3 people found this review helpful
Not Recommended
0.0 hrs last two weeks / 115.5 hrs on record (91.4 hrs at review time)
Posted: 12 May, 2023 @ 6:23am

Guten Tag meine Lieben,

Resident Evil 4 wird von der Community als der mit Abstand beste Teil der Serie gefeiert. Sowohl das Original aus 2005, als auch jetzt das Remake.

Nun, wenn das wirklich so ist, dann bin ich offensichtlich kein Teil dieser Community, denn ich fand das Remake des vierten Teils mit Abstand den schlechtesten Teil, den ich bisher gespielt habe. Zugegeben, ich habe bisher erst die Remakes von Teil 2 und 3 und nun den vierten gespielt, aber mich hat dieser Teil wirklich sauer gemacht, aus verschiedenen Gründen. Warum erzähle ich euch gleich.

Zunächst möchte ich auf die wenigen positiven Dinge eingehen. Da wäre zum einen natürlich die Grafik, welche auch bei den beiden Vorgängern schon klasse war. Ich würde nicht so weit gehen zu sagen die Grafik sei seit dem Remake von Teil 2 nochmal besser geworden, denn das war gar nicht nötig, aber schön ist sie allemal.
Des Weiteren muss der fantastische Soundtrack erwähnt werden. Man kann zwar in den Settings auch den originalen Soundtrack von 2005 auswählen, aber der neue ist meiner Meinung nach deutlich immersiver, gerade wenn man mit Inears oder Kopfhörern spielt und ein wenig lauter macht. Sowohl der Soundtrack als auch die komplette Akustik des Spiels an sich schaffen eine wahnsinnig gute Atmosphäre, die mich gerade beim ersten Playthrough auch echt an vielen Stellen gefesselt hat.

Die dritte und leider auch für mich schon letzte positive Sache...es ist Resident Evil! Ich liebe Resident Evil!

Umso mehr habe ich mich über die negativen Dinge aufgeregt.

Fangen wir mal mit der Story an:

Der vierte Teil ist in der Hauptreihe der direkte Nachfolger von Teil 3 und man muss nicht zwingend die Nebenteile "Outbreak" und "Code:Veronica X" gespielt haben um die Story zu verstehen, welche chronologisch zwischen Teil 3 und Teil 4 spielen.
Dennoch bin ich ehrlich, ich habe das Spiel jetzt geschlagene 9x durchgespielt und verstehe die Story immer noch nicht. Abgeschlossen als Einzelstory ja, aber nicht im Kontext zu Resident Evil und den Vorgängern.

Bis einschließlich Teil 3 ging es noch um den Ausbruch des sogenannten T-Virus, der unsere handelsüblichen Zombies erschaffen hat. Natürlich gab es mit dem G-Virus und anderen, leichte Abwandlungen und es gab hier und da Mutationen, die krasse Monster erschaffen haben, aber die meisten Menschen, die betroffen waren, waren einfach normale Zombies so wie wir sie kennen.

In Teil vier gibt es KEINEN EINZIGEN normalen Zombie. Es gibt generell keine Zombies und auch kein T-Virus. Es gibt nur La Plaga, mit Hilfe derer ein gewisser spanischer Vollspacken Menschen kontrollieren und auch mutieren lassen kann. Soweit so gut, doch jetzt kommt der Punkt. ES WIRD NICHT ERKLÄRT! Wo sind meine Zombies hin? Warum gibt es hier kein T-Virus aber stattdessen La Plaga? Wie passt das zu den Geschehnissen aus Teil 2 und 3 oder den Teilen davor? Es fehlt komplett der Zusammenhang und dieser Zusammenhang wird auch im gesamten Spiel nicht aufgeklärt. Die Fragen bleiben einfach im Raum stehen.
In einer Hauptreihe muss es auch einen roten Faden geben an dem man sich auch in neuen Serienteilen zurechtfinden kann. Davon war hier komplette Fehlanzeige.

Ansonsten kann ich kurz zusammenfassen, wir spielen Leon S. Kennedy, den wir bereits aus Teil 2 kennen und haben den Auftrag die Tochter des Präsidenten, Ashley, zu finden. Unser Feind ist ein Oberspacko, der La Plaga kontrolliert und dementsprechend haben wir keine ruhige Minute. Es wechselt während des gesamten Spiels immer hin und her zwischen, wir laufen mit Ahsley rum, Ashley wird uns weggenommen und wir suchen Ashley, wir finden Ashley und laufen wieder mit ihr rum.

