Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Als Nachfolger der 151 kommen die Baureihen 152, 185 und 189 in Betracht.
Da sich die Loks - wie im echten Leben - viele Komponenten teilen, wären separate Downloads nicht sinnvoll möglich.
Falls du kein Endjahr haben möchtest, dann ändere das bitte manuell bei dir oder benutze einen entsprechenden Mod.
Eine kleine Bitte - das Endjahr bitte entfernen ab(inklusive) beige Farbig
Anmerkung: besser wäre die Loks alle einzeln als einzelne Mods ...
Allerdings habe ich die Frage, ob im Rahmen der Mod auch die E 10.3 kommen wird oder ob es diese evntuel bereits in einer anderen Mod gibt.
Super Mod! Thank you for your work, effort and time. I am happy about every successful Mod, about the variety, which arises thereby. Do not let yourself be spoiled by bad reviews, impatient suggestions for improvement, or absurd demands ( "could not you make a model of this and that?"). You do a great job and enrich the game immensely!
Toll währe noch ein Signalhorn für die Loks.
@Jeux1994 Es sind auch Versionen Griffstangen dabei, jede Lok hat ein entsprechendes Vorbild in dieser Lackierung. Natürlich gab es hunderte von Varianten, ob das nun aber in TPF sinnvoll ist, lasse ich mal offen.
In der Überschrift steht BR151... sollte das BR150 heißen?:-)