Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Beispiele:
Fehlende Grenzkontrollen (Bürokratieabbau) führt zu Erhöhung verschiedenster Arten von Kriminalität. Daraus ergeben sich mehr Bürokratie für Polizei und Justiz.
Tempolimit Einführung führt zu erhöhtem Kontrollbedarf und Strafverfolgung bei Städten, Polizei und Justiz.
Also ich bin gefrustet genug um zu sagen das ich nicht mehr mitspiele
Nehmen wir mal Modellbau-Drohnen. Die Dinger konnte man umreguliert großteils fast überall lustig herumfliegen lassen. Dann gab es welche die meinten die Dinger auch bei Flughäfen dicht an den Flugzeugen herumfliegen zu lassen, abstürze in Menschenmengen usw und nun ist das alles durch und durch Durchreguliert wer was unter welchen Bedienungen darf oder auch nicht. Je nach Sorte verpflichtende nachweise von Lehrgängen, Genehmigungen und Versicherungen.
Gäbe es überall gesunden Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein über mögliche Folgen des Handelns, gäbe es sehr viele Gesetze und Regelwerke überhaupt nicht.
Ich halte das für eine billige Ausrede, kommt ja auch von so nem Politfuzzi.
Inner CH geh ich zum Schotterplatzhändler, geb dem Geld, der mir Papiere... auf´m Weg zur MFK ruf ich eben bei der Versicherung an, die hinterlegen die Versicherungsdaten im System. Bei der MFK brauch ich so 10 Minuten und hab meine Schilder und bin wieder auf´m Weg zum Schotterplatz.
Neue Karre in unter einer Stunde angemeldet mit allem drum und dran.
Täuschland erstickt in Bürokratie, aber nicht weil niemand Verantwortung übernehmen will. Nein, so kann man auch den dünnsten Furz noch irgendwie mit einer Gebühr belegen und der generische Tumbmichel schluckt es jedes mal.
Und dieses Land will "kriegstüchtig" werden... ich lach mich weg...
Dann bring ich dazu mal ein Szenario. Jemand von der KFZ Zulassungsstelle gewährleistet durch gesetzliche vorgaben/normen das keine selbst gebauten Autos mit evt. sehr zweifelhaften Sicherheitsstandards herumfahren, wie einst zu beginn der Automobilära. Bei der Dokumentationsprozedere und ausstellen des Kennzeichens sichergestellt ist, wer Eigentümer des Autos ist und für dessen Verkehrssicherungspflicht verantwortlich ist, das Auto sicherheitsstandards erfüllt und eine entsprechende Versicherung vorhanden ist. Andernfalls würden Autos mehr oder weniger unidentifizierbar bei einem Schaden einfach aus dem Staub machen bzw andere gefährden.
Man kennt doch die Berichte von maroden LKWs mit fast nicht mehr funktionierenden Bremsen. Da übernimmt die Behörde Verantwortung durch das herausnehmen eines solchen LKW aus dem Straßenverkehr, weil der LKW Fahrer bzw. seine Firma geschweige den der Auftragnehmer keine Verantwortung übernehmen wollen bzw. das Risiko eines bösen Unfalls schwer unterschätzen.
Gestohlene Autos im fernen Ausland wieder auftauchen.... ob das ebenso leicht ginge, ein in HongKong geklautes Luxusauto in Deutschland ohne Papiere anzumelden? Verantwortung aus illegalen Autos keine legalen zu machen, weil sich der Besitzer darum nicht schwert.
Wie schafft man es in 2 Werkstätten Hausverbot zu kassieren? Warum wollten die dich unbedingt dazu zwingen die Bremsen machen zu lassen? Was ist jetzt mit deinen Bremsen, wurden die jetzt noch gemacht, wurden die durch den Tüv freigegeben, was war da los? Warum lag noch eine Rechnung von 60€ offen herum. Wann ist dein Tüv abgelaufen und ab wann hattest du dich darum gekümmert, bevor oder nachdem der abgelaufen war?