3 people found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 112.1 hrs on record
Posted: 24 Jan @ 7:03am

Guten Tag meine Lieben,

Gothic 2 ist ein Action RPG der alten Schule. Als Nachfolger des 2001 vom deutschen Studio Piranjha Bytes erschienenen Gothic, wollte es vor allem den Stil des ersten Teils bewahren und alles größer und länger machen.

Und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es ihnen gelungen ist. Ursprünglich noch als DLC für den ersten Teil geplant, hatten die Entwickler gerade mal ein halbes Jahr Zeit den Nachfolger zu bauen.

Wenn ich mir dann vor Augen führe, dass mein erster Playthrough ca. 100h gedauert hat, können heutige Spielefirmen nur neidisch und beschämt zurückblicken, auf eine Zeit, wo innerhalb eines halben Jahres ein episches Meisterwerk entstanden ist, was nach wie vor seines gleichen sucht.

Die Story knüpft an das Ende es ersten Teils an, als wir den Schläfer besiegten, die Barriere über uns zusammenbrach und wir uns verloren glaubten.

Doch der Zauberer Xardas teleportierte uns aus den Trümmern zu sich und peppelte uns wieder auf. Auch, wenn wir unserer im ersten Teil erworbenen Kräfte und Fähigkeiten beraubt waren, wir lebten und genau das sollte der Startschuss für Teil 2 sein.

Durch den Fall der Barriere war das Land natürlich überschwemmt von Banditen, Verbrechern und Orks. Doch etwas viel schlimmeres regte sich im alten Minental (Spielort von Gothic 1): Drachen!

Und so begeben wir uns in Teil 2 erneut auf die Reise das Böse zu bekämpfen, haben ebenso die Freiheit hinzugehen, wo wir wollen, uns einer Gruppierung anzuschließen, zu entscheiden ob wir Nahkampf, Fernkampf oder Magie skillen wollen und vieles mehr.

Im Gegensatz zu Teil 1 haben wir hier sogar drei Welten, die es zu erkunden gilt. Einmal die Hauptwelt, dann das alte Minental, in das wir diverse Male zurück müssen und eine Insel vom DLC "Die Nacht des Raben"

Es gibt als viel zu tun.

Das Spiel strotzt erneut vor seinem rauen Charme, ikonischen Charakteren, einer authentischen Soundkulisse, einem einprägsamen Soundtrack, diverser Nebenbeschäftigungen bzw. Questlines und einer Welt, in der man sich verlieren kann.

Questmarker oder moderne Maps sucht ihr vergeblich. Hier müssen noch Sachen gelesen und behalten werden, Zusammenhänge erkannt, Wege gemerkt und Informationen gespeichert werden.

Das kann für Leute, die nur heutige Games gewohnt sind, mich mit eingeschlossen, teilweise ganz schön herausfordernd sein. Aber es ist ein wahren Meisterwerk und ist zurecht der beliebteste Gothic Teil der Trilogie.

Ich könnte jetzt hier noch stundenlang weiterschreiben, über das Kampfsystem, die Open World oder was weiß ich, aber ich finde (da das Spiel auch heute noch sehr spielenswert ist) solltet ihr eure Erfahrungen einfach selbst machen.

Von meiner Seite aus eine klare und absolute Weiterempfehlung, ich bin dankbar für dieses Gaming-Erlebnis.

Müsst ihr wissen!

Lg SyS
Was this review helpful? Yes No Funny Award