Dabei kann man unterscheiden in die Abschnitte in denen wir alleine rumlaufen, die ganz okay sind und die Abschnitte, in denen uns Ashley in der Backe klebt. Es existiert nicht ohne Grund seit dem Original 2005 ein Meme : "LEEEOOOON....HEEEELP MEEEEE"
Bei allem was mir lieb ist, ich habe diese Frau hassen gelernt. Unfassbar wie nervig sie war. Lässt sich immer gefangen nehmen, kann gar nichts außer rumschreien und stirbt ständig. Absolute Vollkatastrophe.
Sowohl Ashley als auch Leon sind natürlich auch mit La Plaga infiziert und müssen sich heilen, damit alles noch spannender wird.

Losgelöst von der Hauptstory ist die Story des Games sogar ganz passabel, wenn auch eher Mittelmaß. Passt aber ohne Kontext nicht zu den Vorgängern.

Kommen wir zum Levelaufbau des Games. Zunächst einmal sei gesagt, dass das Game generell um einiges größer ist, als die Vorgänger, was aber soweit ok ist (wenn auch deutlich anstrengender bei den Speedruns, da man mehr auswendig lernen muss und sich deutlich länger konzentrieren muss).
Die Level oder auch Kapitel sind ähnlich aufgebaut wie in den Vorgängern, Rätsel lösen, looten und Gegner plattmachen oder umgehen. Dafür steht Leon wieder ein recht brauchbares Waffenarsenal zur Verfügung und in diesem Teil hat auch das erste Mal der Händler den Weg ins Spiel gefunden, bei dem man seine Waffen auch upgraden kann um die Stats zu verbessern.
Aber dadurch, dass es keine handelsüblichen Zombies mehr in diesem Spiel gibt, sondern nur Monster und im Geiste kontrollierte Menschen, ist der Schwierigkeitsgrad spürbar schwerer als bei den Vorgängern, da Zombies träge sind und Menschen eben nicht.
Um dem ganzen noch einen drauf zusetzen haben die Entwickler mehr stärkere und krassere Monster dem Spiel beigefügt, sodass jede Passage eine Herausforderung ist und birgt.
Neu in diesem Teil sind Quests, die man für den Händler absolvieren kann um eine Extrawährung zu erhalten, mit Hilfe derer man besondere Upgrades und nützliche Items erwerben kann.

Es gibt wie immer vier Schwierigkeitsgrade, wobei der letzte (Profi) erst freigespielt werden muss, so wie in Resident Evil 3.
Ich hatte auf Veteran (dritter Schwierigkeitsgrad) bereits das Gefühl, dass dieser deutlich knackiger ist als der vierte aus den Vorgängern.
Der vierte in Resident Evil 4 (Profi) ist von vorne bis hinten ein einziger Krampf. Zumindest im NG wenn man noch keine voll geupgradeten Waffen hat. Alle Gegner sind aggressiver und schneller, machen mehr Schaden und halten deutlich mehr aus. Und das wo das Game schon ohnehin deutlich schwerer war. Ich laß Berichte, dass viele nicht mal das Dorf in Kapitel 1 auf Profi schafften im NG.
Im NG+ ging es einigermaßen, war aber auch ohne den unendlichen Raketenwerfer echt anstrengend.

Ich finde es ja vollkommen in Ordnung so einen ultimativen Schwierigkeitsgrad in ein Spiel einzubauen für die ganzen Cracks und Vollprofis da draußen. Ist eine schöne runde Sache.

Aber wenn das Game mit Ingame-Herausforderungen darauf aufbaut, dass man auch diese Freak-Modi spielen muss um Sachen freigschalten wie Bonuswaffen und vieles mehr, dann fehlt mir dafür einfach das Verständnis. Schwer ist ok, aber das war einfach nur Hass pur! Jede einzelne Passage war im NG auf Profi nur Hass, Wut und ein kompletter Krampf. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt.

Ich weiß, ich bin weit davon entfernt ein guter Spieler zu sein, aber wenn man Games für die breite Masse produziert, dann muss die breite Masse auch im Stande sein das zu spielen und dabei auch Spaß zu haben und so leid es mir tut, aber ich hatte im Profi nur 10 Sekunden Spaß und das waren die Siegessekunden als ich die Runs beendet habe.

