Hunt: Showdown 1896

Hunt: Showdown 1896

46 ratings
Stärken und Schwächen aller Monster [Boss Guide]
By zumlustigenschnitzlwirt|Tv
Boss-Guide: Stärken und Schwächen aller Monster

Wer in Hunt: Showdown auf Kopfgeldjagd geht, wird früher oder später unweigerlich auf ein Boss-Monster stoßen, das es zu bezwingen gilt. In diesem Guide widmen wir uns den Stärken und Schwächen der Bosse und verraten euch, wie ihr sie ganz leicht aus dem Weg räumen könnt.
3
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Allgemeine Tipps
Das Boss-Areal: Jeder Boss hält sich innerhalb eines Gebäudes auf und hat dort eine oder zwei Ebenen, auf denen er sich frei bewegen kann.

Die unsichtbare Wand: Verlasst ihr den Boss-Raum, folgt euch das Monster nicht nach. Das kann sich als nützlich erweisen: Lockt ihn zum Rande eines Areals, um ihm aus sicherer Distanz Schaden zuzufügen.

Nützliche Gegenstände: Innerhalb von Boss-Arealen lassen sich nicht selten Öllampen und Bärenfallen finden. Die Laternen könnt ihr gegen die Spinne und den Meuchler verwenden. Die Bärenfallen eignen sich hingegen prima, um Eingänge abzusichern.



Die Spinne (The Spider)

Eine erfolgreiche Jagd: Die Spinne ist tot.

Beschreibung: Die Spinne ist ohne Zweifel der schnellste Boss, hat sie doch acht flinke Beine, die sie jede Wand ohne Probleme erklimmen lassen. Mit nahezu unvorhersehbaren Sprüngen setzt sie zum Angriff an und kann die Jäger bei einem Treffer zu Boden werfen und vergiften.

Stärken:

  • Schnelle Angriffe
  • Nimmt ihre Feinde über große Distanzen wahr
  • Spuckt Gift
  • Immunität gegen Giftschaden

Schwächen:

  • Feuer
  • Blutung bei niedriger Gesundheit

Geeignete Ausrüstung:

  • Mosin-Nagant M1881 Avtomat
  • Winfield M1873
  • Schnelle Pistolen, wie Dolch 96
  • Caldwell Conversion Kettenpistole
  • Brandbomben
  • Gegengift-Spritzen
  • es gehen fast alle Waffen gut

Tipps: Nutzt herumliegende Waffen für den Nahkampf oder bewerft sie mit Öllampen, die meist direkt im Boss-Areal aufzufinden sind. Bleibt dabei ständig in Bewegung, um ihren Sprungangriffen und Giftattacken zu entgehen und greift an, sobald sie einen Moment lang stillsteht. Um sie zu erledigen, setzt eure Ausrüstung aus schnellen Waffen zusammen.
Der Schlächter (The Butcher)

Die Angriffe des Schlächters haben es in sich.

Beschreibung: Der Schlächter ist ein robuster Hüne, der einen Schweinekopf auf seinen Schultern trägt und mit einem entflammbaren Haken bewaffnet ist. Die fehlende Laufgeschwindigkeit macht er mit der Reichweite seiner Angriffe wieder wett. Bei schweren Verletzungen gerät der Schlächter zudem in Rage, womit er eine noch größere Bedrohung darstellt.

Stärken:

  • Hohe Gesundheit
  • Fügt schweren Schaden zu
  • Setzt seine Ziele in Brand
  • Immunität gegen Feuer

Schwächen:

  • Langsam
  • Nimmt Blutungsschaden

Geeignete Ausrüstung:

  • Schrotflinten aller Art (wie Caldwell Rival 78 od. Specter 1882)
  • Dynamit
  • Vorschlaghammer, Axt
  • Armbrust

Tipps: Auch wenn ihr dem Schlächter wohl kaum zu nahekommen wollt, eignen sich vor allem Waffen auf kurze Distanz, um ihn auszuschalten. Schwere Nahkampfwaffen, wie ein Vorschlaghammer oder eine Axt bieten sich ebenso an, wie Schrotflinten und explosive Verbrauchsgüter. Vergesst dabei die unter Umständen im Boss-Areal herumstehenden Öllampen. Durch seine Immunität gegenüber Feuer, verlangen ihm diese nicht mehr als ein müdes Lächeln ab.
Der Meuchler (The Assassin)

Der Meuchler greift gerne aus dem Hinterhalt an.

