Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Also, ich bin dabei mein Spiel etwas mehr einzudeutschen.
Fehlerhafte Übersetzungen zu verbessern und zwar auch für Mods.
Und da hab ich ein paar Probleme.
Die Namen sind kein Problem, funzt alles.
Aber im erweiterten Modus, da bleiben dann so Sachen wie Grappler, Driver Seat, Plow, Axle Save und dergleichen übrig.
Die Übersetzungen werden einfach ignoriert.
Egal ob in assets.txt, game.txt oder der mod.xml
Gleiches gilt auch für die Tastenfunktionsbezeichnungen.
Kann man das direkt in den Classes xml Dateien ändern?
Und wenn ja, wie?
Ach, und wegen deinem K700, verpasse der Büchse doch noch ein paar Stützen ;) .
Die Funktionen gemoddeter Fahrzeuge sind in der jeweiligen .xml des Fahrzeuges in classes/trucks hinterlegt.
Da findest du Zeilen wie z.B. :
<PoweredConstraints>
<Group Id="grab_rise">
<Constraint Name="Grabber" Position="-42" TerminalFix="true" />
</Group>
</PoweredConstraints>
Für dich wäre Id="grab_rise" interessant, das ist die Bezeichnung die im erweiterten Modus für die jeweilige Funktion angezeigt wird, die kannst du ändern.
Ändere aber nicht die Bezeichnung Name="Grabber" , das ist der interne Name für die Funktion, das muss so bleiben- außer du weißt was du da machst :b
Weiß nicht ob das dein Problem schon löst, ich habe noch nie versucht dem Spiel neue Übersetzungen zu verpassen.
Stützen wären eine feine Sache, leider bin ich kein "echter" Modder, ich scripte nur ein bisschen und baue Maps.
Für Stützen müsste ich die Modelle ändern und für den K700 habe ich jetzt nur vorhandene Modelle hergenommen- der Kran kommt eigentlich vom K9000 Skidder aus dem USA DLC ;)
Benutze einfach die Kabine und Motor als Kontergewicht und halte die Last hinter statt neben dem K700- dann hebt der fast alles an.
Name hat ich probiert, ging nicht.
Kenne mich da auch nicht so aus, probiere nur mal rum.
Zumindest weiß ich, wie man Tank, Schadenpunkte und all sowas vergrößert. Das ist auch schon viel Wert
Danke für den Tip.
Nicht tragisch, werde ihn trotzdem bei Gelegenheit testen. Hauptsächlich verlade ich mit dem Ponnse. Den gibts aber nicht hier. :)
Hast du die Datei direkt in der media.zip bearbeitet oder ein neues Verzeichnis angelegt?
Da muß dann was fehlen.
Wie gesagt, ist das kraz_utility in Classes\Trucks
<MediaPath Path="Media" />
Jetzt kopiere den ganzen Ordner "classes" aus der Media.zip in den neuen Ordner Media.
Ab jetzt änderst du nur noch diese Daten, Mudrunner wird erst den Ordner Media laden und deine geänderten Daten verwenden.
So bleibt dein Spiel sauber und du kannst die Daten leichter verändern, sogar wenn das Spiel läuft.
Weißt du zufällig, wie man die Verbräuche ändert?
Manche sind dermaßen bekloppt, daß man nur mit dem Kopf schütteln kann. Ich möchte da etwas mehr Realismus drin haben. Die Fahrphysik ist ja schon sehr gut gelungen. Aber manche Werte sind ein Witz. Die meisten LKW Tanks sind viel zu klein, Verbräuche dagegen viel zu hoch. Auch ein Witz ist es, daß der Tankauflieger nur bei 4000 Litern liegt. Real passen ca. 18000 Liter da rein. Bei den Tankaufbauten ist es ähnlich. Ich habe alle Werte standardmäßig um 200 erhöht, aber vielleicht setze ich die Tankeinheiten noch auf reale Werte.
Gewicht, Eigenschaften der Reifen, Leistung, Drehmomentverlauf, Anzahl der Achsen, usw.
Davon abgesehen ist es nicht sinnvoll die Werte auf realistische Größen zu bringen. Die Verbräuche müssen übertrieben und die Tanks unterdimensioniert sein, um auf den 1km² kleinen Karten überhaupt tanken zu müssen.
Selbst auf sehr anspruchsvollen Karten wie meiner RoadTrip verbrauchen alle Fahrzeuge zusammen kaum 4000l; außerdem würden die Fahrzeuge bei ~18000kg + Hänger kaum noch vorwärts kommen.
Und zum kraz_utility kann ich dir nur raten nicht mehr direkt im Archiv zu modden sondern einen Pfad zu nutzen. Du kannst zwar machen was du willst aber ich habe keine Probleme dabei 200l Sprit in das Anbauteil zu modden...