Sword Coast Legends

Sword Coast Legends

Not enough ratings
Drykals Reparaturen
By Gwyrr
Der Guide enthält die Fundorte der Bestandteile zerstörter Rüstungen und Waffen, die Drykal in Luskan wieder zusammensetzen kann.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
0. Wie dieser Guide funktioniert
Im Spiel Sword Coast Legends wird eure Heldengruppe immer wieder Bestandteile zerstörter Waffen und Rüstungen finden, die in Luskan beim Schmied Drykal zu horrenden Preisen wieder zusammengesetzt werden können - Sofern alle Teile gefunden wurden!

Dieser Guide gibt einen Überblick über die Bestandteile, die ich in meinem Spiel gefunden habe, und was Drykal daraus gemacht hat.

Viel Spaß mit dem Guide! Bitte denkt daran, ihn zu bewerten und zu favorisieren! :-)

1. Hungerbogen
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
zerbrochene Bogenhälfte
Marktviertel von Luskan
29: Ein Kult weniger!
(Videolink)
leuchtende Schnur
Östliche Katakomben
36: Der Kapitän der Sancarla
(Videolink)
zerbrochene Bogenhälfte
Maferils Lehrstätte
40: Der Meister zürnt
(Videolink)

Die Reparatur des Hungerbogens bei Drykal kostet 30.000 Gold.

Und das ist er:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

2. Dolch des Solar'el-Klans
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
Dolchparierstange des Solar'el-Klans
Elendsviertel von Luskan
31: Der Wahrheit auf der Spur
(Videolink)
Dolchgriff des Solar'el-Klans
Verlassenen Kanalisation
46: Der mysteriöse Fremde mal wieder
(Videolink)
Dolchklinge des Solar'el-Klans
Ewiges Moor
63: Nasse Füße und viel Beute
(Videolink)

Die Reparatur des Dolchs des Solar'el-Klans bei Drykal kostet 8.000 Gold.

Und das ist er:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

3. Sonnenklinge
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
Seltsamer Griff
vor den Stadttoren Luskans
18: Willkommensgruß nach Luskan-Art
(Videolink)
Sonnenjuwel
Elendsviertel von Luskan
32: Wo ist Illydia?!
(Videolink)

Die Reparatur der Sonnenklinge bei Drykal kostet 13.500 Gold.

Und das ist sie:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

4. Stab der Explosionen
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
Energiestab
Gildenhalle der Brennenden Dämmerung
27: Chaos in der Gildenhalle
(Videolink)
Feuriger Kristall
Westlichen Katakomben
37: Frisch entdeckt ist halb geplündert
(Videolink)

Die Reparatur des Stabs der Explosionen bei Drykal kostet 30.000 Gold.

Und das ist er:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

5. Taorans Feuersbrunst
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
zerbrochener Schwertgriff
Hochstraße
14: Dringil kann nicht lügen
(Videolink)
zerbrochene Klinge
Wolfsbau
18: Willkommensgruß nach Luskan-Art
(Videolink)

Die Reparatur von Taorans Feuersbrunst bei Drykal kostet 3.000 Gold.

Und das ist sie:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

6. Unbeweglichkeitsstiefel
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
zerlegter Plattenstiefel
Niewinterwald
50: Die Abtrünnige
(Videolink)
zerlegter Plattenstiefel
Tempel von Ghaunadaur
58: Der hilfsbereite Schleimgott
(Videolink)

Die Reparatur der Unbeweglichkeitsstiefel bei Drykal kostet 5.500 Gold.

Und das sind sie:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

7. Heiliger Rächer
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
zerbrochene Schwertgriff-Hälfte
Entermesser
61: Dringil auf Dämonenjagd
(Videolink)
zerbrochene Schwertgriff-Hälfte
Ewiges Moor
67: Nasse Füße und Verrat
(Videolink)
zerbrochene Schwertklinge
Rhylfangs Versteck
70: Rhylfang
(Videolink)

Die Reparatur des Heiligen Rächers bei Drykal kostet 35.000 Gold.

Und das ist er:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

8. Assassinenkopftuch
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
zerfetztes Halstuch
Izzaxus Ofen
74: Dringil, der Panzerknacker
(Videolink)
zerrissene Haube
Schrein von Und'ok
79: Cerric & Zinsianna
(Videolink)

Die Reparatur des Assassinenkopftuchs bei Drykal kostet 12.000 Gold.

Und das ist es:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

9. Fassspalter
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
zersplitterter Stiel
Geschäftsviertel
90: Eingekerkert!
(Videolink)
Axtklingenscherbe I
Dunkelseeviertel
88: Die Illusionsamulette
(Videolink)
Axtklingenscherbe II
Belwar-Mine
85: Fallen und Geheimnisse
(Videolink)
Axtklingenscherbe III
Unterreichabstieg
81: Albträume
(Videolink)
Axtklingenscherbe IV
Dunkelseeviertel
95: Braenmora & Velop
(Videolink)
Axtklingenscherbe V
Seefeste
94: Duergar-Waffenpläne
(Videolink)

Die Reparatur des Fassspalters bei Drykal kostet 60.000 Gold.

Und das ist er:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung:

10. Aegis von Helm
Bestandteil
Fundort
gefunden in Let's-Play-Episode
zerbrochenes Schildstück
Niewinterwald
51: Stahlzahn
(Videolink)
zerbrochenes Schildstück
Kapitelhaus des Güldenen Auges
53: Keine Gnade
(Videolink)
zerbrochenes Schildstück
Kapitelhaus des Güldenen Auges
55: Bryn Flinkfinger
(Videolink)
Übergroßes Symbol von Helm
Elendsviertel
Das Symbol ist nur zu finden, wenn man im ersten Akt Sir Banagar leben lässt und mit ihm gemeinsam später die Dämonen im Luskaner Elendsviertel bekämpft. Danach bekommt man das Symbol geschenkt oder kann es von seiner Leiche nehmen. Wer Sir Banagar hingegen tötet, so wie ich das gemacht habe, kommt niemals in den Besitz des Symbols und kann die Aegis von Helm niemals reparieren lassen.

Die Reparatur der Aegis von Helm bei Drykal kostet 8.000(?) Gold.

Und das ist sie:


Und hier alles nochmal als Videozusammenfassung: