LOTUS-Simulator

LOTUS-Simulator

54 ratings
Infrastruktur-Paket DE/AT
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
File Size
Posted
Updated
4.840 MB
28 Mar, 2019 @ 10:01am
6 Apr, 2019 @ 1:06pm
4 Change Notes ( view )

Subscribe to download
Infrastruktur-Paket DE/AT

Description
Das Set soll eine Art Grundausstattung für alle Map-Bauer zu sein, um Abwechslung und Details auf die Map zu bringen. Mit einer schriftlichen Vereinbarung (PN, etc.) erlaube ich es sogar, die Objekte auf Payware-Maps einzubauen.

Das DE/AT-Infrastruktur-Paket beinhaltet (vorerst):


- 40 verschiedene Straßenlaternen, sowohl die frühen Nachkriegsentwicklungen, als auch moderne LED-Leuchten, alle nach konkretem Vorbild
- Ländliche Haltestellen-Wartehäuschen aus Holz oder Beton
- Österreichische Leitpflöcke
- Schneeleitstäbe (derzeit dauerhaft sichtbar, Update kommt noch!!), ebenso Vorbild Österreich; die meisten sind aber auch für alle mitteleurop. Länder nutzbar
- Niederspannungs- und Mittelspannungs-Freileitungen als Gesamtpaket mit Holzmasten und Trafohäuschen

Eventuell in einem Update hinzugefügt werden:

- Ortstafeln DE und AT
- Weitere Haltestellen-Häuser
- Weitere, von euch vorgeschlagene Straßenlaternen

Detaillierte Beschreibungen:

Straßenlaternen:

Es sind nicht alle Unter-Varianten explizit dargestellt. Das Bild hat eine hohe Auflösung, für's genaue Betrachten bitte darauf klicken.

1940er Jahre:

1: HLk = Siemens-Seilleuchte

1950er Jahre:

2: K8A_4m_white = Achteckige Kegelleuchte mit Zierstäben
3: KBAg/KBAm_5m_Typ_Millstatt = Dekorative Altstadt-Leuchte Glas/Milchglas (Vorbild Millstatt am Millstätter See, Kärnten AT)
4: PL_7m_alt = Frühe Peitschenleuchte, grün, mit Stützarm

1960er Jahre:

5: KeAL-_6m_beton_alt = Austria Email 4er Kandelaber, grün
6: MANgk = Mini-Peitschen-Ansatzleuchte für Haltestellen
7: MANb_alt = Peitschen-Ansatzleuchte alte Version (Austria Email Mastleuchte Serie 5)

1970er Jahre:

8: MANbk = Peitschen-Ansatzleuchte klein (Austria Email Mastleuchte Serie 4)
9: MANb = Peitschen-Ansatzleuchte (Austria Email Mastleuchte Serie 5)
10: MANbl = Peitschen-Ansatzleuchte lang (Austria Email Mastleuchte Serie 5, Vorbild Wels AT)
11: KeAL+/-_5m_steel = Kegelleuchte mit Stahlmast, Bauch außen/innen (Austria Email 8er/4er Kandelaber)
12: KeAL+/-_6m_beton = Kegelleuchte mit Betonmast, Bauch außen/innen (Austria Email 8er/4er Kandelaber)
13: KALm_4m_steel_mini = Kasten-Aufsatzleuchte mit Stahlmast und Milchglas, klein (Austria Email 3er Kandelaber)
14: KAL_5m_steel = Kasten-Aufsatzleuchte mit Stahlmast (Austria Email 3er Kandelaber)
15: KAL_6m_beton = Kasten-Aufsatzleuchte mit Betonmast (Austria Email 3er Kandelaber)
16: NML_7m_steel = Natriumdampflampe an Stahlmast (AEG Koffer 150)
17: PLA/PLAd_7m_beton = Beton-Auslegermast mit Leuchtstoffröhre (Austria Email Mastleuchte Serie 5)
18: PLAk_7m_beton = Beton-Auslegermast mit kleiner Leuchtstoffröhre (Austria Email Mastleuchte Serie 4)

1980er Jahre:

19: BL_5m_green = Grüne Bogenleuchte (Austria Email Schirmchen AK89)

1990er Jahre:

20-23: GLO/GLOd_5m_black/green/red/silver = Siteco Bell in schwarz, grün, rot und silber; Einzelleuchte und Doppelleuchte

