Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Gruss, Coasty
https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=2077528661
bin alle 3 Aufgaben gefahren und muss sagen: es war mit das Beste, was ich im Workshop bisher finden konnte (für deutsche Strecken) !!! Da müssen sich die meisten Payware Hersteller noch mächtig anstrengen, um dieses Niveau zu erreichen. Auch war die BR 155r für diese Aufgaben die richtige Wahl. Ich würde mich über weitere Scenarios, evtl. auch im Personenverkehr, riesig freuen.- und bin sicher nicht der Einzige ! Danke für Deine hervorragende Leistung !
Great to see that you make your way with the BR 155 which is really a joy to drive, but as you say, you have to familiarise with it first.
Sorry to hear that you have problems with your PC and I hope you get it solved quicker than a few years ago.... and then I hope you will enjoy the final part as well. Cheers, Coasty
Die Aufforderung 105kmh nicht zu überschreiten hatte praktische Gründe, da bei 120kmh häufiger der Bremsweg nicht gereicht hätte. Bitte bedenken dass Szenarien sowohl von sehr erfahrenen, aber auch von weniger geübten "Lokführern" genutzt werden...
Grundsätzlich empfehle ich die Vorgaben des Erstellers zu befolgen, weil das Timing entsprechend so eingerichtet ist und der Spieler dann das beste Erlebnis hat - aber natürlich "zwingt" Dich keiner.
Mit der Doppeltraktion hast Du recht - das hätte ich nicht gedacht (und daher auch nicht überprüft). Im 3. Teil wird das noch "schlimmer", weil Du dann eine BR155 Doppeltraktion fährst - Du bist also "vorgewarnt" ... :-))
Ich hoffe, Du hast dennoch Spass mit dem 3. Teil. Gruss, Coasty
Schönes abwechslungsreiches Szenario, danke für deine Mühe.
Aufgefallen ist mir lediglich, dass mir irgendwo vor Uelzen ein Güterzug mit zwei BR155 entgegengekommen ist. Die ist 155 ist nicht doppeltraktionsfähig. ;)
Hinter Uelzen habe ich mich dann über die Warnung, ich darf nicht schneller als 105 fahren, hinweggesetzt. Mit LZB geht das schon, und die Wagen sind für 120 zugelassen.
Starte jetzt den dritten Teil.
Am besten machst Du folgendes:
1. Teil-2 'de-abonnieren'
2. TS starten und prüfen, ob Teil-2 WIRKLICH entfernt ist => ansonsten manuell
3. Über Hauptmenü => "Einstellungen" => "Tools" den Cache leeren und dann TS beenden
4. Im Workshop Teil-2 erneut abonnieren
5. TS starten und prüfen ob sich Teil-2 dann ebenfalls im Bereich "Standard" befindet
Das Ganze manuell zu reparieren indem man das XML-File editiert wird nicht funktionieren.
Würde mich freuen zu lesen, ob es dann funktioniert hat. Gruss, Coasty
Ist als Free Roam-Szenario konfiguriert und startet 0:00 Uhr nachts. Habe die Einstellungen per XML korrigiert, aber dann schmeißen sämtliche KI-Züge Fehler und bleiben nur am Fleck ausgeschaltet stehen.
Sonst wirklich gut durchdachtes Szenario. Lediglich die Hinweise auf Geschwindigkeitsanpassungen würde ich weglassen. Die stören eher die Immersion, und sie werden per Vorsignal angekündigt. Außerdem werden sie per LZB angezeigt.
Bin gespannt auf den letzten Teil, der wird jedenfalls schonmal korrekt als Standardszenario angezeigt.
Nochmal Vielen Dank!!!
I saw your creations recently as well and at least the one with the BR10 is on my "to-do"-list to play. From what I could read: top quality as usual with your creations. Cheers, Coasty
Many thanks again Coasty, you add so much extra to these scenarios, you are even getting me interested in the German Routes again.
Cheers, Warren