Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Kann man eigentlich irgendwie die "Mitfahrkameraposition" in deinen Lok- Mods auf die Vanilla Position und Brennweite zurücksetzen?
Jeder Modder hat da ja so seine eigenen Einstellungen und ich suche nach einer Möglichkeit diese einheitlich bei allen Zügen zu haben. Mir gefällt da tatsächlich die Vanilla Kamera am besten.
Bei diesem Mod steht es z.B. nicht dabei aber auf dem Profilbild der Mod sieht es so aus als wenn die Loks Alterungs- bzw. Verschmutzungstexturen haben.
Viele Grüße
maybe another mod may be messing with the startyear.
But I will probably do a small update soon so that the settings are available in the ingame loading menu.
I use early start (year 1800) and the BR 156 is already available at game start?
https://www.transportfever.net/index.php?thread/13387-maikc-fahrzeuge-und-anderes-f%C3%BCr-tpf2/
Das besagte Problem scheint sich verabschiedet zu haben. Ich hatte das Problem bei einer Karte und Startjahr 1930, wo diese Lok eigentlich gar nicht hätte angezeigt werden dürfen, da ich das Startjahr nicht verändert hatte.
Ich habe heute eine leere neue Karte begonnen mit Startjahr 1930 und die Lok war nicht da, alles in Ordnung.
Die gleiche Karte mit Startjahr 1990 und die Lok war da und es gab keine Anzeigefehler.
So wie es aussieht verursacht es wohl irgendeine andere Mod.
Denn ich habe bei der besagten Karte einige neu geladene Mods weggelassen und die Lok war auch hier in 1930 nicht mehr vorhanden.
Tut mir leid das ich Stress verursacht habe, ich hätte das mit der neuen Karte vorher ausprobieren sollen, aber zu dem Zeitpunkt kam mir nicht der Gedanke das es an einer Mod liegen kann.
Also nochmals Sorry!!!!!!
Also bitte mal in meinem Supportthread antworten und Bilder sowie stdout anhängen.
https://www.transportfever.net/index.php?thread/13387-maikc-konvertierte-fahrzeuge-f%C3%BCr-tpf2/
Leider gibt es die blauen Kästchen immer nur bei der 156/256 Version!
vielen Dank für das Update.
Gruß
Alexej
Erst ne Lok anklicken dann hinzufügen.
@The genie. Die V 200 gibt es als Mod wo die BR 220 mit drin ist. Und die Taigatrommel gibt es im Workshop. Einfach M62 eingeben dann haste die Ostdeutsche V 200. Später ist es denn die BR 120 bzw. BR 220
Die 156 003 ist genau wie im Original
Wenn Du magst kannst Du 156 003 gern noch schwarze Fassungen der Fensterscheiben an den Fronten verpassen. Ähnlich wie 156 004 (und anders als 001 und 002) hatte sie von Anfang an Gummidichtungen. Es wäre spannend geworden, tatsächlich eine 160 Km/h schnelle Variante für den Transitverkehr zu erleben.
Ähnlich wie die Idee mit einer auf 80 Km/h geänderten Getriebeübersetzung eine Variante für einen Ersatz der E251 auf Rübelandbahn zu entwickeln, wurden diese Konzeptionen wohl auch im Zuge der Wende schnell von der Realität eingeholt und verworfen (auch zu Gunsten der BR 212 bzw. 112).
Wäre aber trotzdem wirklich spannend gewesen!
You can find more mods from us on...
www.transportfever.net