Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
nur eine kleine Frage: Wo genau füg ich das hier ein für die Übersetzung?
Wenn du in den Ordner des Mods gehst, dann in "localization" da findest du einen Ordner "english". Einfach auf den Desktop kopieren und in "german" umbenennen.
In deinem neuen german-Ordner ist ne Datei die mit _english.yml endet. Die musst du auch umbennen in _german.yml
In der Datei ersetzt du dann den Originaltext einfach komplett mit dem Neuen und speicherst sie wieder im selben Format. Geht prima mit Notepad, aber auch einfach mit dem Editor. :)
Dann das Ganze zurück in den "localizations" Ordner kopieren.
Funktioniert auch so, wenn du selbst was übersetzen willst, dann musst du nur zusätzlich dran denken in der Datei selbst in der allerersten Zeile auch nochmal einmal l_english mit l_german (siehe oben in meiner Version) zu tauschen.
Kurze Warnung: Nicht (!) den "english" Ordner löschen, weil du denkst, brauchst du nicht.
In ein paar meiner Testläufe zeigte es dann je nach Mod gar keinen Text mehr (für die Mod selbst) an. Macht aber auch nichts Beides zu haben, sind ja eh winzig kleine Dateien, die keinen Platz wegnehmen.