Beschreibung: Der Meuchler trägt seinen Namen nicht zu Unrecht. So nimmt er für den Angriff eine menschliche Gestalt an, kann sich jedoch jederzeit in einen Insektenschwarm transformieren und (ähnlich wie die Spinne) an Wänden und Decken entlangschwirren. Wird er verletzt, ist er dazu imstande sich zu klonen, wobei nur das Original Schaden erleiden kann.

Stärken:

  • Starke Angriffe
  • Schwer zu treffen
  • Verursacht Blutungen
  • Immunität gegen Blutungsschaden

Schwächen:

  • In menschlicher Gestalt verwundbar
  • Anfällig für Giftschaden
  • Nimmt Feuerschaden


Geeignete Ausrüstung:

  • Gift-Handarmbrust
  • Giftbomben
  • Dynamit
  • Vorschlaghammer, Axt

Tipps: Sobald der Meuchler eine menschliche Gestalt annimmt, ist er verwundbar. Nutzt diese Gelegenheit, um ihm mit Öllampen, entzündlichen Verbrauchsgütern oder Nahkampfwaffen zuzusetzen. Versucht zudem ständig in Bewegung zu bleiben. Erleidet ihr durch den Meuchler Schaden, habt ihr sofort mit Blutungen zu kämpfen, die versorgt werden müssen.
Scrapbeak (Schrottschnabel) (Neuer Boss)



Besonderer Behausung:
Normalerweise finden sich an jedem Boss-Versteck viele Items. Von Welt-Nahkampfwaffen über Laternen, Fallen, Munitionskisten und Medizinkästen ist alles zu finden.

Im Falle von Scrapbeak gibt es das alles nicht – und zwar wirklich garnichts! Im Umkreis von etwa 100 Metern um seine Behausung gibt es keine Items!
Ganz im Stil einer Krähe oder Elster hat der Boss nämlich alles selbst eingepackt und schleppt es in seinem Rucksack mit sich rumm!

Unter der Berücksichtigung dieser Eigenschaft macht sein deutscher Name – Schrottschnabel – sogar noch etwas mehr Sinn.

Das schränkt euch in Sachen Munition und andere Versorgung natürlich ein, also bringt entweder genug mit oder sucht lieber vor dem Bosskampf nochmal nach Nachschub!

Fähigkeiten

Der neue Boss ist nicht nur was seine Behausung angeht etwas neues – sondern auch was seine Fähigkeiten angeht.
Davon hat Scrapbeak nämlich vier Stück:

1.
Schützender Rucksack

Der neue Boss trägt einen großen Rucksack mit sich herum, der ihn schützt. Alle Angriffe von hinten verursachen daher 50% weniger Schaden.
Die Ausnahme sind Waffen Stichwaffen („Piercing“) wie Bayonets, die Mistgabel oder das Säbel.

Jedes mal wenn ein paar Items aus dem Rucksack fallen, wird dieser kleiner – und die schützende Fläche damit kleiner.
Allerdings wird der Boss auch immer schneller, je kleiner der Rucksack wird – und dieser Bonus ist permanent.

2.
Item-Drops

Jedes Mal wenn der Boss in den Wutanfall-Modus wechselt („Enrage“ / „Frenzy Mode“), droppt er ein paar Items – drei Stück an der Zahl, sowie seine Waffe.
Bei jeder Wutanfall-Phase – 75%, 50%, 25% und beim Tod gibt es Items – also ingesamt 12 Stück.
Diese Items können Munitionsboxen sein, Medikamententaschen oder Fähigkeiten.

Seit allerdings vorsichtig mit anderen gängigen Taktiken zur Bossbekämpfung – denn sowohl Feuer als auch Explosionen zerstören den Loot!
Tötet ihr den Boss zu schnell – etwa durch deine Nitro Express oder eine Haftbombe, erhaltet ihr weniger potenzielle Items.

Wie bereits oben angedeutet werden diese Items aus seinem Rucksack fallen.

3.
Wutanfall / „Frenzy Mode“

Verliert Scrapbeak einen Teil seiner Lebenspunkte, gerät er in den Wutanfall-Modus. Das passiert etwa alle 25%.
Der Boss kreischt und ihr bekommt den „Ohren-Klingeln“-Effekt, der auch durch schnelle Schussfolgen ausgelöst wird.

