4 people found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 48.1 hrs on record
Posted: 3 Dec, 2022 @ 10:32pm
Updated: 3 Dec, 2022 @ 10:48pm

Lakeshore, die neue Open World
Was bietet die Welt und wie gut ist sie? Lakeshore City ist eine offene Welt mit Hafengebiet, kurvigen Bergregionen, Parks und einer dicht bebauten Innenstadt. Als Vorbild diente unter anderem das verregnete Chicago, das sich vom sonnigen Palm City aus Heat vorrangig durch die Witterung unterscheidet. In der Regel wechselt das Wetter nur zwischen Sonne und Regen, wobei die Lichteffekte auf den gefühlt immer nassen Straßen richtig gut zur Geltung kommen. Trotzdem wären richtige Stürme oder dichter Nebel noch eine wünschenswerte Option gewesen.


In der offenen Welt findet wir:

Garagen (Verstecke)
Treffpunkte (zum starten der Renn-Events)
Sammelobjekte (z.B. Streetart und Boni-Bären)
Aktivitäten (z.B. Speed-Traps und Weitsprünge)

Außerdem finden wir, wo wir auch hinsehen, Objekte wie Bushaltestellen oder Schranken, die wir zerstören können. Das gilt, bis auf wenige Ausnahmen, auch für Bäume und Zäune. Wir werden daher beim Rasen kaum aufgehalten, was für einen Arcade-Racer wie Need for Speed sinnvoll ist. Grundsätzlich geht der Wiedereinstieg nach einem Totalschaden oder Crash sehr fix von der Hand.

Grafik und Sounddesign
Ist der Mix aus realistischer Grafik und Comic-Look gelungen? Während die Welt und die Autos auf einen realistischeren Look setzen, sind die Charaktere, Zwischensequenzen und Fahreffekte in einem comicartigen Stil gehalten. Das fügt sich überraschend gut zusammen, allerdings finden wir hier keine Grafikpracht wie etwa bei einem Forza Horizon 5 vor. Die Comic-Effekte wirken dabei nicht zu aufdringlich, sondern werden stilsicher eingesetzt. Nichtsdestotrotz ist der ungewohnte Look am Ende eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Story: Pseudo-Hippe Streetracer
Um was geht es in Unbound? Unsere im überschaubaren Charaktereditor erstellte Person arbeitet in Rydells Garage und will sich in der Streetracer-Szene einen Namen machen. Das führt sie oder ihn zum großen Renn-Event The Grand, für das zuerst Autos aufgemotzt werden müssen, um damit Qualifikationsrennen zu gewinnen.


Fazit: Absolute Kaufempfehlung wenn man sich mit der Grafik der Charaktere anfreunden kann.
Was this review helpful? Yes No Funny Award