Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
auf meiner Map laufen 60 Züge. Die Grenzübergänge nutze ich als Durchlauf Bahnhöfe. Seit einiger Zeit schalten die Signale hinter einem Grenzübergang, die vorherigen nicht mehr frei.
Ihr findet diese unter folgendem Link:
https://steamhost.cn/steamcommunity_com/sharedfiles/filedetails/?id=1718149719 .
Ich sehe als Anwendung nur den Kopfbahnhof. Oder gibt es noch andere Konstellationen wo es sinnvoll ist?
Hast du Signale vor den Bahnhöfen? Sonst sind die beiden Strecken über den Bahnhof verbunden. Bahnhöfen trennen keine Blöcke. Nimm das Signal-setz-tool, dann werden die Blöcke unterschiedlich eingefärbt. Da siehst du was verbunden und was aufgetrennt ist.
Kurz Gesagt, was in den Block reingeht hat nen Doppelpfeil & was rausgeht nen einzelnen Pfeil
Nochmals Danke !
Allerdings muss ich bei diesem System hier, als alter Transport Fever Spieler, sagen, ohh mein Gott.. komplizierter konnte man sich so ein System, welches nicht mal in allen Belangen funktioniert, ausdenken. Hoffen wir mal, das der Entwickler ein wenig nachbessert. Bis dahin muss ich meine Strecke ausbessern und IMMER im Auge behalten..