Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn die Ankunft nicht verglichen wird, sonder sachlich als Fakt angenommen wird, würde jeder Zug, der nach der Ankunftszeit einfährt zur dort angegebenen Abfahrtszeit losfahren.
Als Beispiel:
Ankunft: 05:00
Abfahrt: 08:00
Hier würde der Zug dann in jedem Fall um 08:00 Uhr losfahren, was (zumindest bei mir) deutlich sinnvoller wäre. Ein "verspäteter" Zug, der z.B. um 08.05 einfährt, würde den nächsten angegebenen Slot nutzen. Dadurch würde zwar ein Zug ausfallen, aber dann durch Verschulden des Spielers. Aktuell bestimmt das Verhalten das Script, und durch die Vergleichsoperation ist es für den Spieler kaum ernsthaft zu steuern.
Mit dieser Änderung hätte man eine gute steuerbare Taktung mit Zielzeiten. Das hat man aktuell nicht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Problem mit der Vergleichsoperation:
Die gleiche Anfrage habe ich auch. Diese Vergleichsoperation, an welcher Ankunftszeit der Zug einfährt lässt sich im Spiel kaum handeln. Im einzelnen Fall führt das dazu, dass der falsche Slot gewählt wird, sprich, dass eine Taktung ausfällt, obwohl der Zug rechtzeitig eingefahren war.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Problem mit der Taktung:
Die Funktion "Taktung" führt zwar zu regelmäßigen Abfahrtszeiten, aber nur dann, wenn der Zug pünktlich war. Bei Unpünktlichkeit fährt der Zug dann aber zu einer ungeplanten Zeit los, wodurch der Logistikgedanke untergraben wird.
Wer nur takten will kann das ja mit der bunching-Funktion dieses Mods tun, allerdings dann nur als Takt bezogen auf das vorherige Fahrzeug. Dein Vorschlag mit einem Takt zu vorgegebenen Abfahrtszeiten koennte eventuell als 3.Modus implementiert werden; im Fahrplanmodus faende ich so ein Verhalten kontraproduktiv.
"wenn ein Zug zwischen geplanter Ankunfts- und Abfahrtszeit einfaehrt immer die Abfahrtszeit (dieses Intervalls) genommen wird egal ob die Ankunftszeit naeher an der naechsten geplanten Ankunftszeit lag"
Das wuerde 1. den Komplettausfall der Fahrt verhindern und 2. ein Aufholen der Verspaetung ermoeglichen so wie bisher.
Zeile 367:
"if (diff < res.diff) then"
ändern in
"if diff < res.diff and arrTime < time % 3600 then"