2000er Jahre:

24: ML/MLd_6m_steel = Halogendampflampe an Stahlmast, klein (Siteco SR 100)
25: MLg/MLgd_8m_silver = Natriumdampflampe an Ausleger+Stahlmast (Siteco SR 100)
26: ZAL_5m_black/silver = Zylinderleuchte (Siteco City-Light Plus)

2010er Jahre:

27: LM_5m_silver = LED-Leuchte auf Stahlmast (Hella Eco StreetLine)
28: LA/LAd_8m_steel = LED-Leuchte auf Ausleger+Stahlmast (Osram Streetlight 10)

Schneestäbe und österreichischer Leitpflock:

Es sind 12 verschiedene Schneestäbe zum Ausrüsten der Staßen für den Winterdienst vorhanden. Die meisten können für alle europäischen Länder verwendet werden, die 7 rechten sind Österreich-spezifisch (Kunststoff-Stäbe zum Herausziehen, Hektometer-Stab und Schneestäbe mit Reflektor rot/weiß). Wie bereits erwähnt, sind die Stäbe derzeit dauerhaft sichtbar. Dies wird sich aber noch ändern.

Freileitungen:

Die Freileitungen für 15 kV Mittelspannung (3 Drähte) und für 220/400 V Niederspannung (4 Drähte) besitzen Attach-Points zum komfortablen Verlegen der Leitungen. Bei beiden Spannungstypen gibt es auch eine A-Mast-Variante für Kurven. Die mitgelieferten Ansetzleuchten können perfekt an den Masten montiert werden. Bitte Leitungen am Mast nicht über 45° abknicken lassen. WICHTIG!! Zum Verlegen die Optionen Absolute Höhe und Nur gerade Splines aktivieren!!!!

Wartehäuser:

Es gibt vorerst 2 Typen von Wartehäusern für ländliche Bus-, Tram-, und Nebenbahn-Haltestellen. Der Betonunterstand hat eine Beleuchtung eingebaut.


Der Bau des Pakets hat mehrere Monate gedauert. Es wurde so Performance-schonend wie möglich gebaut, trotzdem weisen die Objekte eine hohe Qualität auf. Ich hoffe, euch gefällt das Paket. Für Kritik, Wünsche und Anregungen bin ich offen.

Anmerkung: Da es sich um meine erste Veröffentlichung für LOTUS handelt, könnten sich kleinere Fehler eingeschlichen haben. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich, falls es Probleme gibt, mir diese in den Kommentaren mitzuteilen. ;)

Ich wünsche euch viel Spaß beim Gestalten eurer Karten und hoffe, dass meine Objekte nützlich sind!
9 Comments
LOMLA Modding 2 Apr, 2019 @ 10:03pm 
Ich korrigiere. Laternen sind von weitem als weißer kleiner Punkt an.
Aber wenn ich näher herankomme geht die Laterne aus
Doschi  [author] 2 Apr, 2019 @ 11:14am 
Danke fürs melden! Leider kann ich den Fehler nicht reproduzieren, bei mir leuchten sie. Die muss ich aber ohnehin in den nächsten Wochen nochmal überarbeiten, vermutlich wird sich dann das Problem lösen. ;)
LOMLA Modding 1 Apr, 2019 @ 10:58am 
Laterne 17 & 18
Doschi  [author] 1 Apr, 2019 @ 7:05am 
@linieninfo400: Welche Laternen sind es genau? Es könnte tatsächlich sein, dass sich 1 oder 2 Typen wieder im Content-Tool von alleine verstellt haben (= Bug).
LOMLA Modding 1 Apr, 2019 @ 4:59am 
Super Objecke.
Ein proplem habe ich.
Die Laternen gehen nachts bei mir nichta an

mit freundlichen grüßen
linieninfo400
[GER] Marcel 30 Mar, 2019 @ 3:54am 
Tolle Objekte auf die ich schon eine Weile warte. Vielen dank dafür.
JoeHGW 29 Mar, 2019 @ 4:59pm 
Top ! Krall ich mir ma ne xD
BLV-1986 29 Mar, 2019 @ 9:55am 
Vielen Dank für diese tollen Objekte. ;)
Sir_Bier 29 Mar, 2019 @ 5:25am 
Vielen Dank! Auf das hab ich mich schon gefreut!