in Radioreichweite angezeigt und deren restliche Munition. Jeder Pilot kann maximal sechs Mörsersquads gleichzeitig befehligen. Es lohnt sich mit dem Feuern zu warten bis die Streuung bei 15m Radius stehen bleibt. Dann sind 5 schnelle Feuerbefehle möglich bevor die Mörsersquads eine Nachladepause einlegen. Ein gut gesetzter Schussbefehl für sechs Mörsersquads reicht in der Regel um eine Flugabwehrstellung auszuschalten.

Bordgeschütze '7' auf automatisch umschalten mit 'F' oder mit der Umschauen-Funktion der rechten Maustaste selber benutzen. Die Bewaffnung variiert von Typ zu Typ, manche haben MGs (auch unterschiedliche an einem Hubschrauber), manche Granatenwerfer und es kann auch nur in die Richtung gefeuert werden, wenn auch tatsächlich ein bemanntes Geschütz auf der Seite montiert ist. Achtung: Im automatischen Modus feuern die Soldaten an den Geschützen nur auf andere Soldaten - sehr gut um im Tiefflug die Gegend nach Spezialsoldaten abzusuchen oder stationäre Flugabwehrstellung zu schwächen. Feuer auf Panzer und andere Helikopter muss manuell ausgeführt werden.
Diese Funktionen sind ganz neu eingebaut und nicht ausgereift.
Spezialsoldaten
https://youtu.be/HOmpFdUBVwE
Spezialsoldaten können bisher wie normale Soldaten auch nur abgesetzt werden, wenn der Hubschrauber gelandet ist. Das wird sich in Zukunft noch ändern (Abspringen aus niedriger Höhe und Abseilen sind geplant.) Mit dem Cursor auf eine Position auf dem Boden zeigen und die Taste für den entsprechenden Spezialsoldaten drücken. Die Figur über dem Hubschrauber zeigt an, ob es nah genug am Hubschrauber ist.

ManPADs 'E' schießen effektive Boden-Luft Raketen, verraten ihre Position aber durch die deutlich sichtbare Rauchfahne. Am Besten so platzieren, dass sie nicht direkt im Flugweg=Sichtfeld des gegnerischen Piloten sind. Also seitlich von Stützpunkten oder direkt hinter Hügeln.
Vorsicht beim Absetzen: Die Soldaten feuern nach wenigen Sekunden - egal ob du noch im Weg bist oder nicht.. 1-2 Manpads absetzen und sofort weg, wenn Feinde in der Nähe sind. Da Manpads in die Luft schießen muss man nicht unbedingt darauf achten sie zu verteilen.
Manpads haben Munition für zwei Schüsse dabei, danach verschwinden sie.

Mit Flares 'Q' kann man sich gegen anfliegende zielsuchende Raketen schützen. Wenn alle aufgebraucht sind füllen sie sich automatisch langsam wieder auf. Wichtiger ist es jedoch, Flares als schützende Maßnahme einzusetzen, bevor eine zielsuchende Rakete abgefeuert werden kann. Nach dem aktivieren dieser Abwehrmaßnahme ist man für die Zielfunktion feindlicher Helikopter wenige Sekunden unsichtbar!

SMAW Soldaten / RPG Soldaten 'R' schießen auf Bodenziele, also auch auf gelandete Helikopter und langsam in der Luft schwebende Helis. Da sie ebenso wie Manpads nicht darauf achten ob Freunde im Weg sind sollte man sie einzeln platzieren. Sonst schießen sie sich gegenseitig über den Haufen. SMAW Soldaten eignen sich also nicht nur um Panzer zu schwächen, sondern auch um Transporthelikoptern eine Falle zu stellen. Landet der Pilot um Truppen abzusetzen eröffnen die Soldaten das Feuer bevor die ersten Truppen aussteigen können. Wenn man sie außerhalb des Stützpunktes absetzt, bleibt dieser grau markiert und das Opfer rechnet nicht mit Gegenwehr. In der Regel ist das ein sicherer Abschuss.
SMAW Soldaten haben Munition für zwei Schüsse dabei, danach verschwinden sie.

Mörsertrupps 'T' haben eine Reichweite von 300-3000 Metern und Feuern ausschließlich auf Befehl durch die entsprechende Waffenfunktion '6', siehe oben. Sie haben Munition für 20 Schuss dabei.

