No one has rated this review as helpful yet
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 248.9 hrs on record (237.3 hrs at review time)
Posted: 26 Nov, 2019 @ 2:38pm

Ein Juwel für Hardware-Enthusiasten und Bastler.

Die große Auswahl an Peripherie, die per Update bisher stets erweitert wurde, gibt jede Menge Freiraum, wie auch die zusätzlichen Fachbereiche, wie Übertaktung und Wasserkühlung.
Man kann sich im "Freies Bauen"-Modus austoben und seinen Traum-PC zusammenbauen, aber auch detaillierte Beispiele für Bekannte/Freunde erstellen, die gerne einen neuen PC haben möchten, da die Hardware entsprechend gut modelliert ist - ein Lob an die Macher.

Der Story-Modus ist einfach gehalten, aber solide. So übernimmt man den Laden des Onkels, der sich quasi abgesetzt hat und muss zuerst einige unzufriedene Kunden abfertigen, bei denen z.B. Wärmeleitpaste vergessen wurde, oder ein Lüfter defekt ist. Recht einfach gehalten und zuerst etwas monoton, aber mit etwas Geduld kommt man relativ schnell an genug Kapital, um sich bessere Werkzeuge zu leisten, die einem die eher mühselige Schrauberei vom Anfang erleichtern und im späteren Verlauf quasi komplett abnehmen.
Erledigt man die Aufträge zur Zufriedenheit der Kunden, so steigt die Bewertung des Ladens, was Punkte gibt. Ab einem gewissen Punktestand steigt man ein Level auf, was neue Hardware und Aufträge freischaltet.
So wird man auch nach und nach an neue Bereiche herangeführt, was für unerfahrene Bastler, wie auch Spieler, ziemlich gut umgesetzt wurde. Mit Übertaktung hatte ich z.B. noch keine Erfahrung und man kann im Spiel durchaus grundlegende Dinge lernen, auf die man im RL zu achten hat - vergessene Schrauben inklusive.
Gehobenere Aufträge umfassen Sonderwünsche, z.B. bestimmte Kabelfarben, eine Leistung von X im Benchmark, der erfüllt werden muss, übertaktete CPU/GPU, oder bestimmte Budget-Vorgaben, die mittlerweile wesentlich großzügiger sind, als in der Vergangenheit.

Sound und Grafik sind okay bis gut.
Spielmechanik ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht unnötig kompliziert.
Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittelmäßig, je nachdem, was für eine Erfahrung man im Hardware-Bereich mitbringt.
Langzeitmotivation ist am Anfang eher so la la, da man per Mausklick noch sehr viel selber schrauben muss, aber wenn man die ersten Hürden erstmal geschafft hat, macht es schon viel Spaß und das auch auf längere Zeit.

Kaufempfehlung für Hardware-Liebhaber.
Für Simulations-Freunde, die nicht sonderlich an PC-Hardware interessiert sind, eine Kaufempfehlung, wenn es für 10-15€ im Angebot ist.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Comments are disabled for this review.