Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Gut möglich, dass der Analogstick deines Controllers aufgrund des Benutzens einen sogenannten Drift besitzt. Das Spiel wird wahrscheinlich keine 'Deadzone' für den Analogstick definieren. Es sieht somit die ganze Zeit eine Eingabe deines Controllers.
Könnte aber auch am Spiel selbst liegen.
Füge das Spiel als Steamfremdes-Spiel zu deiner Steambibliothek hinzu. Aktiviere Steam Input für das Spiel.
Im Controllerbereich der Steameinstellungen kannst du die Grösse der 'Deadzone' der Analogstick bestimmen.
Damit Steam Input greift, muss du das Spiel jeweils über die Steambibliothek starten.
Ansonsten einen anderen XInput-Wrapper versuchen: https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Glossary:Controller#XInput