Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Cheers, Coasty
Ein ebenso herzliches Dankeschön für die beiden tollen Aufgaben, die wie immer ein schönes
Erlebnis sind. Es ist eben alles stimmig und die 155 passt haargenau zu Deinen Szenarios.
Es gibt nur ganz wenige, die ein solch wirklichkeitsnahes, aufwendig gemachtes Stimmungsbild
der Bahn herstellen können. Ich hoffe sehr, daß Deine Schaffenskraft noch lange nicht erschöpft ist und freue mich auf weitere interessante Aufgaben. Grüße maku
Noch ein Hinweis: Wenn man ein Szenario im Workshop de-abonniert hat, aber es ist dann immer noch in TS zu sehen, mach folgendes:
1. Im Hautmenü auf "Erstellen" klicken
2. Tab-Reiter "Szenarien" auswählen
3. die gewünschte Strecke auswählen,
4. das Szenario anklicken, dass man entfernen möchte
5. Auf "Löschen" klicken und bestätigen.
Auch ganz wichtig: Die Standard-Szenarien immer über "Fahren/Standard" spielen und NICHT über den Workshop-Reiter.
Gruss, Coasty
P.S: Habe Deinen Beitrag unter "Diskussionen" gelöscht. Bitte nicht als "Zensur" verstehen, aber einen fehlerhaften Download an 2 verschiedenen Stellen bei einem Szenario beschreiben, macht meines Erachtens keinen Sinn. Hier kann jeder sehen, was das Problem war.... und (Deine) Lösung
1.TS öffnen
2. Fahren -> Workshop -> Abonniert
3. Along River Rhine 2-2 suchen und im TS auf "ABO ABBESTELLEN"
4. TS schließen
5. Szenario im Workshop wieder Abonnieren und warten bis Download abgeschlossen
6. TS öffnen und Szenario starten.
Konnte so das Problem lösen. Werde jetzt erstmal das Szenario fahren, melde mich wenn es was neues gibt
So, many thanks once more for your kind feedback and I really appreciate that you take the time and always give a feedback on my creations - really much appreciated.
Wrt what comes next: At the moment I have a few ideas, but they are all in an 'idea-collecting' phase and nothing is decided. Kind, regards, Coasty
Versucht bitte folgendes:-
1. Im Steam Workshop Teil-2 deabonnieren (und einen Moment warten)
2. TS öffnen und bei "Fahren/Standard" schauen, ob Teil-2 auch wirklich entfernt wurde
3. Ggf. bei "Einstellungen/Tools" den Cache leeren
4. TS beenden
5. im Steam-Workshop Teil-2 erneut abonnieren (und ein wenig warten, bis der Download abgeschlossen ist)
6. TS starten und auf "Fahren" klicken
.... dann dürfte es wieder ein wenig dauern, bis TS anzeigt, dass Workshop-Elemente installiert werden.
Wenn ihr dann auf die Frankfurt-Koblenz Route geht, müsste Teil-2 wieder angezeigt werden..... und hoffentlich problemlos starten.
Es würde mich freuen, wenn ihr euch kurz meldet, ob es geklappt hat.
Gruss, Coasty
Ich glaube ich habe wohl alle von Dir erschaffenen Scenarios für Deutschland und Österreich
auf meinem Rechner und bin von allen ausnahmslos begeistert. Bei den beiden letzten
Scenarios "Along River Rhine" konnte ich allerdings nur Teil 1 fahren,. Will ich Teil 2 öffnen,
erhalte ich die Nachricht "Ladefehler" Mit "Strg" / "Q" öffnen sich die Konturen langsam nach und nach. Dann erlebe ich einen ereignisreichen Ki-Verkehr und warte auf das Ausfahrtsignal.
Doch dann bekomme ich jedes Mal die Nachricht: "Spiel beendender Fehler. Zug entgleist."
Und das Spiel ist aus. Mache ich da etwas falsch?: Wie kann ich tun? Ich bin doch ganz heiß auf
die Fahrt von Bingen nach Frankfurt.
Grüße Manfred
Wieder einmal erstklassige Arbeit von Dir. Tolle Kleinserie. So kommt man fehlerlos
ans Ziel. Besten Dank!
tasks wasn't too hard & it has OUTSTANING AI.
thank you very much