Spezialsoldaten können mit 'z' wieder eingesammelt werde.
Man darf die doppelte Anzahl Spezialsoldaten die ein Hubschrauber transportiert im Einsatz haben, dass heißt: Wenn ein Helikopter 3 Manpads transportiert, darf er insgesamt 6 aktive Manpads auf der Karte haben. Möchtest du noch mehr absetzen musst du dafür einen anderen Hubschrauber nehmen.
"Alleine mit anderen zusammen spielen"
Allgemeine Tipps

  • 'F1' im laufenden Match ruft den Hilfebildschirm auf.
  • Große Helikopter hoch oben in der Luft werden viel leichter erkannt als kleine Hubschrauber im Tiefflug. Es gibt eine Formel die für die Berechnung zuständig ist wann der eigene Helikopter für's gegnerische Team markiert wird und anders herum. Das gilt auch für Spezialsoldaten und stationäre Geschütze. Im Zweifel: Abtauchen!
  • Heliborne bestraft den Verlust des Helikopters durch lange Wartezeiten. Lieber mit einem angeschlagenen Hubschrauber zuhause landen und reparieren lassen.
Auch wenn du alleine spielst (also nicht mit Freunden Heliborne spielst o.a.), versuche trotzdem mit deinem Team zusammen zu arbeiten.

Allgemein:
  • Fliege mit anderen zusammen. Im Zweifelsfall warte lieber auf Hilfe vor einem riskanten Kampf.
  • Nutze die Teamchat Funktion (englisch!) 'Enter' + 'TAB' zum Umschalten
  • Markiere dein nächstes Ziel auf der Minimap mit 'STRG' + Linksklick.
Kampfhelipilot:
  • Beschütze deine Teamkollegen. Wenn du eine Basis befreit hast bleibe in der Nähe um Transporthelikopter beim einnehmen zu beschützen.
  • Greife zu zweit an. Im besten Fall lenkt der vordere Pilot die Aufmerksamkeit auf sich, während der Hintere gezielt feuert.
Aufklärungspilot
  • Markiere feindliche Panzer mit 'V' für dein Team.
  • Dein kleiner wendiger Helikopter wird im Tiefflug sehr spät erkannt. Nutze dies um die Frontregion und feindliche Basen auf Spezialsoldaten abzusuchen. Bist du nah genug dran werden sie blau markiert. Bist du schnell genug wieder weg überlebst du die Begegnung sicherlich und kannst beim zweiten Anflug gezielt feuern.
  • Bitte im Chat um die Platzierung von Mörsersquads. Nur Aufklärungshelikopter können diese befehligen. Wenn in deinem Team Transporthubschrauber sind werden dich die Piloten gerne unterstützen.
Transportpilot
  • Markiere dein nächstes Ziel auf der Minimap mit 'STRG' + Linksklick und bitte über die vorgefertigten Nachrichten um Unterstützung: «need cover»! Dann sieht dein Team nicht nur wo du hin willst, sondern auch wer du auf der Minimap bist.
  • Fliegst du einen großen Hubschrauber mit viel Kapazitäten halte dich lieber aus Gefechten raus. Deine Truppen sind wertvoll für's Team. Ich habe schon Matches gewonnen ohne einmal direkt zu Feuern.
  • Wenn du einen Stützpunkt und seine Umgebung gut mit manPADs ausgestattet hast, lasse es dein Team wissen. Es ist gut 'Save Zones' zu haben in brenzligen Situationen.
10 Comments
GehTee 9 Nov, 2019 @ 3:30am 
cool, danke
Dr Harry WHO 21 May, 2019 @ 3:25pm 
Danke Dir Jasper
Dr Harry WHO 21 May, 2019 @ 3:24pm 
:wingcommander::The_Lazer_Eye:
Jasper  [author] 28 Oct, 2017 @ 10:33pm 
Ich bin schnell nochmal alles durchgegangen. Ist okay soweit. Deckt aber längst nicht alles ab, dieser Guide und Details haben sich geändert.
Jasper  [author] 28 Oct, 2017 @ 10:31pm 
Achtung, das hier ist veraltet! Kannst du Englisch? Ließ lieber das hier:

https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1087326584
chrisberserker 28 Oct, 2017 @ 10:19pm 
Vielen Dank, ich fuchse mich gerade durch. :steamhappy:
truteck_123 17 Oct, 2017 @ 6:37pm 
Thanks, i got it lots for me to read LOL
Jasper  [author] 17 Oct, 2017 @ 4:35pm 
try this one
truteck_123 17 Oct, 2017 @ 3:31pm 
wish i could read & understand german