Vorsicht: Greift ihr den Boss während des Wutanfalls an, lässt er kleine kleine Stacheldraht-Bombe fallen!

4.
Stacheldraht-Wurf

Schafft es Scrapbeak nicht, euch zu erreichen, wird er versuchen eine Stacheldraht-Bombe (Concertina Bomb) nach euch zu werfen.
Die Größe der Stacheldrahtschlingen gleich in etwa der, der Stacheldraht-Falle.

Der Kampf gegen Scrapbeak

Ein reiner Kampf mit Nahkampfwaffen, bei dem ihr immer am Boss drannbleibt ist schwer bis unmöglich, denn der Stacheldraht, die Schadensverringerung und die Geschwindigkeit des Bosses erschweren das Ganze ziemlich.

Natürlich funktionieren die Taktiken, mit denen man die anderen drei Bosse umlegt auch durchaus im Kampf gegen Scrapbeak, aber sie bringen euch mitunter in eine deutlich schlechtere Situation, wenn es darum geht das Kopfgeld zu verteidigen oder wieviel Lebenspunkte ihr dabei einbüßt.

Setzt auf einen Mix aus Nahkampfangriffen und Schusswaffen, Schrotflinten mit der Penny Shot-Munition dürften sich hier zum Beispiel sehr gut machen. Vermeidet Feuer und Explosionen (das gilt auch für entsprechende Munitionstypen!) und zieht euch zurück, sobald der Boss in den Wutanfall-Modus wechselt.
Ihr solltet in Sachen Nahkampfwaffen am besten auf Stichwaffen (Mistgabel, Bayonett, Säbel) setzen.

Wer geschickt ist kann die Fähigkeit mit der Stacheldraht-Bombe auch gezielt auslösen, etwa vor einem Eingang oder möglichen Durchgang, der oft genutzt wird!


Kurzfassung


  • Schwachpunkt vom Scrapbeak ist sein Kopf
  • Sehr effektiv: Schrotflinten (insbesondere mit Penny Shot-Munition)
  • Beste Nahkampfwaffen: Stichwaffen
  • Möglichst keine Angriffe im Wutanfall-Modus
  • Angriffe von hinten sind um 50% reduziert, durch den großen Rucksack
  • Vermeidet Feuer & Explosionen beim Bosskampf

6 Comments
DE | Deathintegriert 10 Feb @ 3:45pm 
Neuer Tipp: Alle Bosse sind Onehit mit einem Dark Dynamite und Stolperfalle. Als Solo am besten Nekromant einpacken!
pUDDING OF THE END 23 Jul, 2021 @ 5:31pm 
Bis auf Assassine kannst du alle Bosse mit Stickys oder Bomblanze machen, 2 Stikys reichen und die Bosse liegen lang, Alternativ Gift Bomben, nur halt bei der Spinne nicht, den Schlächter/Butcher kannst du auch ne Choke vor die Füsse werfen dann hat es sich mit Brand schaden
zumlustigenschnitzlwirt|Tv  [author] 20 Jun, 2021 @ 12:22am 
Die Haftbomben sind bei allen bosse gut :)
Holzwlah 20 Apr, 2021 @ 9:54am 
Man könnte noch hinzufügen das die Haftbomben beim Schlächter sehr praktisch sind, da diese 3/4 der Gesundheit abziehen. (Sowie bei allen Bössen außer dem Schrottschnabel)
Schrottschnabel: Sobald man den Bossraum betritt, kann man direkt auf ihn zu rennen und diesen erstmal so oft mit seinem Messer (Schweres Messer, Schlagringmesser) eine mitgeben das er das erste Viertel leben verliert (kann man gut machen, da der Boss einen immer erstmal anschreit sobald er Sichtkontakt zum Spieler hat bevor er auf einen los geht) und dann auch schon den ersten Drop fallen lässt. Dadurch kann man sich meist direkt eine Nahkampf Waffe von rausziehen um ihm damit weiter zusetzen.
Ansonsten sehr ausführlich! :)
rizzla 11 Apr, 2021 @ 3:37am 
top
TRAPSOUL ;♡ 8 Apr, 2021 @ 5:56pm 
Sehr gutes Guide!