3 people found this review helpful
1 person found this review funny
Not Recommended
0.0 hrs last two weeks / 55.7 hrs on record (4.1 hrs at review time)
Posted: 13 Aug, 2016 @ 4:07pm
Updated: 24 Nov, 2016 @ 12:10pm

Das ist meine erste Review zu einem Spiel, da mich dieses jedoch mit ganzen 60€ relativ enttäuscht hat und Steam sich querstellt, mir eine Rückerstattung zu gewährleisten, muss der Frust jetzt auf die Art raus:
Das Spiel an sich ist nicht von Grund auf schlecht, am Anfang ist es sogar noch recht interessant wenn man auf seinem prozedural generierten Planeten aufwacht, der allein schon dann ein anderer war, wenn man wegen geänderter Grafikeinstellungen das Spiel nochmal neustarten musste. Soweit so gut, die ersten ein zwei Stunden findet man sich dabei wieder, wie man Spaß daran hat die Welt zu erkunden, die Lebewesen zu entdecken, Ressourcen abzubauen oder der ersten Alienrasse zu begegnen und den Flieger flott zu kriegen. Doch auf dem nächsten Planeten angekommen beginnt es von vorne: Ressourcen abbauen, paar Lebewesen und Pflanzen scannen, neue Orte entdecken, Handeln, Ausrüstung ausbauen. Nächster Planet: wieder Ressourcen abbauen, scannen, handeln....usw.

Und dann kommt die Erkenntnis, dass das Spiel einfach nicht mehr bietet, als dieses repetetives, einfach gestrickte Gameplay. Man bemerkt auch, dass die Planeten so prozedural generiert sie auch sein mögen, doch irgendwie leer, karg und leblos wirken und überhaupt nicht so, wie im ersten Trailer mit reicher Fauna daherkommen. Stattdessen begegnet man allen paar hunderten Metern mal ein random generiertes Lebewesen, dass dann auf die Oberfläche gesetzt wurde und seine Bahnen zieht, gelangweilter als jedes Tier im heimischen Zoo. Solche Fauna wie im ersten Trailer zu sehen mit lauter Lebewesen die beeinander Leben - Fehlanzeige. Die Aliens sitzen auch nur in ihren Handelsposten oder Raumstationen (die nebenbei alle gleich aussehen) und warten darauf, dass du ihre Sprache gelernt hast und ihnen passende Antworten gibst, nur um dann Units (die Währung) oder eine Technologie zu bekommen um deine Ausrüstung aufzuwerten (was aufgrund des unfreundlichen Inventar-Systems Fluch und Segen zugleich ist). Der Ressourcenabbau ist immer der gleiche, man bruzzelt eine Pflanze nieder um Kohlenstoff zu bekommen, man bruzzelt einen roten Kristall nieder um Plutonium zu bekommen, man bruzzelt einen riesigen Klotz nieder um ein Metall zu bekommen, auf Planet 1 sind die Pilze blau die einem ein Isotop spendieren, auf Planet 2 sind die gleichen Pilze einfach nur rot und bieten eine andere Ressource oder bestenfalls genau die Gleiche.

Klar macht es anfangs Spaß, neue Planeten zu entdecken die prozedural generiert wurden und sich auf die Art voneinander unterscheiden, jedoch stellt man dann irgendwann fest, dass sich das Spiel für satte 60€, also wohlgemerkt einer Preiskategorie in der sich manche Triple-A Titel mit 100-200 Stunden Spielspaß und einer richtigen Langzeitmotivation rühmen können, eben auf diesen prozedural generierten Welten ausruht und meint, sich so als ein Spiel mit Langzeitmotivation verkaufen zu können - nein, das erfüllt es aber nicht!

Es gibt Titel im Bereich Survival-Erkundung die sogar noch im Early Access sind und somit preislich weit unter 60€ liegen, aber bereits einen so fesseln können, wie ein vollwertiges Spiel es tun würde z.B. Ark oder sogar Subnautica und einem ein richtiges Erkundungs und Survival Feeling geben und trotzdem von ihrer interessanten Welt leben, die man erkunden möchte. No Man's Sky hat Potential, viel Potential, aber es nutzt es einfach nicht. Basenbau, Multiplayer, ein wirkliches vegetatives Lebenssystem der Planeten (wie z.B. in Spore, mit neu entwickelnden Lebensformen, Aussterben, Umsiedeln) sind nur wenige Beispiele die man nennen könnte und klar, der Entwickler meint das eine oder andere noch hinzufügen zu wollen, aber warum dann ein Titel für 60€ auf den Markt bringen und dies dann erst verlauten lassen, als sich der Großteil der Käufer kritisch über das Spiel äußert?

Ich ärgere mich 60€ in dieses Spiel investiert zu haben, statt in ein anderes Spiel, dass es eher verdient hätte oder sogar Early Access Titel, die ihrer Sache eher gerecht werden könnten, ich ärgere mich, nicht gewartet zu haben und den ganzen Berichterstattungen und Lobpreisungen geglaubt zu haben, ehe das Spiel wahrscheinlich demnächst runtergesetzt wird und für vielleicht 30€ seinem Inhalt auch gerecht werden würde, aber noch viel mehr ärgere ich mich über das Steam-Team, das so dickköpfig ist und auf ihre 2 Stunden-Regel beharren.
2 Stunden hat das Spiel nämlich auch wirklich noch Spaß gemacht, doch bereits nach 4 Stunden war dann die Luft aus dem Spiel raus und bei mir der Frust drinne.
Also hatte ich erhofft Steam wäre so kulant, da sich momentan die kritischen Berichterstattungen über No Man's Sky und die negativen Wertungen der User häufen und es nun klar wird, dass das Spiel nicht so ist, wie es versprochen wurde und einen falschen Eindruck vermittelt wurde (ist sogar eine Auswahloption bei der Rückerstattung), jedoch beharrt Steam auf deren 2 Stunden-Regel und weist einen kommentarlos ab, will wahrscheinlich auch nicht gerne wieder etwas vom Kuchen abgeben.
Ziemlich enttäuschend, muss man wohl doch in Zukunft back to the Roots und zum nächsten Saturn oder Media Markt rennen, da diese bei einer Rückgabe weitaus kulanter sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Spiel ist die ersten paar Stunden interessant, wird aber dann aber nach den ersten paar Planeten zu repetetiv und bietet keine Langzeitmotivation, außer die prozedural generierten, aber doch leblos wirkenden Welten. Also, mein Tipp, entweder warten bis das Spiel vom Inhalt dem Preis nahe kommt oder der Preis dem Inhalt nahe kommt, ehe man sich das Spiel kauft oder das Spiel einfach gleich links liegen lassen und sich Spielen widmen, die ihr Geld auch vollends Wert sind.
Was this review helpful? Yes No Funny Award