Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die Kapazität wird automatisch durch 4 geteilt.Ich denke mal das es gemacht wurde weil man für für strecken mit viel Betrieb nur kurze Züge verwenden kann (wäre sonst ja etwas blöd).
Und du kannst die Kapazität in den Datein selbst ändern.
https://www.syltshuttle.de/syltshuttle-de/syltshuttleplus/fahrplan_syltshuttleplus-2049704
Wäre toll, wenn du den Bug mit den Passagieren, die aus dem Dach rausschauen (im zweiten Wagen des 628.2) noch beheben könntest :)
LG
Frage: Wäre es in einer zukünftigen Version möglich, jeweils noch Multiple Units zu machen, bei denen dann nur beim ersten und beim letzten Wagen die Scheinwerfer entsprechend leuchten (also 1. Wagen nur vorne, letzter Wagen nur hinten)?
Sehr tolle Mods übrigens. Bist der Beste.
:,D