Ich bin ein Completionist und natürlich wollte ich Resident Evil 4 unbedingt auf 100% spielen. Habe (auch durch eigene Fehler und weil ich mich zu wenig informiert habe) das Spiel 9x durchspielen müssen, davon 2x auf Veteran, 2x auf Profi und ALDA VATTA bin ich froh, dass die Jauche nun durch ist!

Liebes Capcom, macht ruhig euren ultimativen Profimodus, aber macht doch keine Achievements dafür, das macht keinen Spaß, wirklich!

Bleibt mir abschließend nur noch zu sagen, dass ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass Teil 5 besser wird und die Storyzusammenhänge rückwirkend aufklärt, ansonsten ist die Serie für mich glaube ich leider gestorben...

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Was this review helpful? Yes No Funny Award
7 Comments
sys.da.prototyp 2 Nov, 2024 @ 5:12am 
Das habe ich auch nicht getan, ich habe das Original (keins davon) nicht gespielt, sondern nur das Remake und eben dieses habe ich rezensiert.
Eternal Darkness 2 Nov, 2024 @ 2:30am 
Eines muss man wissen. Das Original wurde für den Game Cube entwickelt. Was wir hier als "HD RE4" und meistens in den Streams auf Twitch und co angeboten bekommen ist aber nicht dieses Spiel. Das ist die HD gemachte low Polygon (!) Playstation 2 variante mit Seperate Ways im Bundle. Das wurde nämlich extra für die PS2 entwickelt. Nicht für den Game Cube. Weil die PS2 das original Spiel garnicht zum laufen bringen konnte. Was heißt das jetzt? Ganz einfach. Man kann sich kein objektives Bild über die "Vebesserungen" vom Original zu Remake machen. Weil kaum einer hier das Game Cube Original überhaupt kennt.
sys.da.prototyp 31 Aug, 2023 @ 5:59am 
Also an den Grakas kann es nicht liegen.

Ferndiagnosen bringen nichts, aber dein Problem liegt definitiv woanders.
Shadowman 30 Aug, 2023 @ 12:44pm 
Ich habe ja mehr Probleme mit D3D Crashes als mit Ashley^^ ich habe schon 2 Grafikkarten getestet und den VRam im Spiel auf die niedrigste Stufe gestellt trotzdem Crash

gpus habe ich ne 3080ti und 4090 getestet
M4GIX 14 May, 2023 @ 11:49am 
Hat dir Teil 4 nicht gefallen, wird Teil 5 erst recht nichts für dich sein! Ich liebe den 4. Teil. Auch mit Teil 5 konnte ich meinen Spaß haben. Aber ja, an die vorherigen Teile kommen Teil 4 und 5 (achja und 6) auf jeden Fall auch für mich nicht ran ^^
sys.da.prototyp 12 May, 2023 @ 2:55pm 
Dank dir :) Ich hoffe ebenfalls auf Remakes zu Teil 1. Wenn Code Veronica eigemtlich der dritte Hauptteil war, dann bin ich mal gespannt ob sie den auch remaken. Ich vermute allerdings eher, dass sie einfach stur den Zahlen folgen und wenn überhaupt den 5. remaken werden.

Die 100% waren eigentlich nicht das Problem bis auf den Schwierigkeitsmodus Profi, der war echt unangenehm.
The Flash Majima 12 May, 2023 @ 9:52am 
Ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen: RE5 verknüpft tatsächlich die Geschehnisse von RE4 und den Vorgängern. Allerdings passiert das, indem die Las Plagas Geschichte fortgesetzt wird, mit Charakteren in der Hauptrolle, die bereits in RE1 und Code Veronica die Hauptrollen gespielt haben und in den Remakes bisher komplett fehlen. Falls dir das Konzept von RE4 nicht gefallen hat, werden dir vermutlich auch die Nachfolger nicht gefallen.

Code Veronica ist übrigens kein Ableger, sondern der dritte Hauptteil der Serie. RE: Nemesis ist ein Spin-Off zu RE2, auf das aus Marketinggründen damals die 3 draufgeklatscht wurde. Ich hoffe sehr, dass anstelle von RE5 erst mal RE1 und CV Remakes bekommen - das sind nämlich noch klassische Zombiespiele wie RE2, und ohne sie funktioniert die Story von RE5 nicht.

Glückwunsch zu den 100%, würde ich mir selbst nicht zutrauen!