Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
The German TTH is only fielded in camo, therefore we will not create a solid colour variant. As always feel free to create your own retexture mods with BWMod as dependency.
I forwarded your message to Flummi. He still does some background tasks for this project.
@CF Raider
I will take a look at it if I find the root cause for this behavior. The AI system from A3 can cause sometimes a bit of headache.
@[EC] Hawk
We decreased the accuracy after we received feedback from real operators of the mortar. I will do some internal tests and check if we can improve the compatibility with AMS.
For the Tornado I need to disappoint you. We are currently focusing our effort towards Arma Reforger / 4 and therefore new bigger content is currently unlikely. Even then the Typhoon would be our preferred option ;)
@Ivka_Lamovich
What is your problem with MELLS?
Some of us have been around since the AGM days—back when realistic scopes and mil-dot reticles were basically black magic in Arma 3. I still remember testing those early AGM scopes with KoffeinFlummi (the legend himself), now part of the BWMod team. You guys keep pushing the bar for Bundeswehr realism and immersion, and it doesn’t go unnoticed.
Big respect for what you and the crew are doing. BWMod is still the gold standard for anyone who wants real German kit. Looking forward to whatever insanity you bring to future Arma titles. S!
We feel very flattered. Thank you for the kind words. We hope that we will continue to meet your expectations in future titles of the Arma series :)
Please keep in mind that the minimum firing range of the PzH2000 is roughly 3000 meters.
We are not sharing any of our assets.
While we have the A7V on our to do list I don't think it will make it to Arma 3.
We do not allow any extractions of assets from our mod.
It would be for in-group mod use, not to share it as our own work or something. It's just our modset is pretty big as is, and we do mechanized gameplay, where the PUMA would be very nice.
Im Modverzeichnis unter doc findest du eine Liste mit den Klassennamen.
Wie weiter unten geschrieben, stimmen wir uns aktuell intern über die Zukunft dieses Projektes ab. In der Zwischenzeit wollen wir ehrlicherweise keine Aussage über potenzielle zukünftige Updates geben. Sobald es hier erwähnenswerte Neuigkeiten gibt werden wir diese auf unseren gewohnten Kanälen kommunizieren.
Es ist schon so viel Zeit vergangen, wird dieser Mod wieder aktualisiert werden?
Wirklich toll das ein Projekt so lang am Leben bleibt!
Reforger ist zumindest aktuell der beste Weg, um sich mit der neuen Engine vertraut zu machen für Arma 4. Falls Interesse besteht melde dich jederzeit ;)
Natürlich ist es nicht möglich "meine" RGW90 an den Hubschrauber zu hängen. Aber die Pods kann man auch im Feld tauschen, egal wo - Mit dem richtigen Fachpersonal.
Aber egal. Über Reforger diskutiere ich gerade mit nem Kumpel der es spielt - Ich persönlich warte auf ArmA4...
There are no plans from our side to create a model of the TPz Fuchs. We are currently reviewing the future of this project internally and therefore I can't give you any details about possible future releases.
Will there be such a thing in the future and when is an update planned?
Ich habe es mal in unser "NH90 Verbesserungen" Ticket rein geschrieben.
Uns wurde vor ein paar Monaten mal ein ähnlicher Fall gemeldet. Kurioserweise lässt sich das bei mir nicht nachstellen. Habt ihr eventuell eine zusätzliche Mod drin, die auch das Keybinding nutzt? Vielleicht wäre es ein Ansatz das von uns in den Optionen zu ändern. Bitte schau mal ob das Problem auch auftritt wenn du nur CBA und die BWMod geladen hast. Ich habe das im Virtual Arsenal mit allen drei PMII Varianten ausprobiert. Die andere Optik im Inventar kannst du ignorieren. Technisch tauschen wir via Script einfach nur die Optiken aus. Daher kommt auch der neue Name.
https://odin.tradoc.army.mil/dotcms/dA/23c3186155b3b1b7ced1874a8ecda17b/fileAsset/HOTATGM%28A%29c7d8.jpg ;)
Generell bin ich bei dir, dass es eher ungewöhnlich ist das Rohr bei der HOT zu sehen. Aber man sieht in dem Videoausschnitt darüber eher das klassische HOT3 Rohr im Starter. Beide haben in etwa den gleichen Durchmesser, was deutlich gegen die RGW90 spricht (150mm gegen 90mm).
Bezüglich der Idee mit dem aufmunitionieren ist das natürlich etwas weit hergeholt. Realistisch würde man eher wieder zur Basis zurückfliegen, oder die Munition an einen vorgeschobenen Landeplatz mit einem Fahrzeug verbringen. Schau dir mal Reforger an. Das Spiel bietet bereits die Option Helikopter manuell wieder zu beladen.
https://youtu.be/zFleAyu-F8c?si=Db8vRKCO8tVAUc_g&t=502
das Rohr sah mir fast aus wie RGW90 - ich will mich um Namen nicht streiten. Wäre cool gewesen, wenn ich über Stinger und oder Wirkmittel-90 den Tiger neu bestücken könnte. Also mit dem, was ich auf dem Rücken trage. Optik ab - Rohr an den Tiger... Ja ich weiß, das ist weit her geholt aber im Grundsatz müsste es gehen. Wie ich immer sagte: Es ist nach wie vor ein Spiel.
MfG.:
Sascha
In der Comp sind zumindest beide Gewehre enthalten:
https://git.koffeinflummi.de/bwmod-team/bwa3-public/-/blob/master/bwa3_comp_ace/CfgWeapons.hpp#L188
Es kann aber durchaus sein, dass wir da etwas vergessen haben, was bei längeren Distanzen eher ins Gewicht fällt. Ich habe es mal intern als Ticket eröffnet und les mich nochmal in die Doku von ACE3 ein.
Lange nichts mehr gehört von dir :)
In dem Video wird ein HOT3 Starter beladen, nicht die RGW90. Generell lässt sich das aufmunitionieren über ACE3 ähnlich umsetzen. Da müsste man nur die Munitionsmodelle isolieren.
ggf ist das ja was für Euch.
https://youtu.be/zFleAyu-F8c?si=8ETcANScF7D1y774&t=456
Ich sehe NRW90 und Stinger, mobil.
Es ist über ACE umsetzbar. Allerdings war zu meiner Zeit noch keine NRW90 am Tiger verbaut.
MfG.:
Sascha
Da können wir aktuell keine präzise Aussage zu treffenn. Wie immer werden wir kurz vor dem nächsten Update mehr Infos geben.
Sofern der Wolf richtig konfiguriert wurde muss auf dem Multi nur die WLP14 Flatbed Pritsche montiert werden und danach kannst du dein Fahrzeug normal beladen.
Nach aktuellen Stand wollen wir zumindest noch den Boxer in seiner Grundvariante als Truppentransporter für Arma 3 bereitstellen. Danach wird sich unser Fokus stärker Richtung Enfusion Engine legen. Der Aufwand beide Plattformen gleichzeitig zu betreuen ist leider für unsere mittlerweile etwas stärker beschränkte Zeit zu hoch. Kleinere Anpassungen und Fehlerbehebungen schließen wir aber nicht gänzlich aus. Ich hoffe das beantwortet einigermaßen deine Frage.
Thanks for offering your help, I'll come back to you when the time is there :)